Wusstest du, dass Babys in ihren ersten drei Lebensmonaten im Durchschnitt 16 Stunden am Tag schlafen? Es dauert eine Weile, bis sie sich auf den Tag-Nacht-Rhythmus eingestellt haben. Umso wichtiger ist es, ihnen eine angenehme und sichere Schlafumgebung zu bieten – sowohl zu Hause im eigenen Bettchen als auch auf Reisen im Reisebett.
Das Wichtigste vorab
- Ein Reisebett eignet sich für Kinder bis etwa zum dritten Lebensjahr (beispielsweise für einen Urlaub).
- Es gibt verschiedene Arten von Reisebetten, die sich vor allem in ihrer Ausstattung unterscheiden.
- Kinderreisebetten sollten hochwertig verarbeitet und stabil sein.
- Eine geeignete Reisebettmatratze sorgt dafür, dass das Baby auch unterwegs einen erholsamen Schlaf hat.
Meine Kaufempfehlung
Keine Produkte gefunden.
Meine Top 10 Reisebetten
Die Auswahl an Reisebetten haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.
- REISBETT FÜR DAHEIM UND UNTERWEGS: Mit dem großen Reisebett für Kleinkinder bist du immer mobil mit deinem Kind, welches jederzeit bequem spielen...
- KOMPAKT FALTBAR UND EINFACH TRANSPORTIERBAR: Boden nach oben, Seitenteile nach unten und schon ist das Kinder Reisebett klein gefaltet. In der...
- OPTIMALE LUFTZIRKULATION DANK NETZFENSTER: Die seitlichen Fenster aus Mesh-Stoff sorgen für ein gesundes Schlafklima und erlauben dem Kind jederzeit...
- ÜBERALL SICHER SCHLAFEN: Das faltbare Kinderbett ist ein sicherer und bequemer Schlafplatz für den nächsten Urlaub oder Übernachtungen bei Opa und...
- HERVORRAGENDER LIEGEKOMFORT: Besonders bequem dank hochwertiger und 6 cm dicker Alvi Reisebettmatratze (ÖkoTex Standard 100 geprüft) mit...
- SCHNELL AUFGEBAUT & TRANSPORTIERT: Das Babybett ist mit wenigen Handgriffen auf- oder abgebaut. Zusammengefaltet ist es super kompakt und das perfekte...
- KINDER-REISEBETT FÜR DAHEIM UND UNTERWEGS: Mit dem großen Kleinkind Reisebett bist du immer mobil mit deinem Kind. Dank Rollen kann es einfach hin...
- KOMPAKT FALTBAR UND EINFACH TRANSPORTIERBAR: Boden nach oben, Seitenteile nach unten und schon ist das Kinder Reisebett klein gefaltet. Zum einfach...
- OPTIMALE LUFTZIRKULATION DANK NETZFENSTER: Die seitlichen Fenster aus Mesh-Stoff sorgen für ein gesundes Schlafklima im Babybett und erlauben dem...
- SONNENSCHIRMBETT FÜR ZUHAUSE UND AUF REISEN: Mit dem großen Baby- und Kinderreisebett sind Sie mit Ihrem Kind immer mobil und können jederzeit...
- KLAPPBETT UND EINFACH ZU TRANSPORTIEREN: Unterseite nach oben, Seitenteile nach unten und fertig, das Reisebett ist kompakt zusammengeklappt. Trage-...
- NETZFENSTER: Netzfenster an den Seiten ermöglichen eine optimale Luftzirkulation beim Schlafen und Spielen und ermöglichen es dem Kind, seine Eltern...
- FUNKTIONALE SEITENWÄNDE: In beiden längeren und einer kurzen Seite sind luftige Netze eingearbeitet, die für die notwendige Luftzirkulation sorgen...
- BLOCKADESYSTEM LOCKGUARD: Die Konstruktion schützt vor versehentlichem Zusammenklappen des Betts, was die Sicherheit des Kindes erheblich erhöht....
