Der Schulranzen hat einen starken Konkurrenten bekommen: den Schulrucksack. Er ist leicht, flexibel und – um es mit den Worten meiner Tochter auszudrücken – echt cool. In Sachen Funktionalität und Tragekomfort steht er dem Schulranzen in nichts nach.
Das Wichtigste vorab
- Der Schulrucksack punktet durch seine Leichtigkeit und Ergonomie.
- Die Rückenteile und Gurte sind gut gepolstert und sorgen somit für einen hohen Tragekomfort.
- Schulrucksäcke bestehen aus wasserabweisenden und langlebigen Materialien.
- Wie Schulranzen sind auch Schulrucksäcke mit Protektoren ausgestattet, um die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Meine Kaufempfehlung
- Der ideale Rucksack für Schule, Uni und Business sowie jede Reise
- Gepolstertes Fach für den Laptop
- Leicht, robust und funktional
- Aufsteckfunktion für Trolleys</
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Erfüllt IATA-Bordgepäck Maße
Meine Top 10 Schulrucksäcke
Die Auswahl an Schulrucksäcken haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.
- ERGONOMISCH - Was deine Eltern denken: Der Schulrucksack muss ergonomisch sein. Was das für dich bedeutet: Dein Rücken wird geschont. Geht klar!...
- DETAILS - Mit nur 1290 g bei 30 l Volumen ist der BOLD Origin Schulrucksack ein wahres Leichtgewicht. Außerdem ist der stabile Schulrucksack schmutz-...
- AUFTEILUNG - Neben den großen Hauptfächern bietet der Rucksack praktische Fächer für A5 Hefte, Bücher und dein Tablet. Besonders wichtig: Das...
- SIE ERHALTEN: 1 Mädchen Rucksack und 1 süßen Anhänger. Die Größe dieser Schulranzen ist 33*24*46cm, mit 6 Fächern, kann es 15,6" Laptop,...
- NYLON-MATERIAL: Diese schulrucksack mädchen ist aus hochdichtem Nylongewebe hergestellt, das nicht nur verschleißfest, sondern auch wasserdicht ist...
- LANGLEBIGER RUCKSACK: Dieser schulrucksack teenager hat feine Nähte an den Nähten, einen reibungslosen Reißverschluss und ist langlebig. Idealer...
- Zwei Hauptfächer, mit extragroßer Vordertasche
- Höhe: 48 cm, Breite: 32,5 cm, Tiefe: 26 cm
- Aus 100 Prozent Nylon
- Hochwertiges Material Schulrucksack: Hochintensives wasserabweisendes und abriebfestes, kratzfestes Nylon, langlebig und nicht leicht zu verblassen
- Perpect Größe Kinderrucksack: 12,2 x 15,7 x 5,1 Zoll / 31 x 40 x 13 cm (L x H x B); Gewicht: 1,33 Pfund.
- Große Kapazität Rücksack: Praktischer Alltagsbegleiter mit: 1 Hauptfach für Bücher (bis A4/A5), Kleidung & Reisebedarf, Gepolstertes Laptopfach...
- 【Große Kapazität und viele Taschen】Der Universitätsrucksack für unterwegs hat zwei Fächer und 2 Vordertaschen, das Fassungsvermögen beträgt...
- 【Spritzwassergeschütztes Material】 Das spritzwassergeschützte Material dieses leichten Rucksacks schützt Bücher davor, für kurze Zeit nass zu...
- 【Bequem und atmungsaktiv】Die Schultergurte dieses Reiserucksacks bestehen aus atmungsaktivem Mesh-Gewebe und Schwammpolstern, die dick und weich...
- ELEPHANT HERO Signature Rucksack mit viel Stauraum (30 L) und Super Soft AIR 3D Rücken
- 2 Hauptfächer mit Reißverschluss, Vorfach, innen: Organizer Fächer und Taschen, 2 Außentaschen (Flaschen etc.)
- Polstertasche innen, auch für Laptop bis 39 x 27 cm, Kompressionsgurte seitlich
- Modellnummer: 2530-00330
- Material: 7653,7626
- Gedrucktes Logo
- LEICHTGEWICHT - Der EVERY Schulrucksack wiegt nur 1.000 Gramm und bietet ein Volumen von 30 Litern. Mit seinen drei geräumigen Fächern ist er ideal...
- ERGONOMIC BACK SYSTEM - Die gepolsterten, höhenverstellbaren Schulterträger sorgen für ein angenehmes Tragegefühl, während die integrierten...
- REFLEKTIERENDE ELEMENTE - Der EVERY Schulrucksack ist mit reflektierenden Leuchtstreifen auf der Vorderseite ausgestattet. Diese erhöhen die...
