Ob allein oder gemeinsam mit anderen Kindern: Eine Nestschaukel bietet sowohl im Haus als auch im Garten großen Spielspaß und beste Unterhaltung. Während einfache Schaukeln nur für größere Kinder geeignet sind, bietet sich eine Nestschaukel schon für Kleinkinder an.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste vorab
- Nestschaukeln haben in der Mitte eine Mulde, sodass dein Kind beim Schaukeln nicht herausfallen kann.
- Ausreichend Platz für mehrere Kinder aufgrund des großen Durchmessers bis zu 110 Zentimeter .
- Gemeinsames Schaukeln mit deinem Kind? Achte beim Kauf auf die Tragkraft.
- Der Rand der Nestschaukel ist weich gepolstert, sodass sich dein Kind beim Schaukeln nicht verletzen kann.
Schaukeln lässt Kinder nicht nur fröhlich jauchzen, sondern unterstützt eine gesunde Entwicklung. Während dir vielleicht schon beim Zusehen übel wird, wenn dein Kind beim Schaukeln den Kopf in den Nacken wirft und immer höher “fliegen” möchte, braucht der kindliche Gleichgewichtssinn diese Stimulation.
Durch das Schaukeln wird eine gesunde Entwicklung des Vestibularorgans gefördert, sodass sich der Gleichgewichtssinn optimal ausbilden kann. Eine Nestschaukel bietet dabei deutlich mehr Komfort als eine einfache Schaukel.
Noch dazu kann dein Kind nicht nur allein, sondern gemeinsam mit Freunden und Geschwistern die großzügige Nestschaukel nutzen. Je nach Größe und Alter finden ein bis vier Kinder auf den runden Schaukeln Platz.
Die spezielle Bauweise mit einer Mulde in der Mitte und dem gepolsterten Rand sorgt dafür, dass dein Kind beim Schaukeln optimal geschützt wird. Große Unterschiede gibt es bei der Tragkraft, die modellabhängig zwischen 100 und 200 Kilogramm schwankt.
Du kannst je nach Material und Gestell die Nestschaukel sowohl In- als auch Outdoor nutzen. Outdoor ersetzen die Nestschaukeln einfache Schaukeln am Spielgerät, Indoor können sie beispielsweise an der Decke montiert werden.
Nestschaukeln Vergleich & Empfehlung
Ob du eine Nestschaukel drinnen oder draußen nutzen kannst, hängt von den Materialien ab. Im Außenbereich ist die Belastung höher, hier müssen die Materialien wasserfest und UV-beständig sein.
Ratgeber zu Nestschaukeln
Durch Form und Größe unterscheiden sich Nestschaukeln erheblich von klassischen Schaukeln. Mit einem Durchmesser von bis zu 110 Zentimetern bieten die Nestschaukeln ausreichend Platz für mehrere Kinder.
Die weich gepolsterten Schaukeln werden für Kinderzimmer und Garten angeboten. In der Regel erfolgt die Befestigung des Gestells an drei Punkten, sodass die Schaukel gleichmäßig schwingt und mit dem Kind gut ausbalanciert ist.
Suchst du eine Nestschaukel für das Kinderzimmer bieten sich Modelle mit geringerem Durchmesser an. Dadurch brauchen sie nicht so viel Platz im Kinderzimmer. Die im Handel verfügbaren Modelle unterscheiden sich durch:
- Gestelltyp
- Möglichkeit der Höheneinstellung
- Seillänge
- Tragkraft
- Ausstattung der Sitzfläche
Für Babys und Kleinkinder bieten sich Nestschaukeln mit geschlossener Sitzfläche an. Modelle für große Kinder haben dagegen meist eine netzartige Sitzfläche aus belastbaren Seilen.
Indoor- oder Outdoor-Nestschaukel: Darauf musst du achten
Überlege früh, ob du die Nestschaukel im Kinderzimmer oder Garten einsetzen möchtest. Nicht jedes Modell bietet sich für den Spielspaß unter freiem Himmel an.