- REICHE AUSSTATTUNG: Räder zum Transport, Blockade der Räder, weicher Einlageboden 120x60 cm, Transport und Schutz Tasche
- ✅FUNKTIONAL: Das JOY-Reisebett ist für Kinder von Geburt an bis 25 kg bestimmt. JOY ist einfach zusammenzuklappen, und mit der im Set enthaltenen...
- ✅SICHER: JOY hat eine solide, stabile Stahlkonstruktion. Standardverriegelungen verhindern ein selbständiges Zusammenklappen. Die Rollen sind mit...
- ✅PRAKTISCH: An einer der kürzeren Seiten befindet sich ein Eingang für das krabbelnde Kind, der mit einem Reißverschluss geöffnet und...
- REISEBETT KOMPLETT SET: Enthalten ist eine Wickelauflage, ein Baby Einhang, ein faltbarer Einlegeboden sowie eine Tragetasche. Das Baby Bett verfügt...
- AB GEBURT BIS 15 KG: Dank Neugeboreneneinsatz und Wickelauflage seid ihr mit dem Baby-Reisebett unterwegs bestens ausgestattet. Größere Kinder...
- KOMPAKT FALTBAR UND LEICHT TRAGBAR: Die Druckknöpfe an den vier Seiten machen den Auf- und Abbau vom Laufstall auch allein schnell und mühelos...
- für Babys/Kleinkinder bis 2 Jahre (max 15 kg)
- inklusive Matratze
- Umrandung aus Mesh-Gewebe für gute Luftzirkulation und seitliche Einsichtmöglichkeit
- ÜBERALL SICHER SCHLAFEN: Das faltbare Kinderbett ist der Schlafplatz für den Urlaub oder Übernachtungen bei Opa und Oma. Die Netzwände halten Dein...
- HERVORRAGENDER LIEGEKOMFORT: Besonders bequem dank hochwertiger und 6 cm dicker Alvi Reisebettmatratze (ÖkoTex Standard 100 geprüft) mit...
- SCHNELL AUFGEBAUT & TRANSPORTIERT: Das Babybett ist mit wenigen Handgriffen auf- oder abgebaut. Zusammengefaltet ist es super kompakt und das perfekte...
- Außenabmessung: 168 x 107 x 25 cm
- Matratzengröße: 132 x 71 x 10 cm
- Extra weiche, beflockte Oberfläche für hohen Komfort
Bestseller: Beliebte Reisebetten
Hier zeige ich dir die Reisebetten, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Angebot: Reduzierte Reisebetten
Aktuell sind diese Reisebetten preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (08.12.2023)
Die teuersten Reisebetten
Die billigsten Reisebetten
Ganz gleich, ob du die Großeltern besuchst oder in den Urlaub fährst – dein Kind soll sich auch in einer fremden Umgebung wohlfühlen und ruhig schlafen können. Wenn du häufig unterwegs bist oder verreist, empfiehlt sich der Kauf eines Kinderreisebettes.
Reisebetten eignen sich vor allem für Kinder im Alter von null bis drei Jahren. Wie lange dein Kind in dem Reisebett schlafen kann, hängt letztendlich aber von seinem Gewicht und seiner Größe ab. Wichtig ist, dass es ausreichend Platz im Bett hat und sich frei bewegen kann.
Zu jedem Reisebett gehört eine hochwertige, möglichst faltbare Matratze. Die Wände des Bettes sollten aus einem Netzstoff bestehen und nicht gepolstert sein. Damit lässt sich die Erstickungsgefahr senken.
Ansonsten verfügen Kinderreisebetten zumeist über keine umfangreiche Ausstattung. Denn sie sollen sich leicht transportieren lassen. Gängige Betten weisen ein Eigengewicht zwischen zehn und 15 Kilogramm auf.
Einige Modelle können aber auch bis zu 25 Kilogramm schwer sein. Daneben gibt es sogenannte Pop-Up-Reisebetten, deren Produktgewicht nur zwischen vier und zehn Kilogramm liegt.
