Die Kinder graben vergnügt, die Sonne steht hoch am Himmel und brennt auf euren Garten herab? Dann benötigst du einen Sonnenschutz für den Sandkasten, um deinen Nachwuchs vor den aggressiven Strahlen zu schützen. Doch worauf solltest du beim Kauf genau achten?
- Ein Sandkasten-Sonnenschutz bietet zuverlässigen Schutz vor gefährlichen UV-Strahlen.
- Achte beim Sonnenschutz auf einen hohen Lichtschutzfaktor.
- Es gibt verschiedene Varianten: Dach, Pavillon und Sonnensegel.
- Achte auf einen stabilen Sonnenschutz, damit er auch bei Windböen nicht wankt.
Ist ein Sonnenschutz nötig? — Kinderhaut braucht besonderen Schutz
Der Sommer ist für viele Familien die schönste Zeit des Jahres. Die Kleinen spielen und toben draußen, sei es im Garten oder auf dem Balkon.
Der eigene Sandkasten ist dabei einer der beliebtesten Orte, um Sandkuchen zu backen und mit Wasser zu matschen.
In der Sonne ist es schön, doch die UV-Strahlung kann die Haut schädigen und das Immunsystem belasten. Kinderhaut ist empfindlich und braucht besonderen Schutz, weil sie wesentlich dünner ist, als die Haut von Erwachsenen und leicht verbrennen kann.
Natürlich willst du deinem Kind unbeschwerten Spielspaß ermöglichen. Darum ist ein Sandkasten mit Sonnenschutz die beste Wahl. So kannst du sicher sein, dass die aggressive Strahlung abgehalten wird.
Beliebte Sonnenschutze für Sandkästen
- HORI Kinder Sandkasten aus Holz Natur Braun mit Deckel 120 x 120 x 120 cm
- bequeme Sitzbank mit von UV-Strahlung schützenden Dach
- Sandkasten mit schwenkbaren Dach
- umweltfreundlich vorlasiert, Dach mit UV Schutz 80
- PEFC zertifiziertes Fichtenholz
- mit absenkbarem Dach
- DAS ORIGINAL VON GASPO – Sandkasten mit absenkbarem Dach als Sonnenschutz und Witterungsschutz
- MADE IN AUSTRIA - aus massivem hochqualitativem Kiefernholz
- DO-IT-YOURSELF – einfacher Zusammenbau dank Bausatzsystem
- SANDKISTE DELUXE 120x120: Dieser Sandkasten ist ausgestattet mit höhenverstellbarem und wasserabweisendem Sonnendach. Dieses bietet Ihrem Kind guten...
- SICHERHEIT UND SONNENDACH: Der Sandkasten verfügt über eine wasserabweisende Bedachung mit UV-Lichtschutzfaktor 50 und wellenförmigen Abschluss....
- SAUBERER SAND: Ungebetene Gäste bleiben draußen. Schließen sie das Dach nach Gebrauch, bleibt auch der Sand vor Verschmutzung durch Tiere...
- wunderschöner Sandkasten mit Dach und aufrollbaren Seitenteilen
- wasserabweisende Plane
- Die Sitzbank beinhaltet noch 4 Fächer (2 mal Kunststoff-Spielwannen für Sand und Wasser und 2 mal Stauraum für Spielzeug)
- Größe 120 x 120 x 120 cm
- Verstellbare und schwenkbar Dach., UV-Schutz und Wasserfest Stoff
- Vorgebohrte Löcher, Dank vorgebohrten Löchern ist die Montage sehr einfach und schnell, es sind keine speziellen Geräte oder Fähigkeiten...
- ✓ OUTDOOR SANDKASTEN - 100 x 100 x 120 cm und eine Sitzhöhe von 20 cm - dieser Sandkasten findet auch auf Ihrem Balkon seinen Platz. Das absenkbare...
- ✓ MADE IN AUSTRIA - aus massivem hochqualitativem Kiefernholz– umweltfreundliche Imprägnierung auf Wasserbasis. Komplette Fertigung durch ein...
- ✓ DO-IT-YOURSELF – mit unserem einfachen Bausatzsystem ist der Buddelkasten in Windeseile aufgebaut und Ihre Kleinen können sofort zu spielen...
Welchen Sonnenschutz für den Sandkasten gibt es?
Ein Sonnenschutz für den Sandkasten sollte zwei Funktionen erfüllen: Einerseits hält er allein durch die Beschattung einen großen Teil der Sonnenstrahlung ab, doch das genügt nicht. Zusätzlich muss er einen UV-Schutz haben.
Bei Stoffen gelingt das durch eine spezielle Behandlung. Bei massiveren Materialien, wie einem Dach, ist es von allein gegeben.
Beim Kauf solltest du nachlesen, was in Bezug auf den UV-Schutz angegeben ist. Ansonsten kann es zu einer trügerischen Sicherheit kommen. Du denkst, dein Kind ist unter dem Sandkasten mit Sonnenschutz geschützt, doch die Strahlung dringt dennoch durch das Gewebe.
Ein Dach für den Sandkasten?
Ein Dach ist sehr praktisch, denn es besteht in der Regel aus Holz und hält schon dadurch die UV-Strahlung ab.
Es kann nach dem Spielen herabgelassen werden und schützt den Sandkasten in der Nacht vor Verschmutzungen durch z. B. Tiere. Auch bei Regen bleibt der Sand sauber und das spielende Kind geschützt.