Die klassische Indoor-Nestschaukel fällt durch folgende Eigenschaften auf:
- weiche Polsterung
- für Kleinkinder geeignet
- spezielle Modelle für Babys
- wattiert für zusätzlichen Komfort
Auch wenn es bei Design und Ausstattung große Unterschiede gibt, sind die Anforderungen an die Montage gleich. Eine Indoor-Nestschaukel musst du fest an der Decke montieren. Das setzt natürlich voraus, dass deine Decke eine entsprechende Tragkraft bietet.
Bei den Outdoor-Nestschaukeln haben sich zwei generelle Ausführungen etabliert:
- Modelle zur Montage am Spielgerüst
- Nestschaukeln mit eigenem Gestell
Nestschaukeln mit eigenem Gestell kannst du flexibel aufstellen. Wichtig ist, dass für das Gestell eine gerade Fläche zur Verfügung steht. Auf der Wiese steht es vielleicht nicht an allen Punkten stabil, sodass es beim Schaukeln kippen kann.
Modelle mit Zelt bieten zusätzlichen Schutz
Neben der einfachen Nestschaukel lohnt sich ein Blick auf die Modelle mit Zelt. Durch die Überdachung bieten sich für dein Kind vollkommen neue Spielmöglichkeiten. Außerdem wird die Nestschaukel so zum Rückzugsort.
Auch die Modelle mit Zelt gibt es für den In- und Outdoorbereich. Im Outdoorbereich bietet das Zelt einen praktischen Sonnenschutz. Wichtig ist, dass das Zeltmaterial pflegeleicht ist und sich bei Bedarf maschinell reinigen lässt.
Du kannst die Nestschaukel mit Zelt schon für Babys nutzen. Die Schaukel selbst und das Dach sind geschlossen, sodass sie als Wiege nutzbar sind.
Tragkraft und Durchmesser müssen zur Nutzung passen
Achte bei der Auswahl der Nestschaukel besonders auf Durchmesser und Tragkraft. Kleine Nestschaukeln für Babys und Kinder haben einen Durchmesser von einem Meter.
Möchtest du die Nestschaukel viele Jahre nutzen oder willst du darin hin und wieder selbst entspannen, ist ein größeres Modell empfehlenswert. Ideal sind Modelle mit einem Durchmesser von 120 Zentimetern.
Umso mehr Kinder eine Nestschaukel nutzen oder umso größer sie sind, desto mehr Gewicht muss die Schaukel tragen. Die Tragkraft ist unter diesen Umständen ein wichtiges Kaufkriterium. Unterschieden werden Nestschaukeln mit:
- 100 Kilogramm
- 150 Kilogramm
- 200 Kilogramm
Das richtige Material für bedenkenlosen Spielspaß
Damit dein Kind sorgenfrei mit der Nestschaukel spielen oder in dieser entspannen kann, sind schadstofffreie und qualitativ hochwertige Materialien wichtig. Bei Outdoor-Nestschaukeln musst du auf Folgendes achten:
- Witterungsbeständigkeit
- rostfreie Metallgestelle
- robuste Netze
- UV-beständige Textilien
- pflegeleichte Oberflächen
Indoor-Nestschaukeln können aus synthetischen oder natürlichen Stoffen bestehen. Gerade bei Modellen für Babys bieten sich Schaukeln mit weichen Baumwolltüchern an. Hier fühlt sich dein Nachwuchs besonders geborgen.
Tipp: Montierst du die Nestschaukel im Kinderzimmer, musst du darauf achten, dass an allen Seiten ausreichend Platz zum Schaukeln ist.
Nicht nur für die Schaukelfläche, sondern auch für das Gestell werden verschiedene Materialien verwendet. Für die Nestschaukel-Gestelle haben sich Holz und Metall durchgesetzt.
Gestelle aus Holz fallen durch folgende Merkmale auf:
- einfache Montage
- hohe Belastbarkeit
- regelmäßiger Witterungsschutz wichtig
- Verankerung in Bodenhülsen
Dagegen bieten dir Gestelle aus Metall folgende Besonderheiten:
- teilweise mit Steckverbindungen
- resistent gegenüber Feuchtigkeit
- langlebig
Unterschiede gibt es bei der Witterungsbeständigkeit. Viele Hersteller verzichten im Inneren auf eine Schutzlasur, weshalb sich an der Gestellinnenseite Rost bilden kann.
