Die bewährtesten 14 Laufräder

Früh übt sich, wer ein großer Fahrradfahrer werden will! Schon die Kleinsten sind vom Laufrad begeistert und lieben es, sich auf diese Weise fortzubewegen. Ganz nebenbei trainiert das Fahren die Reaktionsfähigkeit, die Koordination und den Gleichgewichtssinn.

Das Wichtigste vorab

  • Laufräder sind für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr geeignet.
  • Um ein Laufrad benutzen zu können, müssen sie sicher stehen und laufen können.
  • Zur Auswahl stehen Laufräder aus Metall, Holz und Kunststoff.
  • Laufrad fahren macht nicht nur Spaß, sondern trainiert auch die körperlichen und motorischen Fähigkeiten.

Meine Kaufempfehlung

Angebot
Lionelo Bart Air Laufrad ab 2 Jahre bis zu 30 kg, Magnesiumrahmen, 12 Zoll Räder, Lenkrad und Sattel höhenverstellbar, Lenkradschloss, Fußstütze, Tragegriff, Ultraleicht
  • Geprüfte Qualität
  • Sattel und Lenkrad sind höhenverstellbar
  • Sehr geringes Gewicht
  • Abgerundete Kanten des Fahrrads sorgen für Sicherheit
  • Leicht zu transportieren
  • Griffe des Lenkrads bestehen aus rutschfestem Material

Meine Top 10 Laufräder

Die Auswahl an Laufrädern haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.

MEINE EMPFEHLUNG
PUKY LR M CLASSIC | sicheres und stylisches Laufrad | Lenker...
  • EINSTIEG: Bereiten Sie Kindern ein sicheres Vergnügen! Mit dem PUKY LR M CLASSIC Laufrad im schicken Retro-Rosé sorgen Sie für große Freude und...
  • SICHER: Don’t worry, drive safe. Der tiefe Einstieg bietet einfaches Auf- und Absteigen. Besonders für die ersten Versuche dient er wunderbar, um...
  • INDIVIDUELL: Vertrauen Sie auf clevere Ideen von PUKY. Der extra entwickelte "Bananensattel" gibt sicheren Halt und unterstützt die Laufbewegungen...
AngebotMEINE EMPFEHLUNG
Lionelo Bart Tour Laufrad ab 2 Jahren bis 30 kg,...
  • MAGNESIUM RAHMEN: Bietet nicht nur höchste Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen, sondern auch ein geringes Gewicht, bis zu 75 % weniger als...
  • SPORTLICHER STIL UND ELEGANZ: Die einzigartige, stromlinienförmige und abgerundete Form des Rahmens ist eine Kombination aus sportlichem Stil und...
  • WARTUNGSFREIE 12 ”PU-RÄDER: Langlebige Schläuche und Reifen sowie Metallbefestigungen, Stahllager und Radfelgen garantieren eine hohe...
AngebotMEINE EMPFEHLUNG
SEREED Kinder Laufrad ab 1 Jahr, Lauflernrad Spielzeug für...
  • EINFACH ZU TRAGEN: Das Gewicht dieses Baby-Laufrads beträgt 1,6 kg (3,6 Pfund). Sowohl Sie als auch Ihre Kinder können es problemlos zum Spielen...
  • GLEICHGEWICHTS-TRAINING: Altersempfehlung für 12-24 Monate Baby als Kinderspielzeug. Durch das Erlernen von Reitfähigkeiten kann es das...
  • SICHERE FAHRT: Das Laufrad SEREED bietet Ihrem Kind eine sichere Fahrt. Unser Baby-Laufrad hat eine robuste Struktur und langlebige Materialien, keine...
MEINE EMPFEHLUNG
MEINE EMPFEHLUNG
Leichtes Chillafish Charlie-Laufrad mit Tragegriff,...
  • FÜR DIE KLEINSTEN: Leichtes 10-Zoll-Laufrad für Kinder zwischen 18-48 Monaten. Sie werden in kürzester Zeit lernen, ein echtes Fahrrad zu fahren!
  • HÖHENVERSTELLBAR: Leicht verstellbarer Sitz und Lenker: Der Sitz ist von 28 bis 37 cm (11 bis 14,5 Zoll) verstellbar und der Lenker kann von 47,6 bis...
  • FEDERLEICHT: Leichter Metallrahmen: nur 5,5lbs / 2,5kg. Das geringe Gewicht macht das Fahrrad einfach zu handhaben und und trainiert die...
MEINE EMPFEHLUNG
Kidiz® Kinder Laufrad Lupin Magnesiumrahmen, 12 Zoll Räder...
  • 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐌𝐈𝐓𝐖𝐀𝐂𝐇𝐒𝐄𝐍𝐃: Das stilvoll moderne Laufrad von KIDIZ wächst mit...
  • 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋: Das stabile und robuste Laufrad bietet Ihrem Kind die ideale Vorbereitung für das...
  • 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇: Das clevere Design des Lenkers schützt die Hände Ihres Kindes...
MEINE EMPFEHLUNG
MHCYLION Kinder Laufrad ab 1 Jahr Balance Lauflernrad...
  • Sicheres Design: Kein Pedaldesign, vollständig & verbreiterte, geschlossene Räder sorgen für die Sicherheit der Babyfüße; 135° Lenkung begrenzt,...
  • Das Balance Und Das Vertrauen Des Kleinkinds Zu Entwickeln: Altersempfehlung für 18 Monate. Das Kinderlaufrad ist das beste Geburtstagsgeschenk für...
  • Einfach Zu Montieren: Das Babyfahrrad hat ein modulares Design, es dauert nur 2-3 Minuten (kein Werkzeug erforderlich), um es zu installieren. Sie...
MEINE EMPFEHLUNG
Puky LR M Classic retro-green
  • Geflochtener Lenkerkorb aus flexiblem Kunststoff
  • Spezieller Laufradsattel
  • Höhenverstellbarer Lenker und Sattel
MEINE EMPFEHLUNG
Bandits and Angels Laufrad ab 2 Jahren inklusive Weidenkorb...
  • Inklusive Lenkerkorb
  • Sicherheitsfender
  • Pannenfreie PU-Reifen
MEINE EMPFEHLUNG
besrey 5 in 1 Laufräder Laufrad Kinderdreirad Dreirad...
  • 🏆【5-in-1】 Unser besrey 5 in 1 Tricycle ist für Jungen und Mädchen ab 1 Jahre bis 4 Jahren . Das Kinderfahrrad können in drei Modi verwendet...
  • 🏆【Hohe Qualität】 Das Kinderfahrzeug verfügt über ergonomischen weichen Sitz , laufruhige Räder , eine hohe Kippsicherheit stilvolles...
  • 🏆【Robust & Einstellbarkeit】 Robuster Stahlrahmen macht das Trike stabil und langlebig ; Der Lenker dieses Laufrades lässt sich in 70 Winkel...

