Du und Schuhe? Nie hättest du geglaubt, dass dir das Thema einmal so viel Kopfzerbrechen bereiten würde. Als Vater warten so manche Herausforderungen auf dich. Dabei kann der Schuhkauf mit den Kleinen richtig spannend werden.
Das Wichtigste vorab
- Falsches Schuhwerk kann bei Kindern Schäden anrichten, da die Knochen noch weich und formbar sind.
- Kleinkinder wachsen nach drei Monaten aus ihren Schuhen heraus.
- Ein guter Kinderschuh passt sich dem Fuß des Kindes an.
- Die Sohle des Schuhs muss flexibel sein und das Abrollen des Fußes ermöglichen.
Meine Kaufempfehlung
- Wasserfest
- Leder
- Verschiedene Farben erhältlich
- Klettverschluss ermöglicht leichtes An- und Ausziehen
- Flacher Absatz
- Kindergerecht
Meine Top 10 Kinderschuhe
Die Auswahl an Kinderschuhen haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.
- Obermaterial aus Synthetik mit kontrastierenden Besätzen
- Slip on Design mit Stretch Schnürung und Klettverschluss
- Flexible Traktionslaufsohle aus Gummi
- boa lining
- Kinderschuhe, Winterschuh, Casual, Warmfutter, Midcut, Übergangsschuh, Klettverschluss, gefütter
- Warme Winterstiefel für Mädchen und Jungen: Unsere gefütterten, wasserabweisenden Schuhe halten kleine Füße im Herbst und Winter kuschelig warm.
- Leichtes Anziehen: Der praktische Klettverschluss und Reissverschluss ermöglicht ein einfaches An- und Ausziehen – perfekt für aktive Kinder.
- Stilvoll und vielseitig für jede Jahreszeit: Die hoch geschnittenen Sneaker im Midcut-Design bieten nicht nur Schutz vor Schnee und Regen, sondern...
- Reguläre Passform
- Klettverschluss
- Obermaterial aus Synthetikleder
- Reguläre Passform
- Schnürsenkel
- Obermaterial aus Synthetikleder
- IMEVA: PUMAs Zwischensohle für leichten und gedämpften Komfort
- SoftFoam+: PUMAs innovative weiche Innensohle für maximalen Laufkomfort vom ersten bis zum letzen Schritt
- Altersgruppe: Baby
- Marke: PHMNZIP
- PHMNZIP Sneaker für Kinder, Mädchen, Jungen, Sportschuhe, Laufschuhe, leicht, atmungsaktiv, Fitnessschuhe, Outdoor, Sportschuhe, Hallenschuhe,...
- Größe: PHMNZIP
- Maximale Wasserundurchlässigkeit und Atmungsaktivität für optimalen Schutz auch bei starkem Regen
- Kälteschutz dank optimaler thermischer Isolierung
- Leicht anzuziehende Schuhe
- Ligero
- Lavable a máquina: ciclo suave en frío, colgar * secar al aire
- Leichtgewichtig
- Update des PUMA Smash
- Inspiriert vom Tennis. Stylischer Komfort für jeden Tag
- Verbesserte Passform
Bestseller: Beliebte Kinderschuhe
Hier zeige ich dir die Kinderschuhe, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Angebot: Reduzierte Kinderschuhe
Aktuell sind diese Kinderschuhe preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (14.01.2025)
Die teuersten Kinderschuhe
Die billigsten Kinderschuhe
Irgendwie fühlt sich der Gang ins Schuhgeschäft noch fremd für dich an? Keine Angst, Väter wachsen mit ihren Aufgaben. Auch ich habe es mir wirklich nicht leicht gemacht. Aber seit meine Tochter beinahe wöchentlich aus ihren Schuhen herauswächst, bin ich firm darin geworden, die passenden Schuhe für kleine Füße zu finden. Ich werde sogar beinahe zum Frauenversteher, zumindest was Schuhe anbelangt.
Der Kauf von Kinderschuhen ist zugegeben eine kleine Herausforderung. Nicht nur deshalb, weil der Nachwuchs beteuert, nur pinke Sandalen mit Einhörnern zu tragen. Die Füße deines Kindes befinden sich noch in der Entwicklung. Achtest du nicht auf passendes Schuhwerk, kann das später ernsthafte Folgen haben. Der Schuhkauf wird dich nun für viele Jahre begleiten.