- GROßRAUMDESIGN: Größe der Rucksack für Jungen ist 33*20*48cm (L*B*H), die etwa 32 Liter fassen kann. Passt 15,6 Zoll Laptop, A4 Ordner, Bücher....
- WASSERDICHTES MATERIAL: Unser Rucksack für Teenager Jungen ist aus hochdichtem wasserdichtem Nylon gefertigt, um die Gegenstände im Rucksack vor...
- ROBUSTE VERARBEITUNG: Wir haben das Reißverschlusssystem des Freizeitrucksacks verbessert, um eine höhere Langlebigkeit zu gewährleisten. Feine...
- In unserem funkelnden Ultra Marine
- Zwei Hauptfächer mit einer Vordertasche und integriertem Organizer
- Höhe: 44 cm, Breite: 31 cm, Tiefe: 25 cm
Bestseller: Beliebte Schulrucksäcke
Hier zeige ich dir die Schulrucksäcke, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Angebot: Reduzierte Schulrucksäcke
Aktuell sind diese Schulrucksäcke preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (14.07.2025)
Die teuersten Schulrucksäcke
Die billigsten Schulrucksäcke
In den letzten Jahren hat sich der Schulrucksack in puncto Aufbau, Design und Funktionalität verändert.
In seinem Innerem gibt es jede Menge Platz für die Dinge, die Schüler für ihren Unterricht und die Pausen dazwischen brauchen.
Meist sind neben dem Hauptfach auch zahlreiche Neben- und Seitentaschen sowie Befestigungslaschen vorhanden.
Ein Schulrucksack besteht aus strapazierfähigen und zumeist wasserabweisenden (oft aber nicht wasserdichten) Materialien. Einige Hersteller arbeiten reflektierende Gewebe in das Rucksackmaterial ein.
Bei verschiedenen Modellen befinden sich an der Außenseite des Rucksacks zusätzliche Reflektoren. Dadurch sind die Kinder im Straßenverkehr besser zu sehen.
Ein stabiler Rucksack verfügt zudem über eine feste Bodenwanne am Boden. Diese sorgt dafür, dass er nicht umkippt, wenn er abgestellt wird.
Ein guter Schulrucksack weist ferner ein leichtes Eigengewicht auf und zeichnet sich durch einen angenehmen Tragekomfort aus. Dafür sorgen verstellbare Trageriemen sowie gegebenenfalls Bauch- und Brustgurte.
Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE
Schulrucksack Vergleich & Empfehlung
Ein ausschlaggebendes Kriterium beim Kauf eines Schulrucksacks ist tatsächlich auch das Alter. Der schönste Rucksack nützt nichts, wenn er nicht zum Gewicht und zur Körpergröße des Kindes passt.
Für Schulranzen gilt die deutsche Industrienorm DIN 58124. Nach dieser sind alle Maßgaben und Sicherheitskriterien für den leichten Gebrauch eines Schulranzens zu erfüllen. Auch wenn die DIN eigentlich für Tornister konzipiert wurde und nicht für Schulrucksäcke, so erfüllen die meisten Rucksäcke heute dennoch hohe Sicherheitskriterien.
Ratgeber zu Schulrucksäcken
Wenn du einen Schulrucksack kaufen möchtest, solltest du in erster Linie auf die Wertigkeit und Qualität achten. Ein gutes Modell ist aus einem robusten und wasserabweisenden Material gefertigt, das den täglichen Belastungen problemlos standhält.
Im Wesentlichen solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:
- Ergonomie
- Gewicht
- Sitz
- Material
- Volumen
- Innenaufteilung
Auch das Design spielt eine Rolle, vor allem für die Kinder. Vom Comic-Helden bis zum angesagten Tattooprint ist alles möglich. Grundsätzlich gilt aber: Modische Details sollten nie vor ergonomische und funktionale Eigenschaften gestellt werden!
In Bezug auf die Farben ist es ratsam, helle Farben den dunklen vorzuziehen. Je auffälliger und heller ein Rucksack erscheint, desto besser werden die Kleinen im Straßenverkehr gesehen.
Ergonomie
Wenn von Ergonomie die Rede ist, bezieht sich dies vor allem auf die Gestaltung der Rückseite. Besonders wichtig sind gepolsterte Rückenteile, die möglichst eng am Körper anliegen. Die Schulterriemen sollten mindestens vier Zentimeter breit und ebenfalls gepolstert sein, damit keine Druckstellen entstehen.
Gewicht
Damit das Schulkind keine Rückenschmerzen bekommt, sollte das Gewicht des Rucksacks nie 15 Prozent seines Körpergewichts überschreiten. Angenommen, dein Kind wiegt 25 Kilogramm. In diesem Fall darf der Schulrucksack maximal 3,75 Kilogramm wiegen.