Bestseller: Beliebte Laufräder

Hier zeige ich dir die Laufräder, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.

MEINE EMPFEHLUNG PUKY LR M CLASSIC | sicheres und...
MEINE EMPFEHLUNG Leichtes Chillafish Charlie-Laufrad mit...
AngebotMEINE EMPFEHLUNG Lionelo Bart Tour Laufrad ab 2 Jahren...
AngebotMEINE EMPFEHLUNG SEREED Kinder Laufrad ab 1 Jahr,...
MEINE EMPFEHLUNG Laufrad Retro mit Weidenkorb und...
MEINE EMPFEHLUNG Kidiz® Kinder Laufrad Lupin...

Angebot: Reduzierte Laufräder

Aktuell sind diese Laufräder preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (31.03.2023)

Die teuersten Laufräder

Die billigsten Laufräder

Kinder im Alter zwischen 12 und 18 Monaten können mit einer Vorstufe des Laufrades, dem sogenannten Rutscher, spielerisch die Koordination ihrer Bewegungen trainieren. Rutscher sind mit vier Rädern ausgestattet und bieten ein hohes Maß an Kippsicherheit.

Etwa ab dem zweiten Lebensjahr können sie auf ein Laufrad umsteigen. Ob dein Kind in diesem Alter schon in der Lage ist, ein Laufrad sicher zu steuern, hängt von seiner körperlichen Entwicklung und den motorischen Fähigkeiten ab.

Die wichtigste Voraussetzung ist, dass es bereits sicher stehen und laufen kann. Um das Laufrad richtig fortbewegen zu können, muss es außerdem eine gewisse Körpergröße aufweisen.

