Spielen, basteln, malen: Die Kindersitzgruppe ist oftmals der zentrale Mittelpunkt im Kinderzimmer. Kindersitzgruppen sind ideal geeignet, um gemeinsam Brettspiele zu spielen oder ein Bild zu malen. Sie fördern somit die Kontaktfreudigkeit, Kreativität und bringen einfach Spaß.
Das Wichtigste vorab
- Das klassische Setting einer Kindersitzgruppe besteht aus einem Tisch und passenden Stühlen.
- Klassischerweise verwenden die meisten Hersteller Holz für die Sitzgruppe. Selten Metall oder Kunststoff.
- Neben klassischen und schlichten Kindersitzgruppen sind auf dem Markt auch bunte Varianten zu finden.
- Einen echten Pluspunkt liefern Kindersitzgruppen, die über zusätzlichen Stauraum verfügen.
Meine Kaufempfehlung
- Massives Nadelholz
- Sehr stabil
- Hochwertige und sichere Materialien
- Erhältlich in verschiedenen tollen Farben
- Nachhaltig
- Einfach aufzubauen
Meine Top 10 Kindersitzgruppen
Die Auswahl an Kindersitzgruppen haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.
- DIE 3-TEILIGE ROBA KINDERSITZGRUPPE aus lackiertem MDF ist ideal auf die Sitzbedürfnisse von 1 1/2- bis 10-jährigen Kindern zugeschnitten.
- SIE BESTEHT AUS EINEM FORMSCHÖNEN KINDERTISCH und zwei passenden Stühlen.
- IHR AKTIVER NACHWUCHS kann an der roba Kindersitzgruppe schon von klein auf bequem und komfortabel am Tisch sitzen, essen, spielen und basteln.
- Kindersitzgarnitur 'Nicki für 4', bestehend aus 2 Bänken mit 1 Tisch, bietet Platz für 4 Kinder. Aus vollmassivem und unbehandeltem Nadelholz,...
- Bei einer bequemen Sitzhöhe von 28 cm können sich kleine Entdecker und Outdoor-Fans bei einem Picknick erholen, bevor sie sich wieder ins Abenteuer...
- Die Kindersitzgruppe aus massivem Holz ist perfekt für Aktivitäten draußen im Garten oder auf der Terrasse geeignet: Spielen, Essen oder einfach...
- ✔️ Durch seine geringen Abmessungen ist er besonders für kleine Räume oder Räume geeignet.
- ✔️ Material: Basismaterial: Kiefer massiv, Tischplatte/Sitz: Faserplatte, Folie
- ✔️ Mit einem in einem milden Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch abwischen.
- 3 in 1 Kinderaktivitätstisch: Erstens ist dieses Set aus Kindertisch mit 2 Stühlen perfekt für Kinder zum Essen, Spielen und Zeichnen oder Lesen....
- Durchdachtes Design für Ihre Kinder! Die Höhe dieses Kinderschreibtischs mit Stühlen beträgt 51 cm, die Höhe der Sitzfläche ist 27 cm, die...
- Langlebig und strapazierfähig: Die Kindersitzgruppe ist aus hochwertigem MDF der Klasse E1 mit einer starken Struktur gefertigt, und die Oberfläche...
- Auf dieser Sitzgruppe finden bis zu 4 Kinder Platz.
- Die hellen Farben heben die Optik und sprechen besonders Kinder an.
- Durch das einfache Stecksystem ist die Sitzgruppe schnell auf und abgebaut.
- Die Roba Kinder Sitzgruppe Picknick for 4 Outdoor + in Teakholz-Optik ist wetterfest gefertigt. Maße (HxBxT): 50 x 89 x 84,5 cm. Tischplatte (LxB: 89...
- Die Sitzgarnitur aus Massivholz ist kindgerecht konstruiert, langlebig und bietet Platz für 4 Kinder ab 12 Monaten. Die abgerundeten Ecken und die...
- Die Bänke und der Tisch der Sitzgruppe sind miteinander verbunden, dadurch ist sie stabil und kippsicher. Bank und Tischplatte sind mit je 50 kg...
- ♥ 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Mit der Amy Kinder-Sitzgarnitur aus Holz bekommen Sie ein hochwertiges Produkt in Möbel-Qualität. Das...
- ♥ 𝐊𝐈𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑: Die Kanten und Ecken von Stühlchen und Kindertisch sind abgerundet. Die Kindertischgruppe hat...
- ♥ 𝟏𝟖𝟎𝐊𝐆 𝐁𝐄𝐋𝐀𝐒𝐓𝐁𝐀𝐑𝐊𝐄𝐈𝐓: Kinderstühle sind jeweils (!) mit bis zu 180 KG belastbar. So können...