Häufig können die Kinder auch einige Sachen, wie zum Beispiel schwere Bücher, in der Schule lassen. Das spart Gewicht und schont den Rücken deines Kindes.
Tipp: Ein leichter Schulrucksack mit einem Eigengewicht von etwa einem Kilogramm und gepolsterten sowie korrekt eingestellten Schulterriemen ist ideal. Sind die Träger zu lang, hängt der Rucksack zu tief. Das führt zum Hohlkreuz und schlimmstenfalls zu Rückenproblemen.
Sitz
Ein Schulrucksack muss bequem sitzen. Um dies zu gewährleisten, sollte das Gewicht gleichmäßig auf den Rücken und die Schultern verteilt werden. Idealerweise sind die Tragegurte verstellbar und lassen sich individuell an die Größe des Schulkindes anpassen.
Je nach Modell kann auch ein Brustgurt vorhanden sein. Dieser sollte sich in der Höhe verstellen lassen. Er sorgt dafür, dass der Rucksack nicht verrutscht. Die wichtigsten Tragegurte beim Schulrucksack sind:
- Schultergurte
- Bauchgurt
- Brustgurt
Die Gurte sollten möglichst gepolstert sein. Um die einzelnen Trageriemen einfach und richtig anlegen zu können, sollten sie über leichtgängige Klickverschlüsse verfügen.
Material
Das für den Schulrucksack verwendete Material muss hochwertig, robust und mindestens wasserabweisend sein. Wie bei Schulranzen sollten auch Rucksäcke zusätzlich über reflektierende Elemente an der Außenseite verfügen, um die Sichtbarkeit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Volumen
Auch das Füllvolumen spielt eine Rolle. Dieses liegt bei vielen Modellen zwischen elf und 20 Litern, was ausreichend Stauraum für alle Schulutensilien, die Trinkflasche und die Pausenbrote bietet.
Aufteilung
Ordnung ist bekanntlich das halbe Leben. Und diese sollte auch im Schulrucksack herrschen. Jeder Rucksack verfügt mindestens über ein Haupt- und Nebenfach. Im Inneren gibt es dann meist eine weitere Untergliederung. Je nach Modell finden sich Dokumentenfächer, Fächer für Handy und Geld sowie Netztaschen an den Seiten.
Welches Zubehör können Eltern für den Schulrucksack kaufen?
Einige Hersteller bieten passend zum Schulrucksack gleich eine vollständige Grundschulausrüstung an. Diese setzt sich zum Beispiel aus folgenden Produkten zusammen:
- Brust- oder Geldbeutel
- Schlampermäppchen oder Federtasche
- Sporttasche
- Reisetasche
Wenn du dein Kind vor dem Schulstart mit einem solchen Set ausstattest, wird es ihm leichter fallen, seine eigenen Utensilien zuzuordnen. Denn in der Regel ähneln sich die Produkte jeweils in der Farbgebung und dem Design.
Schulrucksack Test: Gibt es bestehende Testberichte?
Während ÖKO-Test in regelmäßigen Abständen Schulranzen testet, liegen für Schulrucksäcke bislang keine Testberichte vor (Stand 11/2020). Deshalb kann aktuell kein Schulrucksack Testsieger benannt werden. Grundsätzlich ist es wichtig, bei der Wahl eines Schulrucksacks darauf zu achten, dass dieser die vorgenannten Qualitätsmerkmale erfüllt.
Häufige Fragen zu Schulrucksäcken
Um Schulrucksäcke verkehrssicher zu machen, arbeiten viele Hersteller Reflektoren auf der Oberfläche ein. Sollten keine Reflektoren vorhanden sein, können diese im Fachhandel nachgekauft und nachträglich befestigt werden.
Damit dein Kind seinen Rucksack möglichst lange nutzen kann, solltest du ihn hin und wieder reinigen. Auch kleine Missgeschicke, wie ein ausgelaufener Joghurtbecher, passieren von Zeit zu Zeit. Die Außen- und Innenflächen lassen sich mit einem Mikrofasertuch und lauwarmem Wasser meist problemlos säubern. Anschließend sollte der Rucksack gut trocknen.
Geht es nach Pädagogen, Therapeuten und Ärzten, darf ein Rucksack für die Schule höchstens zehn bis 15 Prozent des Körpergewichts des Kindes wiegen. Am besten ist es, sich von Vornherein für einen Rucksack mit geringem Eigengewicht zu entscheiden.
Weitere Artikel für die Schule & Kindergarten
[catlist name=“schule-kindergarten“ excludeposts=this numberposts=100
Letzte Aktualisierung am 2025-07-14 at 19:16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API