Wenn dein Kind auf dem Laufrad sitzt, muss es beide Füße vollständig auf dem Boden abstellen können. Damit es sich später gut mit den Füßen vom Boden abstoßen kann, sollten die Beine nicht komplett durchgestreckt sein. Durch Verstellen der Sitzhöhe kannst du dies gegebenenfalls korrigieren.

Ich habe die besten Laufräder herausgesucht und für euch miteinander verglichen.

besrey 5 in 1 Laufrad

Das besrey 5 in 1 Laufrad ist dazu gemacht, unsere Kinder für eine längere Zeit zu begleiten.

Die Hinterräder sind in drei Stufen verstellbar, wodurch es als Dreirad, als Rutscher für die Kleinsten oder als Laufrad für schon etwas geübtere Kinder verwendet werden kann. Eine super Idee!

Außerdem lassen sich die Pedale bei Bedarf abnehmen und neben dem ergonomischen Sitz ist auch der Lenker in der Höhe bzw. im Winkel verstellbar.

Das besdrey 5 in 1 Laufrad ist in mehreren Farben erhältlich, macht einen sehr windschnittigen Eindruck und ist aus stabilen Rundrohrrahmen gefertigt, der mit einer kratzfesten Polyesterbeschichtung versehen ist.

Es wird ab einem Alter von 12 Monaten empfohlen und darf mit bis zu 25kg belastet werden.

Dieses Laufrad hat wirklich toll durchdachte Funktionen, da man es ganz leicht an die Entwicklung von Koordination und Gleichgewicht unserer Kinder anpassen kann und dadurch eine Nutzung über mehrere Jahre möglich ist. Meine absolute Empfehlung!

Pros
  • Als Dreirad, Rutscher oder Laufrad nutzbar
  • Abnehmbare Pedale
  • Verstellbarer Lenker
  • Ergonomischer Sitz
  • Über mehrere Jahre nutzbar
  • In verschiedenen Farben erhältlich
Cons
  • Bis zu einer Körpergröße von ca. 90cm geeignet

Puky Kinder Laufrad LR M

Das Puky Kinder Laufrad LR M ist ein tolles, ergonomisch gebautes Laufrad.

Das ganze Gestell wurde perfekt auf Kleinkinder ausgerichtet. So hat es beispielsweise einen ergonomisch geformten Sattel und einen extra tiefen Einstieg für leichtes Auf- und Absteigen.

Auch der Lenker hat Sicherheitsgriffe, um die kleinen Kinderhände besser zu schützen.

Das Puky Laufrad ist für Kinder ab 2 Jahren und bis zu einem Gewicht von 25kg belastbar und somit super für Kinder mit einer Größe von ca. 85 – 110cm geeignet.

Rundherum ein schönes und hochwertig verarbeitetes Laufrad, das in mehreren Farben erhältlich ist und unseren Kindern lange viel Freude bereiten wird!

Pros
  • Tiefer Einstieg für leichtes Auf- und Absteigen
  • Ergonomischer Sitz
  • Sicherheitsgriffe am Lenker
  • In mehreren Farben erhältlich
Cons
  • Erst ab 2 Jahren nutzbar

Bammax Lauflernrad

Das Bammax Lauflernrad ist ein sogenannter Rutscher, der bereits für Kinder ab 10 Monate geeignet sein kann.

Die Höhe des Sattels beträgt nämlich nur 22cm und ist dadurch bereits für viele Kinder ab 10 Monate passend, da diese Höhe meist in diesem Alter schon niedriger ist als die meisten Hosennähte an den Babypopos.

Außerdem hat das Laufrad mit 1,8kg ein sehr geringes Gewicht, wodurch es sich einfach bewegen lässt.

Das Laufrad ist mit hochwertigen Materialien und Beschichtungen verarbeitet, was für besonders hohe Sicherheit unserer Kinder sorgt.

Der Sattel des Fahrrads hat zudem in der Länge eine geschwungene Form, dadurch ist der Sitz hinten etwas erhöht und verhindert so ein nach hinten Kippen unserer Babys.

Es ist bis maximal 20kg belastbar, in mehreren Farben erhältlich und macht im Ganzen einen wirklich stabilen und hochwertigen Eindruck. Das perfekte erste Fahrrad für unsere Kleinsten und mein Preis-Leistungs-Sieger!

