Er ist kuschelig und außerordentlich praktisch – der Schlafsack fürs Baby. Ein Schlafsack in geeigneter Größe gehört zur Baby-Grundausstattung. Er bietet die Wärme, die Sicherheit und den Komfort, die dein Baby braucht. Für jedes Alter und jede Größe gibt es passende Modelle.
Das Wichtigste vorab
- Beim Kauf eines Babyschlafsacks spielen Größe, Materialien sowieVerarbeitung eine wichtige Rolle.
- Ein Schlafsack fürs Baby ist eine gute Alternative zur Babydecke.
- Es sind Sommer- und Winter-Schlafsäcke, aber auch Ganzjahres-Schlafsäcke erhältlich.
- Des Weiteren gibt es Babyschlafsäcke mit Füßen oder Strampel-Schlafsäcke.
Meine Kaufempfehlung
- Sicherheitslasche schützt die Haut des Babys vor dem Reisverschluss
- Vertrauenswürdige Qualität
- Praktisches 3er-Set
- Verschiedene Muster und Größen erhältlich
- 100% Polyester
- Bequem und waschbar
Meine Top 10 Schlafsäcke für Babys
Die Auswahl an Schlafsäcken für Babys haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.
- 【Baumwoll-Material】Unser Schlafsack Baby Sommer aus 100% Baumwollmaterial, ist weich, bequem und atmungsaktive, so dass Ihr Baby einen schönen...
- 【Größe】Bitte wählen Sie die entsprechende Größe entsprechend der Höhe des Babys. Die Länge des Baby Schlafsacks 67cm/0-6 Monate ist...
- 【Wert 2-teiliges Set】Inhalt der Packung: 2er x Babyschlafsack(Grün + Blattmuster). Die 2er Pack Schlafsäcke zum einfachen Wechseln und Waschen....
- Super bequemer Strampelsack in Interlock Qualität mit elastischem Komfortbund. Der großzügig geschnittene Pucksack aus weichem 100% Baumwolle...
- Der weiche und elastische Bund passt sich ideal an den Körper Ihres Kindes an und kann bis unter die Achseln gezogen werden. Das Baby hat dank des...
- Der Strampelsack ist ein vielseitiger Begleiter und eignet sich auf der Krabbeldecke ebenso wie als Schlafsack im Bettchen
- 【Baumwollmaterial】Unser Baby Schlafsack Sommer ist aus 100% Baumwolle, das Material ist weich und bequem, atmungsaktiv, perfekt für Babys zarte...
- 【Wert 2er Pack】Inhalt der Packung: 2er x Babyschlafsack und 1 x Geschenkbox, Geschenkkartonverpackung ist perfekt als Geschenk für Familie und...
- 【Größe】Bitte wählen Sie die entsprechende Größe entsprechend der Höhe des Babys. Die Länge des Baby Schlafsacks 67cm/0-6 Monate ist...
- PERFEKT EINGEPACKT ZU JEDER JAHRESZEIT: Der 2in1 Ganzjahresschlafsack besteht aus einem langärmeligen Innenschlafsack und einem warmen...
- SICHER & SCHNELL AN- UND AUSGEZOGEN: Der leichte Langarmschlafsack bleibt stets unterm Kopf und verrutscht nicht. Druckknöpfe und der seitliche...
- PLATZ ZUM STRAMPELN FÜR AKTIVE BABYS: Durch die Birnenform hat Ihr Neugeborenes Beinfreiheit und kann strampeln. Die Wärme bleibt dabei erhalten
- Für den ruhigen Schlaf Tag und Nacht: Ärmelloser Ganzjahres-Schlafsack mit maximalem Wohlfühlfaktor und niedlichem Kleiner Lieblingsmensch-Motiv...
- Optimaler Komfort: Weicher Hals- und Armausschnitt, Strampelfreundliche Birnenform für viel Bewegungsfreiheit, Keine Druckstellen dank nahtlosem...
- Einfaches und schnelles Wickeln: Beidseitiger Schulterverschluss mit Druckknöpfen, Seitlich nach unten umlaufender Reißverschluss, Mit schützender...