- Material und Abmessungen: Die Kindersitzgarnitur ist aus hochwertigem Massivholz und umweltfreundlichen MDF-Platten der Klasse E1 gefertigt. Ein...
- Sichere Bedienung: Die Ecken und Kanten sind abgerundet, daher gibt es keine scharfen Kanten oder Holzsplitter. Die notwendigen Schrauben sind nach...
- Eine Bank, zwei Zwecke: Die Sitzbank kann für viele Jahre als Sitzplatz zum Lesen, Spielen und Verstauen genutzt werden. Unter der Sitzfläche hat...
- GROSSE TISCHPLATTE: Die Tischplatte mit den Maßen 60x50 cm bietet viel Platz für 4 Kinder gleichzeitig. Dieses Kindermöbel-Set enthält 1 Tisch und...
- SICHER & HOCHWERTIG: Der Kindertisch mit Stühlen ist aus MDF der Klasse E1 mit Klarlack hergestellt, robust und kratzfest. Die Ecken sind gut...
- EINFACHE REINIGUNG: Die Stühle lassen sich einfach unter den Tisch schieben, wenn Sie Zimmer reinigen oder sie nicht mehr gebraucht werden. Außerdem...
- Kindersitzgarnitur 'Nicki für 4 mit Lehne', bestehend aus 2 Bänken und 1 Tisch, Rückenlehne, für 4 Kinder. Aus vollmassivem und unbehandeltem...
- Die Sitzgruppe für Kinder wird aus massivem Nadelholz hergestellt, ist unbehandelt, ökologisch und besonders stabil. 'Nicki für 4 mit Lehne' ist...
Bestseller: Beliebte Kindersitzgruppen
Hier zeige ich dir die Kindersitzgruppen, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Angebot: Reduzierte Kindersitzgruppen
Aktuell sind diese Kindersitzgruppen preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (30.05.2023)
Die teuersten Kindersitzgruppen
Die billigsten Kindersitzgruppen
So eine Kindersitzgruppe bietet direkt mehrere Vorteile. Einerseits ist die Sitzgelegenheit im Kinderzimmer überaus praktisch. Andererseits können Kinder hier in Gesellschaft spielen und malen.
Kindersitzgruppen sind vielseitig einsetzbar. Gemeinsam mit Freunden können die Kinder hier basteln, zeichnen, malen oder Brettspiele spielen. Kindersitzgruppen sind aber auch wunderbar geeignet, wenn es darum geht, Hausaufgaben zu erledigen. Sie begleiten den Nachwuchs dementsprechend über viele Jahre.
Besonders praktisch zeigen sich Kindersitzgruppen, die zusätzlichen Stauraum in das Kinderzimmer bringen. Manche Tische sind beispielsweise mit Schubladen ausgestattet. Alternativ verfügt die Eckbank über Stauraum, der sehr universell genutzt werden kann.
Die besten Kindersitzgruppen sind aus Holz gefertigt. Dieses Material ist sehr robust und stabil. Dazu zeichnet es sich durch seine natürlichen Eigenschaften aus. Optisch könnte die Auswahl momentan kaum vielfältiger sein.
Kunststoffmöbel sind meistens in vielen bunten Farben erhältlich. Die bringen dementsprechend einen Farbtupfer in das Kinderzimmer. Holzmöbel zeigen sich hingegen eher etwas rustikaler und natürlicher.
Kindersitzgruppen stehen in den verschiedensten Konstellationen zur Auswahl. Da wäre beispielsweise der Klassiker, der aus Tisch und Stühlen besteht. Manche Sets bestehen weiterhin aus einer Sitzbank.
Kindersitzgruppen Vergleich & Empfehlung
Es gibt auch die Möglichkeit, Tisch und Sitzgelegenheiten separat zu kaufen. Dann solltest du aber unbedingt darauf achten, dass die Höhen der einzelnen Elemente zusammenpassen.
Ratgeber zu Kindersitzgruppen
Die klassische Kindersitzgruppe besteht aus Holz und umfasst neben einem Tisch mehrere Sitzgelegenheiten. Gegebenenfalls wird das Arrangement noch durch eine Eckbank ergänzt. Die Auswahl ist jedoch sehr umfangreich. Es gibt Kindersitzgruppen aus unterschiedlichsten Materialien und in diversen Formen sowie Farben.
Folgende Varianten sind am weitesten verbreitet:
- Kindersitzgruppe mit Stühlen
- Kindersitzgruppe mit Sessel / Hocker
- Kindersitzgruppe mit Stühlen und Bank
Kindersitzgruppe aus Holz oder Kunststoff: welches Material ist besser?
Ob du dich für eine Kindersitzgruppe aus Holz oder Kunststoff entscheidest, hängt mitunter von deinen individuellen Ansprüchen ab. Beide Varianten haben ihre Vor- und auch Nachteile zu bieten.