Pros
  • Bereits ab 10 Monaten geeignet
  • Geringe Sitzhöhe
  • Stabile und hochwertige Verarbeitung
  • Schneller Aufbau
Cons
  • Für Kinder über 12 Monate evtl. schon zu klein

besrey Laufrad mit Stoßdämpfern

Das besrey Laufrad mit Stoßdämpfern ist ein richtig schnittiges Laufrad und perfekt für kleine Abenteurer!

Der Lenker und auch der Sattel sind höhenverstellbar und ergonomisch geformt, wodurch sie super individuell auf unsere Kinder angepasst werden können.

Das Laufrad ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und mit maximal 30kg belastbar.

Außerdem ist es aus einem stabilen Rahmen gefertigt und macht durch seine integrierte Federung, seine Leichtmetall-Felgen und Edelstahlspeichen einen sehr hochwertigen Eindruck. Wie ein kleines Mini-Mountainbike!

Durch die tolle Bereifung ist es auch perfekt für etwas unebenere Böden, z.B. für einen kleinen Abenteuer-Spaziergang durch den Wald geeignet.

Ein wirklich cooles Laufrad, das Kinderaugen zum Strahlen bringen wird!

Pros
  • Einfacher und schneller Aufbau
  • Stabile und hochwertig verarbeitete Materialien
  • Ergonomisch geformter Lenker uns Sattel
  • Integrierte Federung zur Stoßdämpfung
Cons
  • Ohne integrierten Fahrradständer

Puky Laufrad „4061“

Das Puky Laufrad „4061“ ist ebenfalls ein Laufrad, das für Kinder ab 2 Jahren geeignet ist.

Das ergonomisch geformte Rad ist bis 25kg belastbar und hat einen extra tiefen Einstieg, damit unseren Kindern das Auf- und Absteigen etwas leichter fällt.

Die Sicherheitsgriffe am Lenker sorgen für zusätzlichen Schutz der kleinen Kinderhände und auch sonst ist das Rad hochwertig und ohne Kanten verarbeitet.

Das Puky Laufrad ist in verschiedenen Farbvariationen erhältlich, so dass für jeden Geschmack das richtige dabei sein sollte.

Die optimale Körpergröße sollte für dieses Laufrad bei ca. 85 – 110cm liegen, damit unsere Kinder es auch richtig nutzen können und mit strahlenden Augen und einem breiten Lachen herum düsen!

Pros
  • Ergonomische Form
  • Sicherheitsgriffe am Lenker
  • Extra tiefer Einstieg für leichtes Auf- und Absteigen
  • In verschiedenen Farben erhältlich
  • Geringes Eigengewicht
Cons
  • Erst ab 2 Jahren geeignet

BIKESTAR Sport Kinderlaufrad

Das BIKESTAR Sport Kinderlaufrad ist ein sportliches und in vielen Farben erhältliches Laufrad.

Es ist aus leichten, aber trotzdem stabilen Materialien hergestellt, die zertifiziert giftfrei sind und kommt mit der Besonderheit einer integrierten Bremse für das Hinterrad. Ein richtig praktisches Feature!

Die dicken Reifen ermöglichen auch ein Fahren auf etwas unebeneren Böden und durch den ergonomisch geformten Lenker und Sattel sitzen unsere Kinder auch in einer gesunden Haltung.

Das Laufrad ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet und bis zu 35kg belastbar. Außerdem lassen sich Lenker und Sattel in der Höhe verstellen und ganz leicht an die Wachstumsschübe der Kinder anpassen.

Ein sehr robust verarbeitetes Laufrad, das unseren Kindern sehr lange viel Freude bereiten wird!

Pros
  • Integrierte Bremse
  • Ergonomischer, höhenverstellbarer Lenker und Sattel
  • Robuste Reifen für unebene Böden
  • Inklusive Fahrradständer
Cons
  • Hohe Mittelstange

