Früh übt sich, wer ein Kicker von Morgen werden will. Es kann nicht schaden, in Bällen zu baden und strahlende Kinderaugen sind sowieso das größte Glücksgefühl. Mit einem Bällebad ist für Action im Kinderzimmer gesorgt.
Das Wichtigste vorab
- Ein Bällebad ist für Kinder ab einem Jahr
- Bällebäder nehmen viel Platz in Anspruch, Durchmesser von einem Meter und mehr müssen einkalkuliert werden.
- Bällebäder werden mit Bällen aus Kunststoff bestückt, 200 bis 500 Stück sind die Regel.
- Einige Bällebäder bieten mit Rutsche, Zelt oder Tunnel eine Erweiterung für größere Kinder.
Meine Kaufempfehlung
- Bezug mit Öko-Tex Zertifikat
- Überzug des Bällebads ist leicht abnehmbar und waschbar
- Herstellung in Europa
- In verschiedenen Farben erhältlich
- Hohe Qualität
- Eignet sich für die sensorische Integrationstherapie
Meine Top 10 Bällebäder
Die Auswahl an Bällebäder haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.
- Hochwertige Schaumstoff-Füllung: Unser bällebad bälle mit hochwertiger Schaumstoff-Füllung bietet optimalen Komfort und Sicherheit. Ideal für das...
- Großzügige Größe 90x30cm: Mit den Maßen 90x30cm bietet das Bällebad ausreichend Platz für Ihr Kind zum Spielen. Es ist ein ideales bällebad...
- Inklusive 200 bälle: Unser baby bällebad kommt mit 200 Bällen, die für endlosen Spaß sorgen. Das bällebad mit bällen ist perfekt für Babys und...
- Spielbad mit Bällen ist sicher für Ihre Kinder - aus ungiftigen Materialien gefertig, weich und angenehm zu berühren
- Perfekt für ein Geschenk - das Bällchenpool wird den kleinen Mädchen und Jungen stundenlangen Spaß bringen und ihre manuellen Fähigkeiten...
- Kugelbad-Durchmesser: 90 cm, Höhe: 30 cm - dank mittlerer Größe und vielen Farboptionen passt es in jeden Raum
- 🟢 Lächeln - Unser Bällebad wurde speziell für die Kleinsten entwickelt. Das Lachen eines Kindes ist für alle Eltern das schönste Geräusch der...
- 🟡 Entwicklung - Kinder brauchen das richtige Maß an Bewegung und Anregung für eine gute Entwicklung. Das Spielen im Baby-Bällebad wirkt sich...
- 🔵 Sicherheit - Völlig sicher, aus weichem und stabilem Schaumstoff, der mit einem angenehmen Stoff überzogen ist. Die Wände des Pools haben die...
- Spielzelt mit bunten Bällen - einfach bester Spaß für Mädchen und Junge
- Bällebad Kinderzelt mit abnehmbarem Dach, Wänder aus durchsichtigem Netz.
- Ein Wand abnehmbar, mit Ein- und Ausgangsoption.
- 𝐔𝐌𝐅𝐀𝐍𝐆𝐑𝐄𝐈𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐒𝐄𝐓: Das KIDIZ Spielzelt XL oder XXL wird mit 200 Bällen geliefert und einer...
- 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐍𝐔𝐓𝐙𝐔𝐍𝐆: Jedes Element des Spielzelts kann einzeln verwendet werden, was Ihrem Kind...
- 𝐋𝐀𝐍𝐆𝐋𝐄𝐁𝐈𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓: Hergestellt aus strapazierfähigem Material, das...
- Bezug mit Öko-Tex Zertifikat. Die Bälle un Spielbad werden in Europa aus ungiftigem Materialien hergestellt. Das Produkt ist Eurofins-zertifiziert.
- Sowohl Bällebad als auch die Bälle sind aus den Materialien höchster Qalität gefertigt; BPA frei. Überzug des Bällebads kann in der...
- Das Bällepool mit Bällen 7cm unterstützt sensorische Integrationstherapie von Babys. Beim Spielen mit den KiddyMoon-Bällen entwickelt Ihr Kind...
- 100 Bälle in knalligem blau, rot, gelb und grün
- Für Innen und Außen und ideal für Bällebäder geeignet
- Ballgröße: Ø ca. 6 cm – ideal zum Greifen für kleine Kinderhände geeignet
- 🟢 Kann zu einem Paket mit 18 cm Durchmesser gefaltet werden; kompakt leicht und bequem zu tragen; gut für drinnen und draußen spielen.