Kindersitzgruppe aus Holz
Holz Kindersitzgruppen sind sehr robust und langlebig. Dazu begeistern sie durch ihre natürliche Optik sowie die Standfestigkeit. Diese Kindersitzgruppen sind unter Umständen auch für den Garten oder die Terrasse geeignet. Meistens sind sie etwas teurer, doch dafür auch entsprechend langlebig. Mit den Jahren entstehende Schönheitsfehler lassen sich bei den Holzmöbeln meistens ohne großen Aufwand ausbessern.
Kindersitzgruppe aus Kunststoff
Die Kunststoff Kindersitzgruppen sind sehr leicht und lassen sich daher ohne Probleme im Kinderzimmer umstellen. Das ermöglicht Kindern dementsprechend viel Freiraum. Dazu sind sie auch noch günstiger und sie punkten weiterhin mit pflegeleichten Eigenschaften. Allerdings sind Sitzgruppen aus Kunststoff mitunter nicht ganz so robust und damit auch nicht sonderlich langlebig.
Grundsätzlich sind Kindersitzgruppen aus Massivholz durchweg empfehlenswert. Denn eine Sitzgruppe aus Holz ist sehr robust und flexibel einsetzbar. Sie kann auch im Garten aufgestellt werden. Dann ist es jedoch nötig, dass du die Kindersitzgruppe vorab mit einer speziellen Holzfarbe behandelst.
Nur so hält sie allen Wetterverhältnissen stand. Das bedeutet zwar ein bisschen Arbeitsaufwand, macht sich auf lange Sicht aber bezahlt. Holz ist außerdem in vielen Punkten auch sicher. Durch die stabile Verarbeitung ist dementsprechend der Sicherheitsaspekt sehr hoch.
Bei der Kindersitzgruppe aus Kunststoff ist dieser Spielraum nicht gegeben. Sie ist zwar für den Einsatz im Garten geeignet, doch auf kurze oder lange Sicht werden Wind und Wetter definitiv Spuren hinterlassen. Das lässt sich auch mit einer guten Pflege nicht vermeiden. Im Kinderzimmer ist diese Sitzgruppe aber sehr praktisch.
Die Kinder können sie flexibel im Raum aufstellen und damit alle Freiheiten genießen. Dazu überzeugen die Kunststoff-Sets durch die große Vielfalt im Hinblick auf die Optik. Diese Kindersitzgruppen gibt es in allen erdenklichen Farben und Variationen.
Stauraum, Polster, Sonnenschirm: welches Zubehör ist sinnvoll?
Wenn du dich auf die Suche nach der perfekten Kindersitzgruppe machst, wirst du schnell merken, dass es auch viel Zubehör für die Sitzgruppe gibt.
Stauraum
Gerade im Kinderzimmer mangelt es doch oftmals an Stauraum. Da ist es praktisch, wenn die Kindersitzgruppe zusätzlichen Platz mitbringt. Beispielsweise in Form von Schubladen, in denen dann die Malutensilien verstaut werden können. Die Eckbank ist oftmals ebenfalls mit zusätzlichem Stauraum versehen, der in jedem Kinderzimmer sicherlich gerne gesehen ist.
Sonnenschirm
Gerade bei Kindersitzgruppen aus Holz sind oftmals spezielle Vorrichtungen für einen Sonnenschirm integriert. Sofern die Sitzgruppe im Garten steht, ist es wichtig, dass die Kinder vor der Sonne geschützt sind. Deswegen ist dieses Zubehör auf jeden Fall zu empfehlen.
Heimtextilien
Heimtextilien sind aus vielerlei Hinsicht empfehlenswert. Erst einmal machen Kissen oder Polster die Kindersitzgruppe bunter und optisch ansprechender. Dazu sorgen sie aber auch für mehr Komfort. Gerade Kissen sind daher immer eine sinnvolle Investition.
Bei dem Zubehör ist es ein bisschen wie mit der Optik. Durch die vielen verschiedenen Modelle, die es auf dem Markt gibt, sollte wohl jeder Geschmack bedient werden.
Wichtig ist vor allen Dingen, dass du vorab überlegst, wo und wie die Sitzgruppe genutzt werden soll. Dann kannst du in Ruhe entscheiden, welches Zubehör wirklich sinnvoll ist und worauf du gegebenenfalls verzichten kannst.
Kindersitzgruppe Test: gibt es bestehende Testberichte?
Um die perfekte Kindersitzgruppe zu finden, kann es sinnvoll sein, sich nach verschiedenen Angeboten im Internet umzusehen. In diesem Kontext ist es auch immer gut, wenn du dir Erfahrungsberichte und Tests der großen Verbrauchermagazine durchliest.
