„Geh doch ein bisschen im Sandkasten spielen!“ Diesen Satz habe ich schon unzählige Male zu meinen Kindern gesagt. Dass das Spielen im Sandkasten nicht nur Spaß macht, sondern auch die soziale Kontaktfreudigkeit, Kreativität und Motorik fördert, ist den wenigsten Eltern bewusst.
Meine Auswahl für euch
- Zur Auswahl stehen Sandkästen aus Holz und Kunststoff in jeweils verschiedenen Größen und Ausführungen für Garten, Terrasse oder Balkon.
- Das GS-Zeichen und das TÜV-Prüfsiegel zeigen, dass Sandkästen eine hohe Qualität und Sicherheit aufweisen.
- Das Umweltzeichen „Blauer Engel“ symbolisiert, dass ein Sandkasten frei von Schadstoffen ist.
- Passendes Zubehör für Sandkästen wie Eimer, Schaufeln und Sandformen sowie hochwertiger Spielsand dürfen nicht fehlen.
Ein Sandkasten bietet gleich mehrere Vorteile: Das Spielen im Sand regt die Kreativität und Fantasie der Kinder an. Gleichzeitig bewegen sie sich an der frischen Luft.
Das Hantieren mit Sandspielzeug und das Buddeln im Sand fördern die Motorik und sorgen für Abwechslung. Kinder lieben es, mit Sandformen Figuren nachzubilden, Türme zu bauen oder Sandkuchen zu backen.
Im Laufe der Zeit schaffen sie immer kreativere Werke, so dass der Sandkasten über einen langen Zeitraum spannend bleibt.
Besonders viel Freude bereitet das Spielen mit anderen Kindern. Im Sandkasten können schnell Freundschaften geknüpft werden. Durch das gemeinsame Spielen und das Nachahmen von Handlungen erlernen sie wichtige soziale Fähigkeiten.
Damit ein Sandkasten sicheren und ungetrübten Spielspaß bietet, solltest du beim Kauf auf das Qualitäts- und TÜV-Siegel sowie auf das Umweltzeichen „Blauer Engel“ achten. Diese gewährleisten, dass das Material hochwertig ist und keine Schadstoffe enthält.
Zur Auswahl stehen Sandkästen in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Soll es der klassische Sandkasten aus Holz für den Garten sein? Oder ist ein Sandkasten aus Kunststoff, zum Beispiel in Muschelform, für dich die richtige Wahl?
Bestseller: Die beliebtesten Sandkästen
- Maße aufgebaut: 117 x 117 x 117 cm
- 100% FSC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung - ein Beitrag für unsere Natur
- Bodenplane wasserdurchlässig und wurzelfest
- Dach aus witterungsbeständigem Gewebe mit UV-Schutz 80 (gemäß UV-Standard 801)
- Dach höhenverstellbar und neigbar (inkl. Sicherungsbolzen zum Arretieren)
- ✓ DAS ORIGINAL VON GASPO – der Sandkasten hat ein absenkbares Dach, welches die Kids beim Spielen vor der Sonne schützt und den Sandkasten am Abend vor Nachbars Katze
- ✓ MADE IN AUSTRIA - aus massivem hochqualitativem Kiefernholz– umweltfreundliche Imprägnierung auf Wasserbasis. Komplette Fertigung durch ein regionales Familienunternehmen aus dem schönen Salzkammergut
- ✓ DO-IT-YOURSELF – mit unserem einfachen Bausatzsystem ist der Buddelkasten in Windeseile aufgebaut und Ihre Kleinen können sofort zu buddeln anfangen
- ✓ VIEL PLATZ FÜR IHRE KLEINEN - 140 cm x 140 cm - der Abstand von der unteren Dachleiste zum Boden beträgt 130 cm
- ✓ WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT, STABILITÄT & ein EINFACHER AUFBAU zeichnen den Sandkasten Mickey aus. Nur das Beste ist gut genug für Ihre Sprösslinge, daher kaufen Sie das Original
- inklusive Montagematerial und Anleitung
- Klappt man die Deckel auf entstehen auf zwei Seiten Sitzbänke mit Rückenlehnen
- Sandkasten bietet im aufgeklappten Zustand eine 20 cm breite Sitzfläche
- Besteht komplett aus unbehandelter Spießtanne
- Maße: 120 x 120 x 20 cm (Innenmaße: 104 x 104 x 16 cm)
- umweltfreundlich vorlasiert, Dach mit UV Schutz 80
- PEFC zertifiziertes Fichtenholz
- mit absenkbarem Dach
- inkl. Spielecke mit 2 Kunststoffbehältern
- Sand - oder Wassermuschel, 2-teilig
- Mit der Sand- und Wassermuschel erfüllen Eltern zwei Wünsche gleichzeitig
- ob Wasser oder Sand - es ist jedes Mal ein kleiner Urlaub am Strand!