- 🔵 Esist nicht nur ein Bällebad, sondern kann auch mit Kuscheltieren, Plüschtieren oder Sand gefüllt werden, um die Kleinen zu begeistern und ihn...
- 🟡 Die gesamte Außenseite ist aus Oxford-Stoff gefertigt, einem leichten und glänzenden Material, das dem Produkt einen eleganten Touch verleiht....
- Bezug mit Öko-Tex Zertifikat. Die Bälle un Spielbad werden in Europa aus ungiftigem Materialien hergestellt. Das Produkt ist Eurofins-zertifiziert.
- Sowohl Bällebad als auch die Bälle sind aus den Materialien höchster Qalität gefertigt; BPA frei. Überzug des Bällebads kann in der...
- Das Bällepool mit Bällen 7cm unterstützt sensorische Integrationstherapie von Babys. Beim Spielen mit den KiddyMoon-Bällen entwickelt Ihr Kind...
- Spielzelt + 100 Bälle + Tasche für drinnen und draußen
- Idealer Schutz durch wasserabweisenden Zeltstoff. Super schneller Aufbau durch aufklappen der Elemente. Das Zeltdach ist abnehmbar. Runde Formen und...
- Material: 100% Polyester, Metalldraht. Die Netzfenster sind luftdurchlässig. - pink und rosa für Ihre Prinzessin oder ein frisches blau für den...
Bestseller: Beliebte Bällebäder
Hier zeige ich dir die Bällebäder, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Angebot: Reduzierte Bällebäder
Aktuell sind diese Bällebäder preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (14.01.2025)
Die teuersten Bällebäder
Die billigsten Bällebäder
Als Kind hattest du eine genaue Vorstellung vom Paradies. Es lag genau um die Ecke, im Bällebad der Fast-Food-Kette. Dort konntest du dich stundenlang beschäftigen und es gab Tränen und Geschrei, wenn dich deine Mutter daraus vertrieb. Mittlerweile haben es Bällebäder auch in die heimischen Kinderzimmer geschafft.
Du möchtest deinen Kindern die Möglichkeit bieten, bald in einem Bällebad zu toben? Dann solltest du beim Kauf einige Dinge beachten. Unterschiede gibt es nicht nur in Farbe und Design. Ein Bällebad ist kein Spielzeug, welches bei Nichtgebrauch mal eben in der Schublade verschwindet.
Du solltest dir also zunächst einen passenden Standplatz überlegen. Wenn von einem Bällebad die Rede ist, meine ich nicht ein Schälchen mit fünf Bällen, sondern eine kompakte Wanne mit hunderten kleinen bunten Kunststoffbällen.
Du liebst Bälle? Super, dann mach dich schon mal mit dem Gedanken vertraut, dass sich die kleinen Kugeln des Öfteren verselbstständigen und in der ganzen Wohnung anzutreffen sind. Du kannst dich natürlich auch für ein Bällezelt entscheiden. Dieses fängt die Bälle ab, benötigt aber noch mehr Stellfläche.
Bällebäder Vergleich & Empfehlung
Die Bälle sind meist im Lieferumfang enthalten. Da Babys und Kleinkinder ihre Welt vorwiegend mit dem Mund entdecken, achte unbedingt auf Schadstofffreiheit der Bälle. Ich habe mich mit verschiedenen Bällebädern näher befasst und möchte dir diese nun vorstellen.
Ratgeber zu Bällebädern
Einfach gesagt, ein Bällebad ist ein kleines Planschbecken. Anstatt Wasser ist es mit kleinen bunten Bällen gefüllt. Es gibt mittlerweile auch viereckige Bällebäder oder solche, die sich bequem in einer Zimmerecke platzsparend unterbringen lassen.
Die Idee dahinter orientiert sich am Schwimmbecken. Die Kinder sollen Gefallen daran finden, zwischen den Bällen zu treiben. Besonders für Babys und Kleinkinder eine tolle Alternative und für Eltern weit entspannter als die Beaufsichtigung des im Pool planschenden Nachwuchses.
Bällebäder werden auch häufig als Kugelbad bezeichnet. Es gibt ganz unterschiedliche Ausführungen, denn im Bällebad sind nicht nur Babys und Kleinkinder in ihrem Element.