Daran lässt sich oftmals erkennen, welche Kindersitzgruppe wirklich empfehlenswert ist. Stiftung Warentest hat bislang keinen speziellen Test zu Kindersitzgruppen durchgeführt und damit auch keinen Kindersitzgruppen Testsieger gekürt. Im Internet finden sich aber diverse Vergleiche, die sich mit der Thematik beschäftigen und unter Umständen als Entscheidungshilfe herangezogen werden können.
Häufige Fragen zu Kindersitzgruppen
Welche Größe sollte die Kindersitzgruppe haben?
Die Größe muss bei der Kindersitzgruppe natürlich optimal auf den Nachwuchs abgestimmt sein. Die richtige Größe hat die Sitzgruppe, wenn das Kind selbstständig auf den Stuhl oder die Bank klettern und die Hände auf den Tisch legen kann. Die meisten Kindermöbelsets weisen eine Tischhöhe zwischen 0 bis 50 Zentimeter auf. Die Bänke oder Stühle sind dann entsprechend darauf abgestimmt. Sie beginnen durchschnittlich bei 15 Zentimetern Sitzhöhe und enden dann bei 30 bis 35 Zentimetern. Als Anhaltspunkt kannst du die WHO-Wachstumstabelle verwenden, die liefert Mittelwerte zu der Kindergröße ab einem bestimmten Alter.
Was lässt sich an der Kindersitzgruppe spielen?
Die Kindersitzgruppe sollte eigentlich in keinem Kinderzimmer fehlen, denn sie fördert die Kreativität des Nachwuchses. Die Sitzgruppe eignet sich hervorragend als Mal- und Bastelplatz. Hier kann aber auch eine Teestunde mit der Lieblingspuppe veranstaltet werden. Wenn Besuch kommt, können die Kinder Brettspiele spielen oder ein Bild malen. Und natürlich bietet sich die Kindersitzgruppe auch für kreative Stunden mit Knete an.
Woran erkenne ich hochwertige Kindersitzgruppen?
Bei Kindersitzgruppen solltest du natürlich nicht sparen. Denn die Kindermöbel werden von Kindern durchaus intensiv genutzt. Sicherheit spielt daher in allen Belangen eine entscheidende Rolle. Bei Holz solltest du vorwiegend auf Massivholz setzen. Das ist robust und entspricht dabei auch noch den gängigen Sicherheitsstandards. Idealerweise entscheidest du dich für eine TÜV-geprüfte Kindersitzgruppe. Dieses Zeichen steht für Qualität sowie Sicherheit.
Wie pflege ich eine Kindersitzgruppe?
Pflege spielt bei einer Kindersitzgruppe durchaus eine wichtige Rolle. Hier muss jedoch unterschieden werden, ob die Sitzgruppe im Kinderzimmer oder im Garten steht. Normalerweise genügt es, wenn du die Kindermöbel regelmäßig mit einem feuchten Lappen abwischst und so Verschmutzungen entfernst. Bei Holzmöbeln kann es notwendig sein, dass du sie mit einer speziellen Lasur bearbeitest. Das ist gerade dann der Fall, wenn die Kindersitzgruppe eher im Außenbereich zum Einsatz kommt.
Noch mehr Kindermöbel
- Die 9 besten Hängesessel für Kinder
- Die 7 besten Kinderschreibtische von Ikea
- Die 8 besten höhenverstellbaren Sessel für Kinder
- Die 6 besten BioKinder Schreibtische
- Die 9 besten grünen Sessel für Kinder
- Die 9 besten Moll Schreibtische für Kinder
- Die 10 besten Kinderschreibtische mit Schublade
- Die tollsten 11 Tipi Zelte
- Die 8 besten Schreibtische für Mädchen
- Die 9 besten bunten Sessel für Kinder
- Die 10 besten Tische für Kinder
- Die 10 besten Kindersofas
- Hängesessel Für Kinder – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Die 7 besten blauen Sessel für Kinder
- Die 9 besten Schreibtischsets für Kinder
- Die 5 besten Ikea Kindersessel
- Die 9 besten Schreibtischstühle für Kinder
- Die 9 besten weißen Schreibtische für Kinder
- Die 9 besten rosa Schreibtische für Kinder
- Die 9 besten Kindersitzgruppen aus Holz
- Die 11 beliebtesten Sitzsäcke für Kinder
- Die 6 besten Lerntürme 2022 für Kleinkinder nach Montessori im Test und Vergleich
- Die bequemsten 13 Kindersessel
- Die 9 besten Kindersessel für Mädchen
- Die 9 besten aufblasbaren Sessel für Kinder
- Die 9 besten Homcom Sessel für Kinder
- Die 9 besten Sessel fürs Kinderzimmer
- Die 9 besten Schülerschreibtische für Kinder
- Die 9 besten Idimex Kinderschreibtische
- Die besten 9 Kinderschreibtische
Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 um 21:37 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API