Spätestens im Kindergartenalter werden Wechselschuhe für drinnen, für draußen, für den Matsch im Garten oder das Parkett im Turnraum notwendig. Hinzu kommen Winterstiefel, Sommerschuhe, Übergangsschuhe. Dabei kann Mann schnell den Überblick verlieren.
Kinderschuhe Vergleich & Empfehlung
Richtig stressig wird es, wenn der Nachwuchs sein eigenes Modebewusstsein entwickelt und schwört, das Haus nicht mehr zu verlassen, ohne den gewünschten Schuh an den Füßen. Aber bis dahin ist es vermutlich noch lange hin. Vorab möchte ich dir einige Tipps und Ratschläge mit auf den Weg geben und habe verschiedene Kinderschuhe miteinander verglichen.
Ratgeber zu Kinderschuhen
Du kannst es jeden Tag live miterleben – dein Kind legt ein rasantes Wachstum hin. Dabei machen auch die Füße keine Ausnahme. Es geht nicht nur darum, dass du die passenden Schuhe findest, es müssen auch wirklich die richtigen sein.
Kinderfüße sind sehr empfindlich. Werden die Kleinen in zu enge, zu kleine und zu unbequeme Schuhe gezwängt, kann dies in späteren Jahren zu Beschwerden führen, die nicht mal nur allein die Füße betreffen. Durch die noch verformbaren Knochen können Fehlstellungen von Füßen und Wirbelsäule die Folge sein.
Mögliche Spätfolgen, die sich durch einen bewussten Schuhkauf ausschließen lassen:
- Plattfuß
- Spreizfuß
- Senkfuß
- Rückenschmerzen
- Kopfschmerzen
- Haltungsprobleme
Ich rate dir daher, den Kinderschuh genau anzupassen. Zu große Schuhe sind ebenfalls keine Lösung. Die Kinder formen dann mit ihren Zehen Krallenfüße, damit sie nicht aus dem Schuh rutschen. Dies kann Sehnen und Bänder schädigen. Das Wichtigste also vorab: Ein Kinderschuh muss genau passen.
Wie oft müssen neue Kinderschuhe gekauft werden?
Du ahnst es vermutlich bereits, die Schuhverkäuferin wird dich bald schon von weitem freundlich anlächeln, denn du kommst jetzt öfter. Wie oft, hängt damit zusammen wie schnell die Füße deines Kindes wachsen.
Bei Kleinkindern geht dies besonders schnell. Etwa drei Monate werden bis zum nächsten Schuhkauf vergehen. Bei größeren Kindern passen die neuen Schuhe vermutlich eine Saison. Apropos – natürlich musst du dich auf den saisonalen Schuhwechsel einstellen:
- Frühlingsschuhe
- Sandalen
- Sneaker
- Gummistiefel
- Herbstschuhe
- Stiefel
Blockiert Mama einen großen Teil des Schuhschrankes, ist Aussortieren angesagt. Sie bekommt bald Konkurrenz vom Nachwuchs. Aus Erfahrung weiß ich, dass kleine Ladys bereits im Vorschulalter ein erschreckend treffsicheres Schuhbewusstsein entwickeln und beim Kauf unbedingt mitentscheiden wollen.
Wer beim Kinderschuhe kaufen etwas Geld sparen will, sollte sich gern online umschauen. Es gibt viele Sport Outlets wie zum Beispiel Picksport.de
Wie kann ich die richtige Schuhgröße herausfinden
Jeder Schuh hat eine Größe, klar. Aber diese Angaben sind oft zu pauschal. Möchtest du herausfinden, ob der Schuh deinem Kind wirklich genau passt, kannst du dich einiger Hilfsmittel bedienen.
Ich bitte den Nachwuchs zum Beispiel, sich auf Einlegesohlen in unterschiedlichen Größen zu stellen. Die passende Sohle nehme ich dann einfach mit ins Geschäft.
Du kannst auch Schablonen vom Kinderfuß anfertigen. Du malst die Umrisse nach und rechnest etwas mehr als einen Zentimeter an allen Seiten dazu. An den Zehen sind 1,7 Zentimeter Spiel erlaubt. Die Schablone muss gut in den jeweiligen Schuh passen und darf nicht verrutschen oder eine Wölbung aufweisen.
