Ein Schaukelpferd hat bereits Generationen von Kindern begeistert. Dein Nachwuchs wird keine Ausnahme darstellen und stolz im Sattel sitzen. Schaukeln fördert den Gleichgewichtssinn, macht glücklich und bereitet auf das spätere Radeln vor.
Das Wichtigste vorab
- Ein Schaukelpferd zählt seit Generationen zu den beliebtesten Spielzeugen.
- Ein Schaukelpferd kann bereits im Babyalter angeschafft werden.
- Schaukeln schult den Gleichgewichtssinn.
- Schaukelpferde aus Holz sind ein Klassiker.
Meine Kaufempfehlung
- Kufen und Handgriffe aus stabilem Holz
- Bequemer Sattel mit guter Polsterung
- Fördert den Gleichgewichtssinn sowie das Koordinationsvermögen des Kindes
- Belastbarkeit bis 40 kg
- Weicher Plüsch garantiert langes und bequemes Sitzen
- Abgerundete Kufen und Handgriffe tragen zu einer erhöhten Sicherheit bei
Meine Top 10 Schaukelpferde
Die Auswahl an Schaukelpferde haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.
- Weiches Schaukeltier für Kinder von 10 bis 36 Monaten, Förderung der Entwicklung des Kindes durch Spielen, Ideales Geschenk zum ersten Geburtstag,...
- Hin- und Herschaukeln zur Beruhigung des Kindes, Gleichzeitig spielerisches Gleichgewichtstraining und Stärkung der Muskulatur
- Absolute Sicherheit: Besonders sicheres Spielzeug dank des Sicherheitsgurts im Sitz, breiter Holzstruktur und robuster Haltegriffe
- Das ideale Geschenk für Kinder: Der Schaukelrahmen hat eine sanft geschwungene Form, die es Kleinkindern ermöglicht, sich ausgeglichen vor und...
- Achten Sie besondere auf die Kinder: Das Kinderspielzeug von WOLTU ist immer für Kinder gedacht. Neben der passenden Größe (78x65x28 cm, Sitzhöhe:...
- Komfortables Reitspielzeug: Die Sitzfläche des Schaukelstuhls besteht aus Plüschstoff, der vollständig und gleichmäßig mit PP-Baumwolle gefüllt...
- Schaukeltier mit Sound und beweglichen Lippen; wahlweise Galoppgeraeusch bzw. Wiehern durch Druck auf die Ohren
- Sattelhöhe ca. 46 cm
- Aus hochwertigem Plüsch
- Pädagogisch wertvoll: #Activity Center Baby - Beim schaukeln lernt Dein Baby sein Gleichgewichtssinn zu trainieren. Bewegung und Körperkoordination...
- Baby Sicherheit: Die Baby Schaukel Indoor ist aus weichem Plüsch. Griffe, Fußstütze und Unterbau für die Schaukelfunktion sind aus massivem Holz....
- Hoher Spaßfaktor: Die kuschelweiche Indoor Schaukel im niedlichen Reh Design ist ein Freund zum Knuddeln und Erleben. Fördere den Bewegungsdrang und...
- Großes Schaukelpferd geeignet bis ca. 7-8 Jahre
- sehr stabiles Ausführung mit Massivholzrahmen
- Handgefertigt Füllung aus naturbelassener Holzwolle
- DHL VERSAND, 1-3 WERKTAGE LIEFERZEIT. VERSAND AUS DEUTSCHLAND
- Besonderheit Rücklehne / Sicherheitsbügel ist abnehmbar.
- Material: Holz, nostalgisches Design
- Schaukelpferd 'Pinolino' mit Ring, aus massivem Buchenholz, unbehandelt, Ring abnehmbar, Umbausatz enthalten, Maße L 86 x B 31 x H 58 cm, Sitzhöhe...
- Durch den mitgelieferten Ring bietet das massive Schaukelpferd mehr Sicherheit für ganz kleine Reiter. Er verhindert, dass sie seitlich vom Pferd...
- Der Ring lässt sich für ältere Kinder einfach abmontieren – so wird das Holzpferd zum langlebigen Begleiter über viele Jahre. Ein tolles...
- Klassisches Schaukelpferd: Ein schnuckeliges braunes Pferd zum Verlieben. Das ideale Geschenk für tapfere Jungen und Mädchen, und das bereits ab...
- Komfortabel Sitzen: Der Sattel ist ausreichend hoch und gut gepolstert. Der weiche Plüsch umgibt Ihr Kind sicher, leistet Halt und wird auch nach...
- Spielend lernen: Schaukeln macht nicht nur Spaß, sondern trainiert auch gleichzeitig den Gleichgewichtssinn und das Koordinationsvermögen Ihres...