Laufräder Vergleich & Empfehlung

Johnnys Empfehlung
besrey 5 in 1 Laufräder Laufrad Kinderdreirad Dreirad Lauffahrrad Lauflernhilfe für Kinder ab 1 Jahre bis 4 Jahren - Schwarz
PUKY LR M | sicheres, stylisches Laufrad | Lenker & Sattel höhenverstellbar | mit Trittbrett | für Kinder ab 2 Jahren | mit Lenkerpolster | Blau
Preis-Leistung
Bammax Kinder Laufrad Lauflernrad Balance Fahrrad ohne Pedale Dreirad Spielzeug für ab 1 Jahr, Erstes Baby Laufrad für Jungen Mädchen, Rosa
besrey Kinder Laufrad Kinderlaufrad Gummireifen Kinder Fahrrad ab 2 bis 5 Jahren mit Stoßdämpfern und 12 Zoll Gummiräder Luftreifen Lauflernrad für Jungen und Mädchen
PUKY LR M | sicheres, stylisches Laufrad | Lenker & Sattel höhenverstellbar | mit Trittbrett | für Kinder ab 2 Jahren | mit Lenkerpolster | Rosé-Pink
BIKESTAR Kinder Laufrad Lauflernrad Kinderrad für Jungen und Mädchen ab 2-3 Jahre | 10 Zoll Sport Kinderlaufrad | Schwarz (matt) | Risikofrei Testen
Hersteller
besrey
Puky
Bammax
besrey
Puky
BIKESTAR
Modell
5 in 1 Laufrad
Kinder Laufrad LR M
Lauflernrad
Laufrad mit Stoßdämpfern
Laufrad "4061"
Sport Kinderlaufrad
empfohlenes Alter
ab 12 Monate
ab 2 Jahre
ab 10 Monate
ab 2 Jahre
ab 2 Jahre
ab 2 Jahre
maximal belastbar bis
25 kg
25 kg
20 kg
30 kg
25 kg
35 kg
Preis
69,99 EUR
69,95 EUR
-
-
71,83 EUR
85,99 EUR
Johnnys Empfehlung
besrey 5 in 1 Laufräder Laufrad Kinderdreirad Dreirad Lauffahrrad Lauflernhilfe für Kinder ab 1 Jahre bis 4 Jahren - Schwarz
Hersteller
besrey
Modell
5 in 1 Laufrad
empfohlenes Alter
ab 12 Monate
maximal belastbar bis
25 kg
Preis
69,99 EUR
PUKY LR M | sicheres, stylisches Laufrad | Lenker & Sattel höhenverstellbar | mit Trittbrett | für Kinder ab 2 Jahren | mit Lenkerpolster | Blau
Hersteller
Puky
Modell
Kinder Laufrad LR M
empfohlenes Alter
ab 2 Jahre
maximal belastbar bis
25 kg
Preis
69,95 EUR
Preis-Leistung
Bammax Kinder Laufrad Lauflernrad Balance Fahrrad ohne Pedale Dreirad Spielzeug für ab 1 Jahr, Erstes Baby Laufrad für Jungen Mädchen, Rosa
Hersteller
Bammax
Modell
Lauflernrad
empfohlenes Alter
ab 10 Monate
maximal belastbar bis
20 kg
Preis
-
besrey Kinder Laufrad Kinderlaufrad Gummireifen Kinder Fahrrad ab 2 bis 5 Jahren mit Stoßdämpfern und 12 Zoll Gummiräder Luftreifen Lauflernrad für Jungen und Mädchen
Hersteller
besrey
Modell
Laufrad mit Stoßdämpfern
empfohlenes Alter
ab 2 Jahre
maximal belastbar bis
30 kg
Preis
-
PUKY LR M | sicheres, stylisches Laufrad | Lenker & Sattel höhenverstellbar | mit Trittbrett | für Kinder ab 2 Jahren | mit Lenkerpolster | Rosé-Pink
Hersteller
Puky
Modell
Laufrad "4061"
empfohlenes Alter
ab 2 Jahre
maximal belastbar bis
25 kg
Preis
71,83 EUR
BIKESTAR Kinder Laufrad Lauflernrad Kinderrad für Jungen und Mädchen ab 2-3 Jahre | 10 Zoll Sport Kinderlaufrad | Schwarz (matt) | Risikofrei Testen
Hersteller
BIKESTAR
Modell
Sport Kinderlaufrad
empfohlenes Alter
ab 2 Jahre
maximal belastbar bis
35 kg
Preis
85,99 EUR

Der Einsatz des Laufrades bereitet die Kinder optimal auf das spätere Fahrradfahren vor. Häufig lernen sie schnell und brauchen keine Stützräder, da sie diese Art der Fortbewegung bereits vom Laufrad kennen und ihren Gleichgewichtssinn trainiert haben.