- 【Hochwertiges Material】Sehr weicher Stoff: 100% Baumwollstoff, Gefüllt mit 100% recycelten Fasern (Polyester), extra warm, weich und bequem. Der...
- 【Größe】Dieser Baby Winterschlafsack ist für Babys im Alter von 0-24 Monaten geeignet, bitte wählen Sie die richtige Größe entsprechend der...
- 【Feine Verarbeitung】Die Verarbeitung aller Nähte dieses Babyschlafsacks ist hervorragend. Der Schlafsack Baby Winter hat einen praktischen...
- Von der Entwicklung bis hin zur Herstellung des Sclafsack achten wir darauf, Ihrem Kind nur das Beste zu bieten: Auswahl von hochwertigen Materialien,...
- Lictin Schlafsack hergestellt aus 100% Bauwolle, Baumwollstoff schön weich und angenehm, das Design dezent, der Stoff ist leicht und sanft zur zarten...
- Wählen Sie die passende Größe für Ihr Kind. Die Kinderschlafsäcke von Lictin werden in Größen für Neugeborene (70cm-90cm) bis Kinder im Alter...
- HOCHWERTIGE QUALITÄT - 100% sorgfältig ausgewählte Baumwolle. Aus OEKO-Tex zertifizierten Materialien gefertigt (OEKO-TEX Standard...
- GEBORGENHEIT - Warm wattiert mit weicher Füllung aus 2.5 TOG und antiallergischem, atmungsaktivem Polyestervlies. Schadstofffrei und sicher
- HYGIENISCH & Pflegeleicht - Waschmaschinengeeignet und schnell trocknend
- Obermaterial: Baumwolle
- Fit: Regulär
- modern
- BEWÄHRTE QUALITÄT – Um deinem Baby viele glückliche Momente in Schutz und Geborgenheit zu verleihen, setzt MOYO auf beste Qualität: dieser...
- SICHER UND GEBORGEN - der MOYO Schlafsack für Kinder und Babys ist frei von Schadstoffen, verfügt über eine schützende Reißverschluss-Abdeckung...
- GANZJÄHRIGE NUTZBAR - Durch die Materialauswahl dieses Baby Schlafsack 1 TOG fühlt sich dein Baby pudelwohl. Der MOYO Schlafsack bietet deinem Kind...
Bestseller: Beliebte Schlafsäcke für Babys
Hier zeige ich dir die Schlafsäcke für Babys, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Angebot: Reduzierte Schlafsäcke für Babys
Aktuell sind diese Schlafsäcke für Babys preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (24.09.2023)
Die teuersten PLATZHALTER
Die billigsten PLATZHALTER
Ein Babyschlafsack wird in erster Linie für Neugeborene und Säuglinge eingesetzt. Größere Modelle eignen sich aber auch für Kinder im Alter von einem Jahr oder höher.
Schlafsäcke für Babys stellen eine Alternative zu Babydecken dar. Die Kinder sind gut zugedeckt, könne sich aber dennoch ausreichend bewegen. Sie bieten außerdem Schutz vor Überhitzung und minimieren somit das Risiko des plötzlichen Kindstodes. Denn in den ersten Monaten ihres Lebens können Babys ihre Körpertemperatur noch nicht alleine regulieren.
Der Kopf sollte stets frei bleiben, da über diesen Wärme abgegeben wird. Wichtig ist auch, dass sich die Babys durch ihre Bewegungen in der Nacht nicht einwickeln können. Somit kann es nicht zu dem Hitzestau kommen, vor dem sich alle Eltern fürchten. Andersherum schützen Babyschlafsäcke die Babys auch vor Unterkühlung.
Alle Materialien – also Außenstoffe, Futter, Reißverschlüsse und Applikationen – sollten speichel- und schweißfest sowie frei von Schadstoffen sein. Anhand eines Prüfsiegels, zum Beispiel dem GS-Zeichen, erkennst du, ob es sich um ein hochwertiges Produkt handelt.