Folgende Ausführen werden angeboten:
- klassisches rundes Bällebad
- viereckiges Bällebad
- Bällebad mit Netz
- Bällebad mit Seitenwänden
- Bällebad mit Tunnel
- Bällebad mit Rutsche
Du würdest es gern mal wieder selbst erleben, das Gefühl im Bällebad zu toben? Tatsächlich kannst du auch XXL Bällebäder kaufen und dich nach Lust und Laune gemeinsam mit dem Nachwuchs austoben. Nicht nur wir Menschen haben übrigens Freude an Bällen, auch Bällebäder für Hunde kommen gut an.
Warum sollte ich ein Bällebad anschaffen?
Diese Frage stellst du dir vermutlich nur, wenn du selbst als Kind keine Gelegenheit bekommen hast, in Bällen zu baden. Bällebäder sind eine super Möglichkeit, Kinder sicher und ausgelassen toben zu lassen.
Dabei werden Motorik und Gleichgewichtssinn geschult. Im Bällebad geht es oft hoch her, beaufsichtige deinen Nachwuchs daher beim Spielen und Toben. Wichtig ist, das Alter des Kindes zu bedenken und entsprechende Modelle auszuwählen.
Damit die Kleinen wirklich ausgelassen darin toben können, ist ein stabiles Bällebad zu wählen. Die Bälle müssen eine entsprechende Größe besitzen und dürfen keinesfalls im Mund des Nachwuchses verschwinden.
Was tun gegen herumfliegende Bälle?
Zugegeben, manche Eltern haben den Kauf eines Bällebades schon bereut. Nämlich spätestens dann, wenn Papa zum Balljungen wird und die mit wachsendem Enthusiasmus durch die ganze Wohnung geschleuderten Bälle wieder einsammeln muss.
Die Lösung heißt: Bällebad mit Netz.
Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Es müssen keine Bälle eingesammelt werden.
- Bälle werden nicht zu Stolperfallen in der Wohnung.
- Kinder können nicht einfach herausspringen oder klettern.
Aber auch die Nachteile solltest du bedenken:
- Die Bewegungsfreiheit der Kleinen ist eingeschränkt.
- Die Spielmöglichkeiten bleiben beschränkt.
- Kein Spiel mit Tunnel, Rutsche oder anderem Zubehör möglich.
- Dein Kind fühlt sich im Bällebad womöglich eingesperrt.
Ab welchem Alter eignen sich Bällebäder?
Der Einstieg in die Welt der Bällebäder kann früh erfolgen. Allerdings musst du dabei einige Dinge bedenken, denn nicht jedes Bällebad ist automatisch auch babysicher. Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Bällebad Testsieger ermittelt. [Stand: 11/2020] Damit die Kaufentscheidung trotzdem einfach gelingt, möchte ich einige wichtige Faktoren nennen.
Für kleine Kinder ist erhöhte Sicherheit im Bällebad gefordert. Dies beginnt bereits bei der Umrandung. Diese sollte weich gepolstert sein und wenn möglich aus Schaumstoff bestehen, damit sich die Kinder nicht am Kopf verletzen können.
Ein kleines Kind kann tatsächlich in einem großen Bällebad untergehen. Es besteht zwar keine akute Erstickungsgefahr, aber die Kleinen können leicht in Panik verfallen und sich dann womöglich weigern, das Bällebad erneut zu betreten.
Achte bei der Größe des Bällebades darauf, dass dein Kind gut darin stehen kann und die Bälle maximal bis zur Brust reichen. Achtest du auf alle Kriterien, können schon Einjährige viel Spaß im Bällebad haben.
Welche Arten von Bällebädern gibt es?
Die Bällebäder unterscheiden sich in Form und Größe. Du kannst zwischen kleinen Mini-Pools für das Kinderzimmer und großen Bällebädern mit Rutsche für den Garten wählen. Hinzu kommen runde und viereckige Bällebäder und stabile Ecklösungen.
Eine grobe Unterteilung kann in feste und aufblasbare Bällebäder getroffen werden. Wenn du flexibel bleiben willst, bietet sich ein aufblasbares Bällebad an. Dieses kann den Garten in eine Abenteuerlandschaft verwandeln und macht jeden Kindergeburtstag unvergesslich.