Allerdings schützt ein Dach nur vor der Strahlung, die direkt von oben kommt.
Ein Pavillon für den Sandkasten?
Ein Pavillon hat den Vorteil, dass er einen geschützten Raum erzeugt, der vor Sonneneinstrahlung von vielen Seiten bewahrt.
Du solltest jedoch darauf achten, dass das Material UV-Strahlung abhalten kann und entsprechend bearbeitet wurde.
Der Nachteil bei einem Pavillon ist, dass er immer wieder neu aufgebaut werden muss, falls es zum Beispiel windig ist. Außerdem eignet er sich nur für den Garten, nicht für den Balkon.
Ein Sonnensegel für den Sandkasten?
Ein Sonnensegel ist eine stylische und variable Lösung, um einen Sandkasten mit Sonnenschutz auszustatten.
Allerdings nimmt es vergleichsweise viel Platz. Auch hier gilt: Achte auf den UV-Schutz!
Checkliste für Eltern – Sandkasten mit Sonnenschutz
Zuerst solltest du dir eine Checkliste machen, bevor du dir einen Sonnenschutz für den Sandkasten kaufst. Somit hast du alle Kriterien im Vorfeld geklärt.
Externer Sonnenschutz oder neuer Sandkasten?
Du hast bereits einen Sandkasten, aber hast vergessen, auf einen Sonnenschutz zu achten? Kein Problem, du kannst den beliebten Spielplatz deines Kindes einfach mit einem Sonnenschutz nachrüsten.
Kaufst du einen neuen Sandkasten, dann achte am besten gleich darauf, dass ein Sonnenschutz als Zubehör mitgeliefert wird.
Wie stabil ist der Sonnenschutz?
Das ist in der Regel dann besonders wichtig, wenn du den Sandkasten mit Sonnenschutz im Garten und nicht auf dem Balkon oder der Terrasse verwenden willst.
Sonst kann es passieren, dass ein Windstoß den Sonnenschutz einfach wegweht und du ihn einsammeln musst oder dein Kind eventuell sogar verletzt wird.
Ist der Sonnenschutz verstellbar?
Die Sonne kommt nicht immer aus derselben Richtung. Wenn du einen verstellbaren Sonnenschutz hast, kannst du ihn auf die aktuellen Gegebenheiten anpassen.
Steht die Sonne tief, drehst du ihn etwas und gewährst so dauerhaft den Schutz vor der Sonnenstrahlung.
So befestigst du den Sonnenschutz am Sandkasten
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Sonnenschutz für den Sandkasten zu befestigen.
Mancher Sonnenschutz wird direkt am Sandkasten befestigt.
Andere wiederum, wie etwa ein Sonnensegel, kannst du an der Wand deines Balkons oder an der Terrasse befestigen.
Verwendest du einen Pavillon, dann kannst du ihn im Boden verankern.
Fazit zum Sandkasten mit Sonnenschutz
Du solltest unbedingt einen Sonnenschutz für deinen Sandkasten nutzen, um dein Kind vor den gefährlichen UV-Strahlen zu schützen.
Für die Buddelkiste gibt mehrere Arten des Sonnenschutzes: Dach, Pavillon und das Sonnensegel
Denke an einen Schutz, bei dem das Material entsprechend behandelt worden ist und ausdrücklich einen UV-Schutz bietet.
Weitere Outdoor Artikel
- Die 8 besten Schaukeln aus Gummi für Kinder
- Die 9 besten Outdoor Spielzeuge aus Holz für Kinder
- Die beliebtesten Boot Sandkästen für kleine Abenteurer
- Die besten Hudora Schaukelgestelle für Kinder
- Die 8 besten Strickleitern für Kinder
- Die 8 besten Schaukeln mit Rutsche für Kinder
- Die beliebtesten 9 Dreiräder
- Die 7 besten Tellerschaukeln für Kinder
- Die 9 besten Schaukelsitze für Kinder
- Die 8 besten Nestschaukeln mit Zelt
- Die 9 besten Mehrkindschaukeln
- Die besten Sandkästen mit Sitzbank – Verschnaufpause für kleine Baumeister
- Die besten Sandkästen 200×200 cm – Die perfekte Größe der Buddelkiste
- Die beliebtesten Sandkasten Krabben – Lustiger Spielspaß für Buddler
- Die 8 besten Yorbay Nestschaukeln für Kinder
- Die 9 besten Holzschaukeln für Kinder
- Die 8 besten Kletternetze für Kinder
- Die sichersten 11 Kinderschaukeln
- Die besten 7 Sandkästen
- Die 9 besten Hudora Nestschaukeln für Kinder
- Die 8 besten Hudora Schaukeln für Kinder
- Die 9 besten Kinderschaukeln für draußen
- Die beliebtesten Sandkästen in der Trendfarbe Grau – Eine zeitlose und moderne Farbe
- Die bewährtesten 14 Laufräder
- Die schönsten 13 Nestschaukeln
- Die besten Sonnensegel für den Sandkasten – Idealer Schutz für kleine Sandbuddler
- Die besten Abdeckplanen für den Sandkasten – Immer sauberer Sand
- Die praktischsten 11 Sandmuscheln
- Die 9 besten Klettergerüste für Kinder
- Die 13 schönsten Matschküchen
- Die besten Sandkästen aus Rundholz – Stabile Kiste für den Garten
Letzte Aktualisierung am 23.05.2022 um 18:47 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API