- 🎁Klassisches und raffiniertes Design – Dies ist regenbogenwippe nach Pikler Kletterdreieck & Montessori Wippe. Die schönen Kurven und der...
- 🎁Funktionale Vielfalt - Schöne hölzerne Regenbogen-Schaukelstühle können kleine Kinder tragen, um angenehme Nachmittage zu verbringen. Drehen...
- 🎁Hochwertige Materialien – Hergestellt aus massivem Hartholz und hochwertigem Stoff. Bieten Sie Ihrem Kind zusätzliche Stabilität und...
- ⭐⭐⭐⭐⭐ SICHER: Ihr Kind wird es genießen, auf dem Schaukeltier zu sitzen und sicher befestigt im bequemen Sitz zu schaukeln
- ⭐⭐⭐⭐⭐ VERGNÜGEN: Dank diesem Schaukelstuhl können Kinder ihre Fantasiewelt entwickeln und unvergessliche Abenteuer erleben
- ⭐⭐⭐⭐⭐ GERÄUSCHEFFEKTE: Wenn man das Ohr oder Fuß drückt, spielt das plüschige und kuschelige Schaukelpferd ein Schlaflied. Außerdem...
Bestseller: Beliebte Schaukelpferde
Hier zeige ich dir die Schaukelpferde, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Angebot: Reduzierte Schaukelpferde
Aktuell sind diese Schaukelpferde preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (21.03.2023)
Die teuersten Schaukelpferde
Die billigsten Schaukelpferde
Heute bedarf es einiger Pferdestärken mehr, um dich aus der Reserve zu locken. Doch damals war alles anders. Vermutlich ist es im Kinderzimmer deines Freundes passiert oder auf dem Jahrmarkt, als deine Mutter dich nicht mehr vom Karussell bekommen hat. Ein eigenes Schaukelpferd war dein größter Traum. Nun soll sich dieser für dein Kind erfüllen.
Du kannst es kaum erwarten, bis dein Sprössling das Schaukelpferd in Besitz nimmt und sich damit beschwingt durch seine Kindheit bewegt. Beim Kauf ist auf einige Dinge zu achten. Schaukelpferde können schnell einiges an Platz einnehmen. Detailgetreue Holzpferde sind zudem keine Schnäppchen.
Das Alter des Kindes entscheidet über sein erstes eigenes Pferd. Schaukelpferde gibt es bereits für Babys. So kann der Nachwuchs direkt von der Babywippe auf das Schaukelpferd umziehen. Das Schaukelpferd kommt nicht aus der Mode und kann auch noch auf den Wunschzetteln von Sechsjährigen zu finden sein.
Schaukelpferde Vergleich & Empfehlung
Der anspruchsvolle Nachwuchs sehnt sich dann nach einem detailgetreuen Rappen, der darüber hinwegtröstet, dass kein lebendiges Pferd in der Garage steht. Um dir die Entscheidung leichter zu machen, habe ich mir die einzelnen Modelle näher angesehen und miteinander verglichen.
Ratgeber zu Schaukelpferden
Schaukeln macht Spaß. Aber warum eigentlich? Die rhythmischen Bewegungen stimulieren die feinen Härchen unseres Gleichgewichtsorgans. Darum schlummert Baby in der Wiege friedlich, sind Kinder nicht von der Schaukel auf dem Spielplatz zu bewegen und stellen sich Erwachsene einen Schaukelstuhl ins Wohnzimmer.
Ob dabei langsam und gemütlich oder wild geschaukelt wird, ist eine Frage von Alter und Einstellung. Bei schaukelndem Kinderspielzeug spielt die Sicherheit eine große Rolle.
Warum sollte ein Schaukelpferd angeschafft werden?
Schaukeln macht glücklich. Eigentlich habe ich die Antwort bereits gegeben. Ein Schaukelpferd stellt sicher, dass dein Kind jederzeit seinem Schaukelbedürfnis nachkommen kann.
Du musst nicht auf den Spiel- oder Rummelplatz, um für strahlende Kinderaugen zu sorgen. Das Schaukeltier steht im Kinderzimmer bereit und kann auch genutzt werden, wenn der Spielplatzbesuch definitiv ist Wasser fallen würde.
Die Freude an Bewegung ist bereits den ganz Kleinen anzusehen. Daneben ist ein Schaukelpferd förderlich für die gesunde Entwicklung deines Kindes. Der Gleichgewichtssinn wird geschult. Der spätere Umstieg auf das Fahrrad fällt dann umso leichter.
Für die Anschaffung eines Schaukelpferdes sprechen verschiedene Gründe:
- Schaukeln beruhigt das Kind.
- Schaukeln schult den Gleichgewichtssinn.
- Schaukeln macht glücklich.
- Schaukelpferde sind beliebte Spielzeuge.