Schlafsäcke Vergleich & Empfehlung
Neben der Qualität ist der Komfort beim Babyschlafsack ein wichtiger Aspekt. Es ist besonders wichtig, dass sich am Rücken keine Aufnäher oder störenden Nähte befinden. Diese können die empfindliche Babyhaut reizen. Das Rückenteil sollte eine glatte und gerade Auflagefläche bieten.
Ratgeber zu Schlafsäcken für Babys
Bereits vor dem Kauf solltest du darüber nachdenken, welche Art von Schlafsack du für dein Baby benötigst.
Im Allgemeinen unterschieden werden:
- Winter-Babyschlafsack
- Sommer-Babyschlafsack
- Ganzjahres-Babyschlafsack
- Babyschlafsack mit Füßen
- Strampel-Schlafsack
Letztendlich spielt es aber keine Rolle, ob es sich um einem Sommer- oder Winterschlafsack handelt. Entscheidend ist, wie hoch die Temperatur im Schlaf- oder Kinderzimmer ist. Ein Thermometer ist jedem Fall empfehlenswert.
Winter-Babyschlafsack
Ein Winter-Babyschlafsack ist eigens für den Einsatz in der kalten Jahreszeit gefertigt. Er ist weich und angenehm warm. Das Futter, das häufig aus Daunen besteht, bietet sehr gute Wärmeeigenschaften.
Babyschlafsäcke für den Winter weisen folgende Merkmale auf:
- hochwertige Außenstoffe und Füllungen
- kuschelig und warm
- perfekt für kalte Tage und Nächte
Winter-Schlafsäcke werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind aufgrund ihres Futters aus Daunen oder Federn meist etwas teurer als Sommer-Schlafsäcke.
Sommer-Babyschlafsack
Ein Sommer-Babyschlafsack eignet sich ideal für die warme Jahreszeit. Zwar sollte dein Baby warm eingepackt sein, dabei jedoch nicht ins Schwitzen geraten.
Babyschlafsäcke für den Sommer weisen folgende Merkmale auf:
- einfache Handhabung
- optimal für warme Tage
- leichter, dünner Stoff
Die Sommer-Schlafsäcke bestehen zumeist aus einem dünnen, leichten Baumwollstoff. Sie sind zumeist nicht mit Ärmeln oder Futter ausgestattet. Auf diese Weise kann sich kein Hitzestau bilden.
Ganzjahres-Babyschlafsack
Bei einem Ganzjahres-Babyschlafsack handelt es sich um einen Kombischlafsack. Dieser ermöglicht den Einsatz zu jeder Jahreszeit. Viele Modelle bestehen aus einem Außensack und einem Innensack. Diese können einzeln oder zusammen verwendet werden.
Ganzjahres-Babyschlafsäcke weisen folgende Merkmale auf:
- Sommer- und Winterschlafsack in einem
- meist zwei Teile, die separat verwendet werden können
- jahreszeitenunabhängig einsetzbar
Der leichte Innensack kann in den warmen Sommermonaten zum Einsatz kommen. Dagegen eignet sich der dickere Außensack für das Frühjahr und den Herbst. In der kalten Jahreszeit können beide Säcke miteinander kombiniert werden.
Daneben gibt es auch Ausführungen, bei denen sich die Ärmel einzeln abtrennen lassen, etwa bei warmen Temperaturen.
Babyschlafsack mit Füßen
Im Laufe der Zeit wächst der Bewegungsdrang bei den Babys. Sie fühlen sich dann in den herkömmlichen Babyschlafsäcken womöglich nicht mehr wohl. Abhilfe schafft diese spezielle Form des Babyschlafsackes. Er verfügt über Fußöffnungen, durch die dein Kind in der Lage ist, aufzustehen und sich frei zu bewegen.
Ein Babyschlafsack mit Füßen zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- ermöglicht mehr Bewegungsfreiheit
- kann länger „getragen“ werden
- für ältere Kinder geeignet
Vor allem Kinder, die sich bereits selbständig fortbewegen können, wissen diese Freiheit sehr zu schätzen. Der Schlafsack mit Füßen kann bereits längere Zeit vor dem Zubettgehen getragen werden. Das spätere Umziehen entfällt damit.
