Du hast es schon bei den Kindern deiner Freunde erlebt, wie unterschiedlich Geschwister sein können. Doch dass auch deine eigenen so verschiedene Interessen haben, wundert dich immer wieder. Möchtet ihr dennoch alle zusammen etwas spielen, habe ich einen Tipp für dich – aus eigener Erfahrung: Beschenke euch mit einer Murmelbahn!
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste vorab
- Für jeden Berufswunsch deines Kindes geeignet! Egal ob Physiker, Ingenieur oder Künstler.
- Du hast die Wahl zwischen Kugelbahnen aus Holz, Kunststoff und Metall.
- Neben der Bauform ist auch das Alter deines Kindes und die Schadstofffreiheit des Materials essenziell.
Tom ist erst gute 18 Monate alt und staunt, wie schnell die Kugeln nach unten rollen, Lisa konstruiert mit ihrer Grundschullehrerin gerade ein eigenes Kugelbahn-System und mit deinem 16-Jährigen verziehst du dich regelmäßig in den Keller zur Entwicklung einer hochtechnologischen Murmelbahn der Zukunft.
Du siehst: Murmelbahnen sind für alle da. Und wirst du selbst angesteckt von dem Spielspaß deiner Kinder, muss dir das nicht unangenehm sein. Auch ich bin immer wieder begeistert über die vielen verschiedenen Modelle auf dem Markt – ob mit Glockenspiel, leuchtenden Schienen oder gefährlichen Katapulten.
Soll es allerdings wirklich eine Bahn für euch alle sein, solltest du einige Dinge beachten. Denn je größer die Kinder, desto kleiner die Murmeln – und desto gefährlicher zum Verschlucken. Vielleicht solltest du also doch lieber gleich im Doppelpack zuschlagen?
Zuschlagen kann ich dir in jedem Falle nur empfehlen. Bei deinen Kindern hast du mit diesem Geschenk definitiv für eine lange Zeit einen Stein im Brett (oder in diesem Fall: eine Kugel auf der Strecke!). Und ohne, dass sie es merken, lernen sie gleich fürs Leben. Mit einer Murmelbahn können die Kleinen
- ihre Kreativität ausleben
- das physikalische Gesetz der Schwerkraft bestaunen
- ihre Motorik schulen
- Baupläne schmieden
Murmelbahnen Vergleich & Empfehlung
Riesigen Spaß haben sie bei all dem natürlich auch. Genug Gründe, dass es sich lohnt, einen Blick auf die vielen Murmelbahnen zu werfen, die der Markt zu bieten hat.
Ratgeber zu Murmelbahnen
Ich bin immer wieder erstaunt, wie ein so einfaches Spielprinzip so viele spannende Facetten haben kann. Angeblich haben sich schon Kinder im alten Rom im Werfen von Kugeln aus Ton gemessen. Dafür sollen sie sich auf den Straßen kleine Parcours gebaut haben. Heute stehst du dank des umfassenden Spektrums verschiedener Murmelbahnen von einer weit größeren Auswahl, was Rennstrecken und Materialien betrifft.
Jedem Alter die passende Murmelbahn
Vielleicht hast du deinen Jüngsten ja schon mit neugierigen Blicken vor der Murmelbahn im Wartezimmer beim Kinderarzt stehen sehen. Vielleicht hat er sogar schon einmal selbst einer Kugel den Anstoß gegeben und beobachtet, wie sie ihren Weg ins Tal antrat.
Ab einem Alter von einem Jahr wächst die Faszination am Lauf der bunten Kullern – pass aber auf, keine zu anspruchsvolle Bahn zu kaufen. Sonst verlieren die Kleinen schnell das Interesse.
Murmelbahnen für Kinder ab einem Jahr
- ermöglichen deinen Kleinen sofortigen Spielspaß
- erlauben den Kindern das Hineinlegen und Herausholen der Murmeln
- bestehen aus einem Stück
- können nicht auseinandergebaut werden
- werden aus Holz oder Kunststoff gefertigt
- enthalten keine verschluckbaren Kleinteile
- trainieren die Feinmotorik
- schulen die Beobachtungsgabe
- bezaubern zum Teil mit Glockenspielen
Auch die Kugeln bestehen in den meisten Fällen aus Holz oder Kunststoff. Das natürliche Material besticht durch seine besondere Haptik, allerdings kannst du Kunststoffkugeln einfacher reinigen. Und im Gegensatz zu bunten Holzkugeln glänzen ihre Farben.