Welche Arten von Schaukelpferden gibt es?
Hast du dich entschlossen, deinem Kind den Ausritt auf dem Schaukelpferd zu ermöglichen, stellt sich nun die Frage, welches Modell sich am besten eignet. Die Wahl des passenden Schaukeltieres hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Alter des Kindes
- Gewicht des Kindes
- Größe des Kindes
- vorhandene Platzkapazität
- gewünschtes Design
Unterschiede gibt es im Material zu machen. Grob kann zwischen Schaukelpferden aus Holz und Plüsch unterschieden werden.
Das klassische Holzschaukelpferd stand vermutlich schon in deinem Kinderzimmer. Bei der Entscheidung spielen wohl auch die eigenen Erinnerungen und eine gewisse Nostalgie eine Rolle. An der Bauweise des Klassikers hat sich nicht viel verändert.
Ein Ring um die Sitzfläche erlaubt es, bereits Babys mit dem Schaukeltier vertraut zu machen. Schaukelpferde aus Holz bergen aber auch eine gewisse Verletzungsgefahr. Achte daher auf eine solide Verarbeitung. Gefährlich werden kann es auch, wenn dein Kind einen rasanten Galopp hinlegt und dabei mit dem Kopf an die harten Holzkanten prallt.
Kann das Baby noch nicht allein sitzen, ist das Schaukelpferd tabu. Die Wirbelsäule sollte sich erst entsprechend gefestigt haben. Ab einem Alter von zehn Monaten kannst du erste kurze Schaukelversuche starten.
Plüschige Schaukeltiere stehen bei Kleinkindern hoch im Kurs. Sie können bequem im Sattel sitzen und die Verletzungsgefahr ist geringer als bei Modellen aus Holz. Baby-Schaukeltiere sind häufig zusätzlich mit Gurten ausgestattet, damit das Kind sicher sitzt.
Bei der Auswahl bekommt das klassische Schaukelpferd ernstzunehmende Konkurrenz:
- Schnecke
- Krokodil
- Esel
- Giraffe
- Schwein
- Elefant
Einige Schaukeltiere sind zusätzlich mit Rollen versehen. Du kannst die Kufen abnehmen und das Tier über den Boden rollen. Reichen die Füße bis zum Boden, kann das Baby sich selbstständig fortbewegen.
Welche Schaukelpferde eignen sich für welches Alter?
Die Größe des Schaukelpferdes sollte der Anatomie des Kindes angepasst werden. Achte darauf, dass dein Kind selbstständig auf das Schaukeltier steigen kann und mit den Füßen ohne große Anstrengung bis in an die Trittflächen heranreicht.
Entsprechend des Alters deines Kindes kann ich dir folgende Tipps mit auf den Weg geben:
- Schaukelpferd für Einjährige: Die Sicherheit ist hier oberstes Gebot. Damit die Kleinen nicht herausfallen, sollten Sicherheitsbügel oder Anschnallgurte vorhanden sein. Ein Kippschutz sorgt für sicheren Stand.
- Schaukelpferd für Zweijährige: Auf Sicherheitsbügel und Gurt kann verzichtet werden. Ein Kippschutz ist weiterhin eine hilfreiche Option. Eine Rückenlehne erhöht den Sitzkomfort. Stabile Handgriffe und eine rutschfeste Trittfläche erleichtern den Kleinen das Auf- und Absteigen.
- Schaukelpferd für Dreijährige: Die Kleinen werden sich auf dem Schaukelpferd in diesem Alter bereits einiges zutrauen. Stabile Griffe sind bei wilden Ausritten ganz wichtig. Rückenlehne und Sicherheitsbügel können eingespart werden.
- Schaukelpferd für Vierjährige: Das Schaukelpferd wird in diesem Alter schnell zum Lieblingsspielzeug. Die Kinder binden das Schaukeltier in Rollenspiele ein und wünschen sich ein Spielzeug mit plüschigem Fell, einer Mähne die sich kämmen lässt oder Soundeffekten beim Schaukeln.
- Schaukelpferd für ältere Kinder: Im Vorschulalter nimmt der Wunsch nach einem eigenen Pferd langsam Gestalt an. Punkten kannst du mit besonders detailgetreuen Modellen mit viel Zubehör. Mit Sattel und Zaumzeug ist authentischer Spielspaß garantiert.
Wie sicher sind Schaukelpferde?
Ganz gleich welches Modell du auswählst, wichtig ist, dass nichts passieren kann. Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Schaukelpferd Testsieger gekürt (Stand: 12/2020). Im Falle eines baldigen Tests wird die Sicherheit sicher im Fokus stehen. Kleinere Kinder solltest du auf dem Schaukelpferd immer im Auge behalten. Daneben solltest du ein paar Dinge beachten, um die Sicherheit zu erhöhen.