Reisebetten Vergleich & Empfehlung
Beim Kauf eines Reisebettes für dein Kind solltest du darauf achten, dass es auf Qualität und mögliche Schadstoffe geprüft wurde. Hier empfiehlt es sich, einen Blick auf die aktuellen Tests renommierter Verbrauchermagazine wie Stiftung Warentest oder ÖKO-Test zu werfen.
Ratgeber zu Reisebetten
Wenn du ein Reisebett für dein Kind kaufen möchtest, hast du grundsätzlich die Wahl zwischen drei verschiedenen Varianten:
- klassisches Reisebett
- Pop-Up-Reisebett
- luxuriöses Reisebett
Die wichtigste Aufgabe der Kinderreisebetten besteht darin, Babys und Kleinkindern auch auf Reisen eine gemütliche und sichere Schlafmöglichkeit zu bieten. Die unterschiedlichen Modelle bringen jeweils eigene Vorzüge mit sich.
Klassisches Reisebett
Wenn du dich für ein klassisches Reisebetten entscheidest, erhältst du neben dem Bett in der Regel eine dünne Matratze und eine passende Tragetasche dazu. Dagegen ist weiteres Zubehör wie eine Wickelauflage oder ein Einhang zumeist nicht im Preis enthalten. Diese müssen bei Bedarf separat gekauft werden.
Klassische Reisebetten zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- hohe Funktionalität und Stabilität
- leichtes Eigengewicht
- guter Sichtkontakt zum Kind
- für gelegentliche Ausflüge und Reisen geeignet
Der Rahmen besteht bei vielen Kinderreisebetten aus stabilem Aluminium. Viele Modelle lassen sich zusammenklappen oder zusammenstecken. Beides kann etwas Übung erfordern.
Pop-Up-Reisebett
Großer Beliebtheit erfreuen sich auch die sogenannten Pop-Up-Reisebetten. Diese Betten sind sehr leicht und wiegen zumeist nur zwischen zwei und vier Kilogramm.
Pop-Up-Reisebetten zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- besonders leichtes Eigengewicht
- ideal für Reisen mit Flugzeug und Bahn
- schneller Auf- und Abbau
- auch für den Outdoor-Einsatz geeignet
Aufgrund ihres sehr leichten Eigengewichts eignen sie sich besonders gut für Flug- oder Bahnreisen. Bei diesen darf das Gepäck nicht übermäßig schwer sein.
Aber auch für Strandausflüge sind die leichten Betten empfehlenswert, da viele Modelle außerdem über einen Himmel mit Insektenschutz verfügen. Die Betten „poppen“ ähnlich wie ein Zelt einfach auf und sind so im Handumdrehen aufgebaut.
Anders als bei klassischen Kinderreisebetten liegt dein Kind hier allerdings recht weit unten, sodass der Sichtkontakt weniger gut ist. Zu beachten ist auch, dass eine Matratze meist nicht inbegriffen ist. Diese muss separat gekauft werden, damit das Kind in seinem Reisebett einen angenehmen Schlaf hat.
Luxuriöses Reisebett
Wenn du deinem Kind noch mehr Komfort bieten möchtest, findest du neben klassischen Modellen auch Reisebetten im Luxussegment.
Luxuriöse Reisebetten zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- sehr hochwertige Verarbeitung
- leichtes Eigengewicht
- umfangreiches Zubehör
- für längere Reisen geeignet
Das Design der Luxus-Betten ist im Vergleich zu den schlichteren Modellen sehr ausgefallen. Luxus-Reisebetten sind vor allem für Eltern geeignet, die viel und häufig reisen. Aber auch für die längere Nutzung an einem Ort sind diese Kinderreisebetten die richtige Wahl.
Worauf sollten Eltern beim Kauf eines Reisebettes für ihr Kind achten?