Den älteren Geschwistern deines Nachzüglers kannst du schon etwas mehr anbieten. Lass sie mit eigenen Händen erforschen, was es mit der Schwerkraft auf sich hat!
Murmelbahnen für Kinder zwischen vier und fünf Jahren
- bestehen aus einfachen Stecksystemen
- können beliebig gestaltet werden
- erlauben Experimente
- schulen das logische Denken
- beflügeln die Fantasie
- werden aus Holz oder Kunststoff hergestellt
Kurz bevor der Ernst des Lebens im Schulgebäude beginnt, können deine Kinder dank einer erweiterbaren Murmelbahn bereits zu Hause etwas über physikalische Gesetze lernen. Wie rollt eine Kugel, welches Tempo nimmt sie auf, was bedeutet Reibung, weshalb bleibt sie auf ihrem Weg ins Ziel auch einmal hängen?
Ebendies und noch viel mehr kannst du deinen Schulkindern mit einer Kugelbahn bieten. Anspruchsvolle Bausätze mit Loopings und Katapulten fördern nicht nur die Kreativität deiner Kleinen, sondern auch ihr logisches Denkvermögen.
Murmelbahnen für Kinder ab sechs Jahren
- lassen sich jederzeit bedarfsgerecht zusammen- und auseinanderbauen
- erlauben verzwickte Streckenführungen
- erfordern Geduld und die Fähigkeit zur Problemlösung
- werden aus Holz, Kunststoff oder auch Metall hergestellt
- können teilweise viel Platz einnehmen
Auch beim Material der Murmeln kommt jetzt ein weiteres hinzu: Viele der bunten Kugeln für die Älteren werden aus Glas gefertigt. Es sind meine Favoriten – keine anderen Murmeln können so schön schimmern!
Rennstrecke selbst entwerfen
Deine Älteren können mit komplizierten Murmelbahnen bereits den Baumeister in sich entdecken. Noch mehr forderst du sie allerdings mit einer Eigenkonstruktion von Beginn an! Glaub mir: Es wird ihnen Spaß machen, versprochen! Besonders ausgefallene Modelle mit Eisstielen oder kleinen Holzstücken erfordern allerdings viel Geduld. Beginne am besten mit einfachen Versionen. Viel benötigen deine Kleinen dazu nicht:
- Küchenpapier- oder Geschenkpapierrollen
- Plastikflaschen jeder Größe
- Festen Karton
- Stöcke und Zweige aus dem Wald
- Schere und Klebestreifen
- Eine Unmenge an Fantasie
Tipp: Bist du neidisch auf die Baukünste deiner Kinder, werde selbst tätig und initiiere einen Wettbewerb unter deinen Arbeitskollegen: Wer von euch baut die schnellste, lauteste oder kniffligste Streckenbahn?
Der Teufel liegt im Detail
Einige Dinge gebe ich dir noch mit an die Hand, auf die du beim Kauf einer – oder mehrerer! – Murmelbahn für deine Kinder achten solltest. In erster Linie betrifft es ihr Material:
Mit Holz setzt du auf
- einen nachwachsenden Rohstoff zur Freude der Umwelt
- hohes Eigengewicht für besondere Stabilität
Achte auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung: Das Holz sollte nicht splittern.
Mit Kunststoff setzt du auf
- Wetterbeständigkeit: ideal für einen Aufbau im Garten
- Unempfindliches Material: einfach zu reinigen
Achte auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung: Der Kunststoff sollte frei von Schadstoffen sein.
Mit Metall setzt du auf
- spannende Zubehörteile wie Dreharme oder Spiralkonstruktionen
- leichtes Material für einen einfachen Transport
Achte auf eine qualitativ hochwertige Verarbeitung: Das Metall sollte keine scharfen Kanten aufweisen.
Was die Murmeln selbst betrifft, kann ich dir keine Empfehlung geben. Hier entscheidest du am besten nach Gefühl und Geschmack – oder besser: nach dem deiner Kinder! Ich kann dir in diesem Zusammenhang allerdings verraten, dass sich der Begriff „Murmel“ vom altgriechischen „marmaros“ (schimmernd) ableitet. Aus diesem edlen Material werden inzwischen allerdings kaum noch Spielkugeln für Murmelbahnen gefertigt.
Spielerisch wertvoll – auch ökologisch?