- Babys möchten nicht wild schaukeln. Langsam und gleichmäßig schaukeln lautet hier die Devise.
- Die Füße des Kindes gehören auf die Trittfläche. Lerne deinem Nachwuchs auch von Beginn an, sich an den dafür vorgesehenen Griffen festzuhalten.
- Schaukelpferde müssen kippsicher beschaffen sein. Überzeuge dich davon am besten bereits vor dem Kauf.
- Das erste Schaukelpferd für Kleinkinder sollte eine Sitzumrandung besitzen, damit die Kleinen nicht herausfallen können.
Häufige Fragen zu Schaukelpferden
Seit wann gibt es Schaukelpferde?
Die ersten Schaukelpferde entstanden im 17. Jahrhundert in den USA. Seit Mitte des 19. Jahrhunderts schaukeln auch deutsche Kinder. Zahlreiche Abwandlungen sind entstanden. In einem australischen Freizeitpark kann das mit mehr als 18 Metern höchste Schaukelpferd der Welt bestaunt werden.
Wann darf mein Kind aufs Schaukelpferd?
Die ersten Schaukelpferde sind frühestens für Kinder im Alter von einem halben Jahr geeignet. Für Sicherheit sorgen eine stabile Rückenlehne und ein Schutzring um den Sitz. Babys sollten nur für kurze Zeit ins Schaukelpferd gesetzt werden.
Holz oder Kunststoff – was ist besser?
Geht es um Qualität und Sicherheit, liegt Holz eindeutig vorn. Unbehandeltes Holz ist frei von Schadstoffen und enthält auch keine aggressiven Weichmacher. Schaukelpferde aus Kunststoff bergen weniger Verletzungsrisiko. Bei Holzpferden ist die hochwertige Verarbeitung ein Muss.
Was sollte beim Baby-Schaukelpferd beachtet werden?
Babys sitzen noch nicht stabil. Rücken- und Seitenlehnen unterstützen die aufrechte Sitzposition. Polster um das Holz schützen vor Kopfverletzungen bei einem möglichen Aufprall auf den Kopf des Schaukelpferdes.
Motorikspielzeuge in unserem Blog
- Die 9 besten Kletterwände fürs Kinderzimmer
- Die 8 besten I’m Toy Lauflernwagen für Kinder
- Die 9 besten Haba Holzspielzeuge für Kinder
- Die 6 besten Klangbäume für Kinder
- Die 7 besten Waldorf Spielzeuge für Kinder
- Die 9 besten Magnetspielzeuge aus Holz für Kinder
- Die 9 besten Murmelbahnen aus Holz für Kinder
- Die coolsten 14 Murmelbahnen
- Die 9 besten rosa Lauflernwagen für Kinder
- Die 6 besten Chicco Lauflernwagen für Kinder
- Die tollsten 12 Bällebäder
- Die 6 besten Bieco Lauflernwagen für Kinder
- Die 8 besten Lernspielzeuge für Kinder
- Die 9 besten Regenbogen aus Holz für Kinder
- Die 9 besten Fädelspiele für Kinder
- Die 6 besten Pikler Dreiecke nach Montessori – Spaß an neuen Herausforderungen
- Die 8 besten Lauflernwagen aus Holz
- Die 8 besten Fisher Price Lauflernwagen für Kinder
- Indoor Klettergerüst Kinderzimmer – Die 8 besten im Vergleich & Test
- Die 8 besten Uhren mit Wochentagen zum Lernen für Kinder
- Die 9 besten pädagogischen Spielzeuge für Kinder
- Die 9 besten Le Toy Van Holzspielzeuge für Kinder
- Die bewährtesten 9 Lauflernwagen
- Montessori Spielzeug – Spielen und lernen
- Jojo Für Kinder – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Die 7 besten Hüpfpolster für Kinder
- Die 9 besten Montessori Rasseln für Kinder
- Die 9 besten Sortierspiele aus Holz für Kinder
- Die 9 besten Lauflernwagen mit Bremse für Kinder
- Die 10 beliebtesten Fidget Spinner für Kinder
- Die besten 9 Balance Boards für Kinder
- Die 7 besten Pinolino Lauflernwagen für Kinder
- Die praktischsten 11 Puzzlematten
- Die 7 besten VTech Lauflernwagen für Kinder
- Die 9 besten Pikler Spielzeuge für Kinder
- Die besten 14 Diabolos
- Die genialsten 11 Kugelbahnen
- Die 9 besten Motorikwürfel für Kinder
- Die 9 besten Grimms Spielzeuge für Kinder
- Die 14 beliebtesten Holzspielzeuge
- Die 9 besten Spielzeuge aus Holz für Babys
- Die 6 besten Haba Entdeckerwagen für Kinder
Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 um 14:07 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API