- Maße je Muschel: ca. L 87 x B ca. 80 x H ca. 22 cm.
- Stabile Bauweise mit umweltfreundlicher Lasur auf Wasserbasis Dachfolie mit hohem UV-Schutz (Lichtschutzfaktor 80 gemäß UV Standard 801)
- Dach stufenlos und komplett absenkbar ? hält Regen, Laub und Tiere fern Spieloase aus Massivholz für Garten, Terrasse oder Hof
- Sicheres Spielen dank ummantelter Kunststoff-Ecken Wurzelfeste und wasserdurchlässige Bodenplane
- Dekoration und Befüllung nicht im Lieferumfang enthalten Für eine Füllmenge von 12 cm benötigt man ca. 160 kg Sand
- Altersempfehlung: ab 1 Jahr Maße: ca. B 118 x H 118 x T 118 cm
- DESIGN: Der Holz-Sandkasten lädt jedes Kind zum fantasievollen Spielen und Buddeln ein!
- SONNENSCHUTZ: Damit Ihr Kind beschwerdefrei den ganzen Tag lang spielen kann, hat unsere Sandbox ein neigbares und höhenverstellbares Dach.
- BODENPLANE: Durch die Bodenplane sind sowohl der Sandkasten, als auch Ihr Kind vor Nässe geschützt.
- MONTAGE: Die Montage des Holz Sandkasten mit Dach ist anhand der ausführlichen Montageanleitung sehr simpel und schnell durchführbar.
- VARIATIONEN: Weitere Sandkästen in verschiedensten Formen finden Sie in unserem Amazon Shop!
- DAS ORIGINAL VON GASPO - das Spielhaus kann durch Rollenmechanismus über die Sandkiste gefahren werden und dienst so als Sandkastenabdeckung, die vor Verschmutzung schützt
- MADE IN AUSTRIA - aus massivem (32 mm) hochqualitativem Kiefernholz– umweltfreundliche Imprägnierung auf Wasserbasis. Komplette Fertigung durch ein regionales Familienunternehmen aus dem schönen Salzkammergut
- DO-IT-YOURSELF – mit unserem einfachen Bausatzsystem (Artikel kommt in zwei Paketen!) ist der Buddelkasten in Windeseile aufgebaut und Ihre Kleinen können sofort zu buddeln anfangen
- VIEL PLATZ FÜR IHRE KLEINEN - Größe offen 220 cm x 133 cm, geschlossen: 136 cm x 133 cm, Gesamthöhe: 144 cm; ca. 130 kg Sand nötig
- WITTERUNGSBESTÄNDIGKEIT, STABILITÄT & ein EINFACHER AUFBAU zeichnen das Spielhaus von GASPO aus. Nur das Beste ist gut genug für Ihre Sprösslinge, daher kaufen Sie das Original
- Für Kinder ab 1 Jahr
- Spritzgussstandkasten in Modulbauweise mit großer Spielfläche inkl. Cover
- Leicht aufbau- und verstaubar
- Komfortable breite Sitzfläche (L/B 16,5/33cm)
- Made in Germany
Ratgeber zu Sandkästen
Der klassische Sandkasten besteht aus Holz, ist viereckig und lässt sich gegebenenfalls mit einem Deckel verschließen. Doch die Auswahl ist heute weitaus größer. Es gibt Sandkästen in vielen Formen und Farben, gefertigt aus unterschiedlichen Materialien.