Sind Kinderschuhe frei von Schadstoffen?
Hierbei solltest du besonders aufmerksam vorgehen. Ökotest hat bereits im Jahre 2013 herausgefunden, dass selbst Krabbelschuhe für Babys nicht frei von Chrom 6 sind. Dieses Mittel wird zur Gerbung von Leder verwendet und steht als Krebserreger in Verdacht.
Beim Test im Januar 2016 stand Anilin in der Kritik. Dieser krebserregende Farbstoff-Bestandteil war in neun von 13 getesteten Kinderhalbschuhen zu finden.
Mit Schadstoffen belastetes Leder kann schwere gesundheitliche Folgen für dein Kind haben:
- Allergien
- Hautausschläge
- Ekzem
- Asthma
- Krebs
Achte daher unbedingt darauf, dass der Kinderschuh nicht nur passt und hübsch aussieht. Ganz wichtig ist das dein ganz persönlicher Kinderschuhe Testsieger aus einem ökologisch unbedenklichen Material besteht.
Ich achte beim bewussten Kauf von Kinderschuhen vor allem auf folgende Kriterien:
- Zertifikate TÜV
- WMS Lizenz
- atmungsaktives Material
- hochwertige Verarbeitung
Der TÜV bescheinigt den Kinderschuhen unter anderem Schadstofffreiheit und Passform. Die WMS Lizenz steht für eine gesunde Entwicklung des Kinderfußes. Natürliche Materialien sind atmungsaktiv. Damit kann schweißigen Füßen im Kinderschuh vorgebeugt werden.
Folgende Schadstoffe sollten im Kinderschuh nicht enthalten sein:
- Chrom 6
- Weichmacher
- Anilin
- PAK
- Dimethylformamid und andere Lösungsmittel
Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass sichtbare Klebenähte nicht nur optisch ärgerlich sind, sondern auch auf eine minderwertige Verarbeitung hindeuten. Lass also besser die Finger von solchen Kinderschuhen, du wirst nicht lange Freude daran haben.
Häufige Fragen zu Kinderschuhen
Ist barfuß laufen schädlich für die Kinderfüße?
Nein, auf keinen Fall, lass dein Kind im Sommer ruhig barfuß laufen. Das Barfußlaufen auf unterschiedlichen Untergründen trainiert den Kinderfuß, eine gute Alternative für daheim sind genoppte Anti-Rutsch-Socken.
Wie viele Kinderschuhe muss ich kaufen?
Bei Babys hält es sich noch in Grenzen. Für ein Kind im Grundschulalter musst du folgende Schuhkäufe einplanen:
• 3 Paar Hausschuhe
• 2 Paar Sommerschuhe
• 2 Paar Herbstschuhe
• 2 Paar Turnschuhe
• 1 Paar Sandalen
• 2 Paar Winterstiefel
Von der Geburt bis zum 18. Geburtstag wird dein Kind eine stattliche Summe von knapp 200 Paar Schuhen benötigen.
Wie erkenne ich, ob der Kinderschuh passt?
Können sich Kinder noch nicht selbst mitteilen, musst du auf deren Signale achten. Wenn sich das Kind gern mit seinem neuen Schuh bewegt, der Fuß frei von Druckstellen ist und die Kleinen die Schuhe am liebsten über Nacht anbehalten wollen, hast du alles richtig gemacht.
Welcher Verschluss ist praktisch?
Kinder lieben Klettverschlüsse. Diese sind einfach zu handhaben, Schuhe mit Schnürsenkeln sind ebenfalls eine Option und fördern das Training der Feinmotorik.
Was ist von LED Leuchtschuhen zu halten?
Du kennst sie vielleicht noch aus deiner eigenen Kindheit, blinkende Schuhe mit LED. Kinder finden Leuchtschuhe cool, der Kauf ist durchaus sinnvoll, besonders im Herbst und Winter, wenn die Kleinen damit auf der Straße besser gesehen werden können.
Schuhe kaufen ohne Kinder – geht das?
Du möchtest ohne Kind ins Geschäft? Es kann funktionieren, wenn du dir eine Schablone vom Kinderfuß anfertigst, vielleicht erlaubt dir die Verkäuferin auch, einige Modelle mitzunehmen und daheim in Ruhe anzuprobieren.
Letzte Aktualisierung am 14.01.2025 um 00:00 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API