Folgende Kriterien solltest du in deine Kaufentscheidung einbeziehen:
- Produktgewicht und maximale Gewichtsbelastung
- Maße
- Matratze
- Ausstattung
1. Produktgewicht und maximale Gewichtsbelastung
Je nachdem, ob du gelegentlich oder häufig verreisen möchtest, spielt das Produktgewicht eine mehr oder weniger große Rolle. Grundsätzlich gilt: Je leichter das Bett ist, desto einfacher lässt es sich transportieren.
Für kurze Ausflüge und Reisen empfiehlt sich ein leichtes Pop-Up-Reisebett, für regelmäßige oder längere Reisen kommt ein hochwertiges Reisebett mit einem Eigengewicht von zehn bis 15 Kilogramm in Frage.
Die maximale Gewichtsbelastung beträgt je nach Modell bis zu 15 Kilogramm, bei einigen Betten sogar bis zu 25 Kilogramm. Viele Hersteller geben eine Altersempfehlung von null bis drei Jahren an, da viele Kinder ab einem Alter von etwa drei Jahren die Grenze von 15 Kilogramm überschreiten.
2. Maße
Viele Reisebetten weisen eine Liegefläche von 120 x 60 Zentimetern auf. Diese Normgröße erleichtert dir den Kauf einer zusätzlichen Matratze, falls diese nicht Bestandteil des Reisebettes ist.
Relevant können auch die Faltmaße eines Kinderreisebettes sein, wenn dieses transportiert werden soll. So eignet sich ein kleines Faltmaß zum Beispiel, wenn du sehr wenig Stauraum im Auto hast.
3. Matratze
Babys schlafen sehr viel in ihren ersten Lebensmonaten. Deshalb solltest du bei der Wahl der Matratze für das Babyreisebett besonders anspruchsvoll sein. Bei vielen Betten ist eine Matratze im Lieferumfang enthalten. Diese ist häufig nur zwei Zentimeter dick.
Da diese Matratzen aber sehr hart sein können, kann es ratsam sein, zusätzlich eine dickere und weichere Reisebettmatratze zu kaufen. Diese sollte sich für einen leichten Transport idealerweise auch zusammenfalten lassen.
4. Ausstattung
Je nach Modell verfügen Kinderreisebetten über eine unterschiedliche Ausstattung. Möglich ist folgendes Zubehör:
- Tragetasche
- Wickelauflage
- Einhang
- Spielbogen
- Ein- und Ausstieg
- Rollen
- Moskitonetz
Während eine Tragetasche in aller Regel zur Ausstattung dazugehört, ist eine weich gepolsterte Wickelauflage nicht bei jedem Modell enthalten. Diese kannst du aber problemlos nachkaufen. Gleiches gilt für einen Spielbogen, der beruhigend wirkt, während dein Kind in seinem Bettchen liegt.
Besonders praktisch ist auch ein Einhang. Dieser erhöht das Reisebett, sodass du dein Baby leichter aus dem Bett herausheben kannst. Ein Ein- und Ausstieg ist für Kinder empfehlenswert, die bereits krabbeln können.
Einige Reisebetten sind mit Rollen ausgestattet. Dadurch lassen sie sich problemlos in einen anderen Raum verschieben. Zu guter Letzt sind einige Kinderreisebetten mit einem Moskitonetz ausgestattet. Du kannst dieses aber auch separat kaufen. Ideal ist das Netz für die Sommermonate, um dein Baby vor Insekten zu schützen.
Reisebett Test: Gibt es bestehende Testberichte?
Im Jahr 2014 untersuchte ÖKO-Test Reisebetten für Babys und Kinder auf unsichere Konstruktionen und Schadstoffe. Den Reisebett Testsieger findest du im „Jahrbuch Kleinkinder für 2014“. Aktuellere Testberichte liegen nicht vor (Stand: 12/2020).
Häufige Fragen zu Reisebetten
Wie baue ich ein Reisebett auf?
Viele Reisebetten für Kinder sind so konzipiert, dass sie sich ohne große Mühe in kurzer Zeit auf- und abbauen lassen. Dabei hilft die vom Hersteller beigefügte Anleitung. Die Einzelteile von klassischen Reisebetten werden häufig zusammengesteckt.