Die Vorteile der aufblasbaren Variante:
- geringes Gewicht
- kann gut transportiert werden
- in verschiedenen Größen erhältlich
- mit Rutsche, Tunnel oder anderem Zubehör ausgestattet
- schnell auf- und abgebaut
Soll das Bällebad ins Urlaubsgepäck, ist dies bei der aufblasbaren Version zwar theoretisch möglich, mehrere hundert Bälle müssten dann aber ebenfalls mitreisen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Bällebäder für den Transport generell nicht geeignet sind.
Sind Bällebäder schadstofffrei?
Dies ist ein sehr wichtiger Aspekt, denn die Kleinen zeigen im Bällebad vollen Körpereinsatz. Dabei geraten Gesicht und Finger permanent in Kontakt mit den eingefüllten Bällen. Einige Kinder zeigen Gefallen daran, im Bällebad abzutauchen.
Werden die Bälle im Zimmer verteilt, befinden sich die Finger im Dauereinsatz und Kleinkinder müssen wissen, wie sich die Bälle im Mund anfühlen. Dies ist Teil der ganz normalen Entwicklung des Kindes und zeugt von Interesse am Erfahren und Begreifen der Umwelt.
Nicht jedes Bällebad ist frei von Schadstoffen. Oftmals merkst du es bereits beim Auspacken, wenn das Material unangenehm riecht. Lasse das Bällebad dann unbedingt einige Tage auslüften, am besten an der frischen Luft.
Damit versteckte Schadstoffe ausgeschlossen werden können, achte beim Kauf auf zertifizierte Markenprodukte und das Umweltsiegel.
Häufige Fragen zu Bällebädern
Welche Hersteller produzieren Bällebäder?
Wenn du dich näher mit Bällebädern beschäftigst, werden dir unterschiedliche Hersteller begegnen. In einem Bällebad Vergleich können folgende Hersteller regelmäßig überzeugen:
• Mytoys
• Knorrtoys
• Playmobil
• Kiddymoon
• Misioo
Wie lassen sich die Bälle reinigen?
Einzelne Bälle können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Für die Komplettreinigung aller Bälle empfiehlt sich die Badewanne, lasse heißes Wasser ein und gibt etwas Waschmittel dazu.
Woraus besteht ein Bällebad?
Das Herzstück sind die kleinen Plastikbälle, die in verschiedenen Farben erhältlich sind. Die Behältnisse bestehen meist aus Kunststoff, für den Einsatz im Außenbereich ist auch ein Bällebad aus Holz denkbar.
Wie lange kann ein Bällebad benutzt werden?
Hierfür gibt es eigentlich keine Altersbeschränkung. Allein die Größe und die Anzahl der Bälle nimmt Einfluss darauf, ob sich das Bällebad für größere Kinder oder sogar Erwachsene eignet.
Weitere Spielzeuge aus unserem Blog
- Das erste eigene Fahrrad: Unvergessliche Erinnerungen und schöne Momente
- Kleine Hände, große Freude: Die besten motorischen Spielzeuge für 1-Jährige
- Hüpfburg mieten in Mühldorf am Inn: Der ultimative Spaß für Ihre nächste Kinderparty
- Die 8 besten Laufräder von Puky
- Die beliebtesten rosa Laufräder mit Korb – Süßer Look für kleine Ladys
- Die 9 besten Kletterwände fürs Kinderzimmer
- Die 8 besten Babyschaukeln für den Türrahmen
- Die 13 beliebtesten LOL Surprises
- Die beliebtesten 9 Dreiräder
- Die 8 besten Laufgitter aus Kunststoff für Babys
- Die 7 besten Schaukeltiere für Babys
- Die 8 besten I’m Toy Lauflernwagen für Kinder
- Die 9 besten Haba Holzspielzeuge für Kinder
- Die 6 besten Klangbäume für Kinder
- Die 9 besten Quad-Helme für Kinder
- Die 7 besten Waldorf Spielzeuge für Kinder
- Die 9 besten Nitro Motors Quads für Kinder
- Die 7 besten Tellerschaukeln für Kinder
- Die spannendsten 14 Kinderspiele
- Die beliebtesten 14 Kinderroller
- Die 9 besten Magnetspielzeuge aus Holz für Kinder
- Die 9 besten Murmelbahnen aus Holz für Kinder
- Die 9 besten rosa Babyschaukeln
- Die 9 besten Jump Around für Babys
- Die 9 besten Puppenhäuser aus Holz für Kinder
- Die coolsten 14 Murmelbahnen
- Die 9 besten Doktorkoffer aus Holz für Kinder
- Die 9 besten rosa Lauflernwagen für Kinder
- Die 9 besten Mini Quads für Kinder
- Die 5 besten Kinderquads mit 125 ccm Motor
- Die 9 besten Brio Eisenbahnen aus Holz für Kinder
- Die 9 besten Zubehöre für Spielküchen aus Holz
- Die 6 besten Chicco Lauflernwagen für Kinder
- Die 8 besten Ingenuity Babyschaukeln