Neben sechseckigen und achteckigen Sandkästen werden zum Beispiel folgende Formen unterschieden:
- Muschel
- Apfel
- Boot
- Schildkröte
- Sandkasten mit Dach und Sitzbank
Auch Spielhäuser mit integrierten Sandkästen oder „echte“ Piratenschiffe sind bei Kindern beliebt.
Sandkasten aus Holz oder Kunststoff: Welches Material ist besser geeignet?
Ob du dich für einen Sandkasten aus Holz oder Kunststoff entscheidest, hängt unter anderem vom Anwendungsbereich ab. Beide Varianten haben eigene Vorzüge:
- Sandkasten aus Holz: robust, langlebig, natürliche Optik, hohe Standfestigkeit
- Sandkasten aus Kunststoff: witterungsbeständig, vielseitig einsetzbar, leicht zu reinigen
Ein Sandkasten aus Holz lässt sich im Garten oder auf der Terrasse optimal integrieren. Die Maße und das Gewicht spielen hier meist keine große Rolle.
Wer keinen Garten besitzt, kann auf einen leichten Sandkasten aus Plastik zurückgreifen, beispielsweise in Muschelform. Diese Sandkästen sind ebenfalls in verschiedenen Größen erhältlich und finden auf jeder Terrasse und jedem Balkon Platz.
Deckel, Dach & Sandspielzeug: Welches Zubehör ist empfehlenswert?
Wenn du auf der Suche nach einem Sandkasten für die Terrasse oder den Garten bist, solltest du darauf achten, dass dieser möglichst über eine Abdeckung verfügt. Ein passender Deckel schützt Sand und Spielzeug vor Witterungseinflüssen, Blättern, Schmutz und Tieren.
Alternativ kannst du auch
- ein geeignetes Netz oder
- eine Schutzplane
verwenden.
Verschiedene Modelle sind zusätzlich mit einem Dach ausgestattet. Damit wird aus dem Sandkasten ein kleines Spielhaus. Das Dach schützt die Kinder im Sommer vor der Sonne. Aber auch plötzlich einsetzender Regen kann den Spielspaß somit nicht sofort trüben.
Damit das sandige Spielvergnügen noch lebendiger für die Kinder wird, darf auch passendes Sandspielzeug nicht fehlen. Dazu zählen zum Beispiel:
- Eimer
- Schaufeln
- Sandformen
- Rechen
- Gießkanne
- Sieb
- Sandmühle
- Radlader oder Bagger
Wichtig: Beim Kauf von Sandspielzeug solltest du immer auf die Altersangabe und die „geprüfte Sicherheit“ (GS-Zeichen) beziehungsweise das TÜV-Siegel achten. Zertifizierte Produkte enthalten keine schädlichen Weichmacher und stehen für hochwertige Qualität.
Der richtige Spielsand: Worauf sollte man beim Kauf achten?
Wenn du einen Sandkasten für den Balkon oder den Garten kaufst, solltest du bedenken, dass der Spielsand in der Regel nicht mitgeliefert wird. Beachte beim Kauf, dass dieser zu 100 Prozent schadstofffrei ist.
Wie beim Sandkasten selbst gewährleistet das TÜV-Siegel auch hier, dass es sich um einen qualitativ hochwertigen, keimfreien Spielsand handelt.
Tipp: Beachte, dass der Sand nicht zu grobkörnig und nicht zu fein sein darf. Die Körnung sollte zwischen einem und zwei Millimetern liegen, damit die Kinder den Sand gut formen können.