Wie kann ich mein Kind an das Reisebett gewöhnen?
Damit sich dein Baby in seinem Reisebettchen wohlfühlt, kannst du ihm zum Beispiel sein Schnuffeltuch oder ein Kuscheltier mit hineinlegen. Auch der bekannte Bettbezug kann helfen, dass sich dein Baby auch in fremder Umgebung in seinem Bett geborgen fühlt.
Wie reinigt man ein Reisebett für Kinder am besten?
Bei einem Kinderreisebett sollten folgende Bereiche regelmäßig gereinigt werden: Gestell und Bezug, Bettwäsche, Matratze. Die Reinigung des Reisebettes ist in der Regel unkompliziert und schnell durchgeführt.
Welche Matratze ist für ein Kinderreisebett geeignet?
Die Matratze für das Babyreisebett sollte nicht zu hart und nicht zu weich sein. Hinsichtlich der Größe gilt ein Standardmaß von 60 x 120 Zentimetern. Im Idealfall lässt sich die Matratze zusammenrollen oder -falten.
Weitere Produkte für das Kinderzimmer
- Die besten Beistellbetten von Roba – Sicherer Schlaf für dein Kind
- Die 9 besten Kinderbetten 140 x 200 cm
- Die 9 besten Pinolino Kinderbetten
- Die 7 besten Einzelbetten für Kinder
- Die 9 besten Waldin Stubenwagen für Babys
- Die 9 besten Federn für Federwiegen
- Die 8 besten Autobetten für Kinder
- Die 9 besten Kinderbetten 80×160 cm
- Die 7 besten Matratzen für Federwiegen
- Die 8 besten Kinderbetten mit Stauraum
- Die 9 besten Himmelstangen für Stubenwagen
- Die 7 besten Gitterbetten für Babys
- Die 9 besten Spielbetten für Kinder
- Die 9 besten Stubenwagen-Komplettsets
- Die 11 bewährtesten Babybetten
- Die 9 besten Hausbetten für Kinder
- Wiegenset – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Die 10 schönsten Kinderbetten
- Die 8 besten Alvi Stubenwagen für Babys
- So befestigst du das Beistellbett am Elternbett – Sichere Sache für dein Baby
- Die 9 besten Matratzen für Stubenwagen
- Die kuscheligsten 11 Kinderbettwäschen
- Die 3 besten Reisebettmatratzen für unterwegs
- Die besten Nestchen für Beistellbetten – Ein gemütliches und kuscheliges Nest
- Die besten Beistellbetten von Babybay – Ganz nah bei den Eltern
- Die besten Beistellbetten für Boxspringbetten – Sanftes schlummern für junge Familien
- Die 5 besten Motoren für Federwiegen
- Die besten 12 Hochbetten für Kinder
- Die 8 besten Himmelsets für Stubenwagen
- Die 9 besten Babybetten mit Schubladen
- Die besten 3 in 1 Baby- und Beistellbetten – Komfort für Eltern und Baby
- Die 6 kuscheligsten Baby Beistellbetten für ruhigen Schlaf
- Die besten Matratzen für Beistellbetten – Entspanntes Schlummern für dein Baby
- Die 3 besten Reisebettmatratzen 60x120cm
- Die kuscheligsten Babywiegen
- Die 9 besten Prinzessinnen Kinderbetten für Mädchen
- Die 9 besten Nonomo Federwiegen für Babys
- Die besten Beistellbetten von FabiMax – Kindermöbel mit hoher Qualität
- Die 5 besten Türklammern für Federwiegen
- Die 8 besten Babywiegen und Stubenwagen in einem
- Die 9 besten Gestelle für Federwiegen
- Die 7 beliebtesten Hochbetten mit Rutsche für Kinder
- Die 8 besten Babybett Komplettsets
- Bettschutzgitter- Die 8 besten Bettschutzgitter mit Test & Vergleich
Letzte Aktualisierung am 8.12.2023 um 13:26 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API