Einen offiziellen Murmelbahn Testsieger kann ich dir leider auch nicht bieten. Allerdings mitteilen, dass es für Ökotest bei Kugelbahnen auf die inneren Werte ankommt – ebenso wie auf die Größe. Dies sind zumindest zwei der Aspekte, die die Beurteiler von Ökotest am 10. Januar 2019 bei einigen der überprüften Murmelbahnen bemängelten.
Unter anderem sollten sehr kleine Kugeln in die Atemwege gelangen können und andere mit Schadstoffen versetzt gewesen sein. Achte am besten auf Zertifizierungen durch offizielle Prüfstellen wie dem TÜV Rheinland und entscheide dich für eine der beiden Kugelbahnen, die von den zehn untersuchten mit „sehr gut“ bewertet worden sind.
Bestseller: Die beliebtesten Murmelbahnen
- GraviTrax ist ein interaktives Kugelbahnsystem für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren: Mit GraviTrax bauen Kinder nicht nur einfache Kugelbahnen, sondern erschaffen ganze Kugelbahnwelten - der ideale Einstieg in die Welt der interaktiven Murmelbahn
- Als MINT Spielzeug macht GraviTrax Schwerkraft spielerisch erlebbar: Mithilfe von Magnetismus, Kinetik und Gravitation rollen die Kugeln durch die Bahn und ermöglichen es Kindern, spielerisch die Gesetze der Physik zu lernen
- Die enthaltenen Baupläne erleichtern den Einstieg, danach sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Durch verschiedene Erweiterungen können Kinder ihre Kugelbahnen vergrößern und immer wieder neu gestalten - langanhaltender Spielespaß garantiert
- Bau- und Konstruktionsspielzeug für kreative Köpfe: Mit Gravitrax können Kinder im freien Bauen, Streckenverläufe planen, ausprobieren und realisieren - das macht GraviTrax zum tollen Zeitvertreib und zur idealen Beschäftigung für Kinder
- Geschenk für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren: GraviTrax begeistert sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene oder erwachsene Konstrukteure und eignet sich somit als Geburtstagsgeschenk für Kinder, Weihnachtsgeschenk oder Ostergeschenk
- ✅ Das Set besteht aus 133 Teilen. Aus den verschiedenen Teilchen kann das Kind verschiedenen Türme aufbauen, die aus unterschiedlichen Bahnen bestehen, auf denen die Murmeln munter nach unten kullern
- ✅ Der Fantasie des Kindes sind für eigene Kreationen keine Grenzen gesetzt. Fördert die Motorik und das logische Denken. Spielspaß ohne Grenzen
- ✅ Eine Kugelbahn sorgt für viel Spaß im Kinderzimmer. Wippen, Rampen, Wirbel und weiteres Zubehör tragen erheblich dazu bei, dass es zu keinem Zeitpunkt langweilig wird. Mit Bausteinen können sie unbeschwert spielen und selbst entscheiden, wie ihre Kugelbahnen aufgebaut werden sollen
- ✅ Mit Spielsachen können Sie Ihren Kindern die Natur im Spiel näher bringen. Kleinkindspielzeug für die Motorik fördert die Augen-Hand-Koordination und die eigene Kreativität auf spielerische Art und Weise
- ✅ Kugelbahnen eignen sich nicht nur für Kinder, die alleine spielen. Sie können auch gemeinsam in der Gruppe benutzt werden. So stärken Kinder ihre sozialen Kompetenzen innerhalb einer Gemeinschaft
- 【SICHERES MARMORSET FÜR KINDER】 unbenotete Version - Das Glonova Marble Run Super-Set besteht aus festem, transparentem ABS, ist absolut sicher und ungiftig, nicht leicht zu brechen oder zu beschädigen. Glatte Kanten vermeiden Kratzer an den Händen.
- 【149 Stück Murmel-RUN-SET & Murmeln zum Leuchten】 Einschließlich 107 durchscheinende Marmorsteine + 4 leuchtende Murmeln + 6 Glasmurmeln + 32 Stück DIY-Murmeln +. Ideal für Kinder ab 4 Jahren. Die Leuchtmurmeln sind bewegungsaktiviert. Sie leuchten auf, wenn sie verwendet werden, und schalten sich aus, wenn wir sie weglegen.
- 【EINFACH ZU BAUEN】 Dieses pädagogische Spielzeug-Stielspielzeug aus Marmor wird mit einer einfachen Montageanleitung geliefert. Beim Bau des Gebäudes können Kinder Hand-Auge-Koordination, logisches Denken, Kreativität, Farb- und Formerkennung entwickeln!