Sandkasten Test: Gibt es bestehende Testberichte?
Um den richtigen Sandkasten zu finden, lohnt es sich, in den verschiedenen Angeboten zu stöbern. Empfehlenswert ist es auch, Erfahrungsberichte und Tests von großen Verbrauchermagazinen zu lesen.
Hieraus lässt sich häufig erkennen, welche Produkte qualitativ und preislich überzeugen. Aktuell liegen von großen Verbrauchermagazinen aber keine Tests vor, in denen ein Sandkasten Testsieger gekürt wurde.
Häufige Fragen zu Sandkästen
Grundsätzlich können Kinder schon ab dem ersten Lebensjahr im Sandkasten spielen, sofern sie bereits selbstständig sitzen oder krabbeln können. Wichtig ist, dass sie dabei unter stetiger Aufsicht stehen, damit sie kein Spielzeug oder zu viel Sand verschlucken.
Beim Aufbau des Sandkastens solltest du dich genau an die mitgelieferte Anleitung des Herstellers halten. Einfache Modelle wie die Sandkasten-Muschel müssen lediglich aufgeklappt werden und können sofort mit Sand und/oder Wasser befüllt werden.
Der Sandkasten kann mit einer Schutzplane oder einem geeigneten Deckel vor Hunden, Katzen und anderen Tieren geschützt werden. Dies ist sehr wichtig, damit keine Verunreinigungen und Kot in den Sand gelangen.
Der Sandkasten sollte auf eine geeignete Unterlage, zum Beispiel auf Beton, Folien oder Vlies, gestellt werden, damit kein Gras hineinwachsen kann und der Sand nicht verunreinigt wird. Einige Sandkästen sind bereits mit einem Boden ausgestattet.
Weitere Spielzeug Artikel
- Die schönsten 13 Spielküchen
- Die besten 14 Buntstifte
- Die beliebtesten 13 LEGO Adventskalender
- Die besten 14 Diabolos
- Die praktischsten 11 Sandmuscheln
- Die schönsten 8 Puppen
- Die beliebtesten 14 Kinderroller
- Die 14 beliebtesten Holzspielzeuge
- Die kreativsten 10 Spielteppiche
- Die sichersten 11 Kinderschaukeln
- Die 9 genialsten Holzeisenbahnen für dein Kind
- Die coolsten 8 Harry Potter Adventskalender
- Die sichersten 9 Schaukelpferde
- Die schönsten 11 Sorgenfresser
- Die besten 7 Paw Patrol Spielzeuge
- Die bewährtesten 8 Kinder Tablets
- Die beliebtesten 9 Baby Annabell Puppen
- Die coolsten 14 Murmelbahnen
- Die genialsten 11 Kugelbahnen
- Die genialsten 14 Stunt Scooter
- Die beliebtesten 14 Kinderspielzeuge
- Die praktischsten 11 Puzzlematten
- Die besten 9 Balance Boards für Kinder
- Die bewährtesten 14 Laufräder
- Die schönsten 13 Matschküchen
- Die besten 9 Kinderkameras
- Die spannendsten 14 Kinderspiele
- Die tollsten 12 Bällebäder
- Die beliebtesten 9 Dreiräder
- Die tollsten 8 Puppenhäuser
- Die tollsten 13 Adventskalender für Kinder
- Die schönsten 13 Nestschaukeln
- Die besten 7 Pikler Dreiecke
- Die bewährtesten 9 Lauflernwagen
- Die schönsten 9 Puppenwagen
- Die beliebtesten 9 Baby Born Produkte
- Die schönsten 12 Malen nach Zahlen
- Die beliebtesten 13 LOL Surprises
- Die beliebtesten 14 Bügelperlen
- Die besten 9 NERFs
Letzte Aktualisierung am 23.01.2021 um 20:08 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API