Endlich geschafft. 2018 liegt endlich hinter uns, 2019 will von uns erobert werden. All die Wunder und Werke da draußen, die unbekannten Orte. Und bevor..
Der Irre vom Familienbetrieb, der Christian Hanne, der hat es schon wieder getan. „Ein Vater greift zur Flasche: Sagenhaftes aus der Elternzeit“ ist ja so..
Das Brett vor’m Kopf, die Stöcker im Park. Holz ist im Alltag meiner Tochter und mir allgegenwärtig. Allein, das Verarbeiten oder sollten wir besser sagen:..
Wir alle kennen das und auch Kinder machen diese Erfahrung. Ja, „Auch solche Tage gibt es“. Tage, an denen man sich nicht wohl fühlt, an..
Während der Herr Familienbetrieb irgendwo auf seiner Pazifikinsel fleißig Bitcoins zählt, übernehme ich in dieser Woche den harten Job und schürfe in seinem Namen nach..
Heute gibt es mal wieder ein kleines Bilderbuch nicht für die Kleinen, sondern für die Großen. Wobei sich auch die Kleinen von den Sprichwörtern in..
Nach „Auf Highheels in den Kreißsaal“ und „Mama, I need to kotz“ folgt nun Tanya Neufeldts aka Lucie Marshalls dritter Bücherstreich. „Drei Zettel von Lilo“..
Wenn der Irre vom Familienbetrieb im Einband über die Nackenmuskulatur eines „bulgarischen Gewichthebers“ spricht, dann kann das ja nur eines heißen: „Man bekommt ja soviel..
Ein Reiseführer? Moment mal, will sich der Johnny jetzt aus dem Staub machen und, sagen wir mal, in Panama noch einmal neu anfangen? Ach, so..