Es gibt verschiedene Arten von Laufrädern, die aus unterschiedlichen Materialien gefertigt sind. Dabei weist jedes Material seine eigenen Vorzüge auf.

Ratgeber zu Laufrädern

Bei der Auswahl eines passenden Laufrades für dein Kind solltest du auf bestimmte Merkmale achten.

Welche Merkmale zeichnen ein gutes Laufrad aus?

Ein gutes Laufrad sollte folgende Mindestkriterien aufweisen:

  • höhenverstellbarer Lenker
  • gepolsterte Lenkerenden
  • höhenverstellbarer, gepolsterter Sattel
  • möglichst Luftbereifung

Sattel und Lenker sollten sich in der Höhe verstellen lassen. Damit kannst das Laufrad an die Größe des Kindes anpassen. Der Sattel sollte zudem eine ergonomische Form aufweisen. Es ist sehr wichtig, dass das Kind sicher und bequem auf seinem Laufrad sitzt.

Bei der Bereifung kann zwischen einer Luftbereifung und einer Gummibereifung gewählt werden. Zwar sind Luftreifen empfindlicher als Vollgummireifen. Sie haben jedoch mehr Grip und federn weicher ab. Somit kann dein Kind problemlos auch auf unebenen Untergründen fahren.

Welche Arten von Laufrädern gibt es?

Ein Laufrad kann aus den Materialien Metall, Holz oder Kunststoff gefertigt sein. Jede Materialart weist ihre eigenen Vorteile auf. Wichtig ist in allen Fällen, dass die Laufräder hochwertig verarbeitet sind.

Laufrad aus Metall

Laufräder aus Metall verfügen über einen stabilen Stahlrohrrahmen.

Zur Auswahl stehen:

  • 10-Zoll-Metalllaufräder
  • 12-Zoll-Metalllaufräder

Die kleinen Laufräder können meist schon von zweijährigen Kindern genutzt werden, während die 12-Zoll-Modelle eher für Kinder ab dem dritten Lebensjahr geeignet sind. Entscheidend sind sowohl die Größe des Laufrades als auch die Größe beziehungsweise die Schrittlänge des Kindes.

Laufrad aus Holz

Für den Rahmen eines Holzlaufrades wird häufig robustes Birkenholz verwendet. Wie Metalllaufräder sind auch Laufräder aus Holz in unterschiedlichen Farbausführungen erhältlich. Holzlaufräder eignen sich in der Regel für zwei- und dreijährige Kinder.

Laufräder aus Holz verfügen zumeist über einen gepolsterten Sitz. Bei vielen Modellen sind auch die Lenkradgriffe gepolstert. Einige sind sogar mit einer Klingel und einem am Lenker befestigten Korb ausgestattet.

Laufrad aus Kunststoff

Eher selten bestehen Laufräder aus Kunststoff. Sie sind die Leichtgewichte unter den Kinderlaufrädern. Im Vergleich zu Holz- und Metalllaufrädern zeigen sie sich in einem schlichten Design und sind weniger robust.

Lauf(lern)rad für Kinder ab 1 Jahr

Schon die Kleinsten haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Sie entdecken schnell, dass sie sich auf unterschiedliche Weise fortbewegen können. Allerdings sind einjährige Kinder motorisch und körperlich noch nicht in der Lage, ein Laufrad zu steuern.

Die Hersteller haben sich deshalb etwas einfallen lassen und Erstfahrzeuge wie zum Beispiel

  • Rutscher,
  • Sitz-Roller oder
  • Lauflernräder

für sie konzipiert. Die Lauflernräder sind vierrädrig und geben den Kleinen ein sicheres Fahrgefühl. Mit den Fahrzeugen können sie üben, wie sie ihre Beine bewegen müssen, um vorwärts zu kommen. Gleichzeitig müssen sie mit den Händen lenken. Dadurch werden die motorische Entwicklung gefördert und die Beinmuskulatur gestärkt.

Laufrad für Kinder ab 2 Jahren

Kinder im Alter zwischen zwei und drei Jahren besitzen zumeist die körperlichen und motorischen Voraussetzungen, die für die Nutzung eines Laufrades erforderlich sind.