- Die beliebtesten 14 Bügelperlen
- Die 9 besten Schaukelsitze für Kinder
- Die 8 besten Babyschaukeln aus Stoff
- Die 8 besten Nestschaukeln mit Zelt
- Die 6 besten Bieco Lauflernwagen für Kinder
- Die 8 besten Lernspielzeuge für Kinder
- Die 9 besten Regenbogen aus Holz für Kinder
- Die 9 besten Mehrkindschaukeln
- Die 9 besten Fädelspiele für Kinder
- Spielzeug für 10 Monate altes Baby
- Die besten 8 Zoll Laufräder – Fahrbarer Untersatz für kleine Radler
- Die 6 besten Pikler Dreiecke nach Montessori – Spaß an neuen Herausforderungen
- Die besten 7 Paw Patrol Spielzeuge
- Die 8 besten Babyschaukeln mit Gestell
- Die besten Laufräder aus Holz – Die natürlichen Klassiker
- Die besten Sandkästen 200×200 cm – Die perfekte Größe der Buddelkiste
- Spiele 5 Jährige – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Puppenbekleidung – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Puzzle Ab 3 Jahre – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Holz Lernspielzeug – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Die 8 besten Lauflernwagen aus Holz
- Die 7 besten Haba Puppenwagen für Kinder
- Die besten Sandkästen mit Sitzbank – Verschnaufpause für kleine Baumeister
- Spielzeug für 5 Monate altes Baby
- Die 8 besten Fisher Price Lauflernwagen für Kinder
- Die 9 besten Puppen Wickeltische für Kinder
- Die 6 besten Holzpuppen für Kinder
- Die beliebtesten Sandkasten Krabben – Lustiger Spielspaß für Buddler
- Rakete Für Kinder – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Reisespiele Für Kinder – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Spiele 2 Jährige – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Spiele Ab 5 Jahren – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Spielzeug 5 Jährige – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Fussballtor Für Kinder – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Indoor Klettergerüst Kinderzimmer – Die 8 besten im Vergleich & Test
- Die 8 besten Yorbay Nestschaukeln für Kinder
- Die 8 besten Uhren mit Wochentagen zum Lernen für Kinder
- Die besten 9 Kinderkameras
- Die beliebtesten blauen Laufräder – Coole Flitzer für dein Kind
- Die 9 besten pädagogischen Spielzeuge für Kinder
- Die 9 besten Le Toy Van Holzspielzeuge für Kinder
- Die tollsten 8 Puppenhäuser
- Die 9 besten Holzschaukeln für Kinder
- Die sichersten 9 Schaukelpferde
- Die bewährtesten 9 Lauflernwagen
- Montessori Spielzeug – Spielen und lernen
- Die 7 besten Laufräder für Kinder ab 2 Jahren
- Sitzbagger Für Kinder – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Spiele 4 Jährige – Die 8 besten im Vergleich & Test
- Ikea Küche Für Kinder – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Modelleisenbahn Für Kinder – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Seifenblasen Für Kinder – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Holz Brettspiele – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Spiele Ab 7 Jahren – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Holz Bauklötze – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Rutschauto Bobby Car – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Spiele 1 Jährige – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Spiele 6 Jährige – Die 8 besten im Vergleich & Test
- Spiele für 7-Jährige – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Bobo Siebenschläfer Spielzeug – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Magnetbausteine Für Kinder – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Fliegender Ball Mit Propeller – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Spielzeug Stehaufmännchen – Die 8 besten im Vergleich & Test
- Wasserfarben Für Kinder – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babyspielzeug mit Geräuschen – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Holz Fahrzeuge – Die 12 besten im Vergleich & Test
Letzte Aktualisierung am 14.01.2025 um 00:41 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API