- 【GROSSES INTERAKTIVES SPIELZEUG】 Am besten für die Entwicklung junger Köpfe und Geschicklichkeit! Guter Familienspaß, ein großartiges Spielzeug, an dem Erwachsene und Kinder gemeinsam teilnehmen können. Viel Spaß mit den Eltern!
- 【PERFEKTES GESCHENK】 Ideales Marmorbaukasten-Geschenk für Jungen und Mädchen. Es ist das Beste für Kinderparty, Spaß nach der Schule, Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke!
Häufige Fragen zu Murmelbahnen
Die Preisspanne für Kugelbahnen ist sehr groß. Einfache Modelle aus Kunststoff für die ganz Kleinen locken bereits mit Preisen um die zehn Euro – du kannst aber für technisch hochwertige Murmelbahnen mit speziellen Funktionen gut das Zehnfache ausgeben. Die günstigste Variante: selber bauen!
Aber natürlich! Eine Kugelbahn zählt zu den Spielzeugen, für die man nie zu alt ist – und dies auch offiziell zugeben darf! Auf dich warten aufwendige Konstruktionen wie Wippen, Aufzüge und Co. Hast du genug geübt, bewirb dich um den Weltmeister-Titel im Kuhlemurmeln!
Murmelbahnen eignen sich wunderbar als Anschauungsobjekt, möchtest du deinem Kind die Gravitation näherbringen. Alles strebt zum Mittelpunkt der Erde – auch Kugeln geben dafür alles. Erkläre den Kleinen auch die Bedeutung, die der Winkel zwischen Neigung und Horizontale bei abschüssigen Bahnen oder Rampen auf die Geschwindigkeit der Murmel nimmt!
Achte unbedingt auf die angegebenen Maße deiner Murmelbahn. Sie sollte sich von allen Seiten gut erreichen lassen – einfach bei den zumeist kleinen, fest montierten Modellen für die Jüngsten. Andere Modelle hingegen bestehen aus 100 und mehr Einzelteilen und benötigen entsprechend viel Fläche. An den Weltrekord wirst du allerdings bei bestem Willen nicht anknüpfen können. Dafür müsste eure Kugel an einem Stück über 2.260 Meter auf ihrer Murmelbahn zurücklegen!
Weitere Spielzeuge für eure Kleinsten
- Spielzeug für 5 Monate altes Baby
- Spielzeug für 12 Monate altes Baby
- Spielzeug für 6 Monate altes Baby
- Spielzeug für 10 Monate altes Baby
- Die beliebtesten 14 Bügelperlen
- Die 13 beliebtesten LOL Surprises
- Die 9 beliebtesten Baby Born Produkte
- Die 12 schönsten Malen nach Zahlen Vorlagen
- Die besten 13 Sandkästen
- Die 9 schönsten Puppenwagen
- Die besten 9 NERFs
- Die 13 schönsten Spielküchen
- Die schönsten 13 Nestschaukeln
- Die tollsten 13 Adventskalender für Kinder
- Die bewährtesten 9 Lauflernwagen
- Die tollsten 8 Puppenhäuser
- Die 7 besten Pikler Dreiecke
- Die besten 14 Buntstifte
- Die beliebtesten 13 LEGO Adventskalender
- Die besten 14 Diabolos
- Die praktischsten 11 Sandmuscheln
- Die schönsten 8 Puppen
- Die beliebtesten 14 Kinderroller
- Die 14 beliebtesten Holzspielzeuge
- Die kreativsten 10 Spielteppiche
- Die sichersten 11 Kinderschaukeln
- Die 9 genialsten Holzeisenbahnen für dein Kind
- Die coolsten 8 Harry Potter Adventskalender
- Die sichersten 9 Schaukelpferde
- Die schönsten 11 Sorgenfresser
- Die besten 7 Paw Patrol Spielzeuge
- Die bewährtesten 8 Kinder Tablets
- Die beliebtesten 9 Baby Annabell Puppen
- Die genialsten 11 Kugelbahnen
- Die genialsten 14 Stunt Scooter
- Die 14 beliebtesten Kinderspielzeuge
- Die praktischsten 11 Puzzlematten
- Die besten 9 Balance Boards für Kinder
- Die bewährtesten 14 Laufräder
- Die schönsten 13 Matschküchen
- Die besten 9 Kinderkameras
- Die spannendsten 14 Kinderspiele
- Die tollsten 12 Bällebäder
- Die beliebtesten 9 Dreiräder
Letzte Aktualisierung am 20.03.2021 um 18:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API