Wichtige Voraussetzungen sind:

  • eigenständiges Stehen und Laufen
  • entsprechende Größe/Schrittlänge
  • Augen-Hand-Koordination

Zwei- und dreijährige Kinder haben sehr viel Spaß am Fahren mit einem Laufrad. Dabei werden folgende Bereiche besonders angeregt:

  • Geschicklichkeit
  • Koordination
  • Reaktionsfähigkeit
  • Gleichgewichtssinn
  • Beweglichkeit und Motorik

Das Fahren mit dem Laufrad regt den gesamten Bewegungsapparat an. Im Laufe der Zeit werden die Kinder in ihren Bewegungen sicherer. Auch die Augen-Hand-Koordination wird trainiert. Die Kinder lernen also, wie sie ihre Hände und Füße gleichzeitig bewegen müssen, um sich mit dem Laufrad fortzubewegen.

Welches Zubehör gibt es für Laufräder?

Für Laufräder gibt es jede Menge Zubehör. Wichtig sind ergänzende Produkte, die zweckmäßig sind und den Kindern mehr Sicherheit beim Fahren bieten.

Dazu zählen:

  • Helm
  • Lenkertaschen
  • Hupe oder Klingel
  • Leuchten
  • Seitenständer
  • Handbremse

Bei vielen Laufrädern ist wichtiges Zubehör wie zum Beispiel die Handbremse oder der Seitenständer bereits enthalten. Lenkertaschen, Leuchten und eine Fahrradklingel können bei Bedarf nachträglich angebracht werden.

Ein Helm ist grundsätzlich empfehlenswert, da er die Kinder vor Verletzungen schützt. Denn nicht immer ist der Gleichgewichtssinn schon perfekt ausgebildet. Es kann immer einmal zu leichten Stürzen kommen.

Laufrad Test: Gibt es bestehende Testberichte?

Ende 2018 testete die Stiftung Warentest die Funktionen von 15 Laufrädern. Als Laufrad Testsieger ging im Kinderlaufrad-Test 2018 das Puky 4031 – LR 1 BR – Laufrad hervor. Aktuellere Testberichte liegen nicht vor.

Häufige Fragen zu Laufrädern

Ab wann können Kinder mit einem Laufrad fahren?

Viele Hersteller empfehlen die Nutzung ab dem zweiten Lebensjahr. Letztendlich kommt es aber auf die Größe des Kindes an und ob es bereits gut stehen und sich fortbewegen kann.

Welches Laufrad hinsichtlich des verwendeten Materials ist empfehlenswert?

Laufräder aus Metall sind stabil, langlebig und leicht zu reinigen. Auch Holz ist robust und zudem ein natürliches Produkt. Holzlaufräder, die frei von Schadstoffen sind, eignen sich deshalb sehr gut für kleine Kinder. Kunststoff ist sehr leicht, weist jedoch eine geringere Stabilität auf als Metall und Holz.

Welche Laufrad-Größe passt zu welcher Körpergröße

Bei der Auswahl des passenden Laufrades sollten die Größe und die Schrittlänge des Kindes beachtet werden. Die Hersteller machen auf ihren Produkten hierzu immer genaue Angaben, die Eltern beachten sollten.

Ist bei einem Laufrad eine Bremse erforderlich?

Es gibt Laufräder ohne und mit Bremse. Wird ein Laufrad nur im Innenbereich genutzt, ist keine Bremse erforderlich, weil hier nur geringe Geschwindigkeiten erreicht werden. Soll eine Bremse zum Einsatz kommen, ist es wichtig, dass das Kind in seinen Händen ausreichend Kraft hat, um sie zu betätigen.

Ist ein Kinderhelm sinnvoll?

Ein Helm ist für Kinder grundsätzlich sinnvoll. Vor allem am Anfang können kleinere Unfälle passieren. Im Laufe der Zeit fahren sie dann immer schneller mit ihrem Laufrad. Ein Kinderhelm kann helfen, den Kopf besonders zu schützen.

Weitere Artikel aus der Kategorie Spielzeug

Letzte Aktualisierung am 31.03.2023 um 14:51 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Avatar-Foto
Johnny

Ich bin Johannes Walkert aka Johnny, 43 Jahre alt und stolzer Papa von drei wunderbaren Mädels und einem männlichen Stammeshalter. Unser Sohn ist dabei der jüngste Neuzugang in unserer jetzt sechsköpfigen Familie.