Nestschaukel Test: Gibt es einen klaren Testsieger?
Suchst du für deine Kinder einen offiziellen Nestschaukel Testsieger, muss ich dich enttäuschen. Obwohl die Nestschaukel Spielspaß und Entspannung garantiert, gibt es keinen offiziellen Test von der Stiftung Warentest oder Ökotest (Stand: November 2020). Umso wichtiger ist es, dass du die Nestschaukeln unter Berücksichtigung deiner individuellen Anforderungen vergleichst.
Bestseller: Die beliebtesten Nestschaukeln
- GESCHLOSSENE SITZFLÄCHE und daher, anders als bei Nestschaukeln mit Sitznetz, schön weich
- BESONDERS SICHER dank in sich geschlossenem Aufhängungssystem mit höhenjustierbarem Seil von 140 bis 190 cm
- ROBUST & LANGLEBIG durch die Verwendung wetterbeständiger Materialien
- AUCH INDOOR NUTZBAR indem die Nestschaukel als Kuschelnest im Kinderzimmer aufgehängt wird
- BELASTBAR dank des Sitzflächendurchmessers von 90 cm und bis zu 100 kg Benutzergewicht.
- Sitzfläche ist geschlossen und daher, anders als bei Nestschaukeln mit Sitznetz, schön weich
- Mit sicherem in sich geschlossenem Aufhängungssystem mit höhenjustierbarem Seil von 140 bis 190 cm
- Inklusive Haltestahlring und Verstellöse
- Aus hochwertigem PP, Rahmenhüllen aus strapazierfähigem PVC
- Der Sitzflächendurchmesser der Schaukel beträgt ca. 110 cm und sie ist mit bis zu 100 kg belastbar.
- Outdoor Schaukel: Die Rundschaukel ist für Garten, Terrasse, Campingplatz und Innenbereich geeignet
- Basics: Blaue Nestschaukel mit ca. 120 cm Durchmesser - Zum Aufhängen - Für Kinder ab 3 Jahren
- Verstellbar: Die Seile der Kindernestschaukel lassen sich in der Höhe verstellen - Ca. 80 bis 150 cm
- Spielspaß: Kinder und Erwachsene bis 100 kg können mit der runden Netzschaukel hin- und herschwingen
- Entspannung pur: Ausreichend Komfort zum Erholen dank bequemer Sitzfläche und gepolstertem Rahmen
Häufige Fragen zu Nestschaukeln
Die meisten Hersteller empfehlen Nestschaukeln ab einem Alter von drei Jahren. Generell kommt es aber auf das Modell, die Ausstattung und den Entwicklungsstand deines Kindes an.
Entscheidest du dich für ein Modell mit Gestell, lässt sich die Nestschaukel einfach am Ständer befestigen. Im Kinderzimmer erfolgt die Montage meist an der Decke.
Die Preise für Nestschaukeln variieren stark und werden von Material, Verarbeitung und Belastbarkeit beeinflusst. Auch die Sicherheitsausstattung spielt eine wichtige Rolle.
Damit die Nestschaukel ausgiebig genutzt werden kann, solltest du in allen Richtungen wenigsten 1,50 Meter Platz bereithalten.
Die Höhe der Nestschaukel musst du so wählen, dass dein Kind diese problemlos erreicht, ein Schaukeln aber ohne Probleme und Berühren des Bodens möglich ist.
Weitere Outdoorspielzeuge
- Die besten 13 Sandkästen
- Die praktischsten 11 Sandmuscheln
- Die sichersten 11 Kinderschaukeln
- Die bewährtesten 14 Laufräder
- Die schönsten 13 Matschküchen
- Die beliebtesten 9 Dreiräder
Letzte Aktualisierung am 20.03.2021 um 18:27 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API