Strampel-Schlafsack
Eine spezielle Variante des Schlafsackes für Babys ist der Strampelsack. Dieser eignet sich für Babys bis zu einem Alter von sechs Monaten. Der Schlafsack wird über den Po bis unter die Achseln gezogen. Damit nichts verrutscht, verfügt er zudem über einen breiten Gummibund.
Ein Strampel-Schlafsack zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- am Tag und in der Nacht einsetzbar
- einfache Handhabung
- sicherer Halt durch Gummibund
Viele Eltern nutzen den Strampelsack als Ersatz für Babykleidung. Wenn dein Baby darunter einen Strampler oder eine Strumpfhose trägt, reicht das in der Regel aus.
Auf welche Kriterien sollten Eltern außerdem beim Kauf eines Babyschlafsackes achten?
Welcher Schlafsack für dein Kind am besten geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen vor allem:
- Altersempfehlung und Größe
- Materialien und Pflege
- Verschlusstechnik
1. Altersempfehlung und Größe
Die passende Größe ist sehr wichtig, damit neben dem Nutzen auch die Sicherheit deines Babys gewährleistet wird. Der Halsausschnitt spielt bei der Ermittlung der richtigen Größe eine entscheidende Rolle: Zwischen dem Ausschnitt des Babyschlafsackes und dem Hals deines Babys sollte exakt ein Erwachsenenfinger passen.
Die geeignete Länge des Schlafsackes kannst du mit dieser einfachen Formel berechnen: Größe deines Babys – Kopfhöhe + 10. Die Formel berücksichtigt auch zwischen zehn und 15 Zentimeter Beinfreiheit, damit sich dein Baby ausreichend bewegen kann.
Generell werden folgende Längen bei Babyschlafsäcken empfohlen:
Altersempfehlung | Gewicht | Körpergröße | Schlafsack-Länge |
---|---|---|---|
0 bis 3 Monate | 2,0 bis 4,5 kg | 48 bis 56 cm | 56 cm |
0 bis 6 Monate | 4,0 bis 8,0 kg | 56 bis 68 cm | 70 cm |
6 bis 18 Monate | 8,1 bis 13,0 kg | 68 bis 89 cm | 90 cm |
12 bis 36 Monate | 10,0 bis 18,0 kg | 76 bis 101 cm | 110 cm |
2. Materialien und Pflege
Babyschlafsäcke bestehen in erster Linie aus Frottee oder dünnem Baumwollstoff. Die Materialien sind hautfreundlich, langlebig und strapazierfähig. Sie nehmen viel Feuchtigkeit auf und sind zumeist auch für Allergiker geeignet.
Die Wintermodelle sind oft mit Federn und Daunen gefüttert. Aufgrund der Füllmaterialien sind sie in der Pflege etwas anspruchsvoller. Häufig können sie nur bis 30 Grad in der Maschine gewaschen werden und sind für den Trockner nicht geeignet.
Dagegen sind viele klassische Modelle waschbar bei 40 oder sogar 60 Grad. Auch sind viele trocknergeeignet. Im Alltag kann die kürzere Trocknungszeit sehr hilfreich sein.
3. Verschlusstechnik
Eine einfache Handhabung sollte gegeben sein. Dazu gehören einfache Reißverschlüsse oder Zwei-Wege-Reißverschlüsse. Diese sollten sich möglichst in beide Richtungen öffnen lassen und entweder seitlich oder mittig verlaufen.
Bei einem Schlafsack fürs Baby sollte sich außerdem der Fußteil komplett öffnen lassen. Dadurch wird das Windeln wechseln in der Nacht deutlich erleichtert.
Einige Modelle verfügen über Ärmel, die sich nach Belieben abnehmen lassen. Bei den Armausschnitten gilt, wie auch beim Halsausschnitt, die Ein-Finger-Regel.
Schlafsack Baby Test: Gibt es bestehende Testberichte?
Bislang liegen keine Tests der bekannten Verbraucherportale vor. Aus diesem Grund kann kein Schlafsack Baby Testsieger benannt werden (Stand: 12/2020). Ich empfehle dir, regelmäßig zu prüfen, ob die Stiftung Warentest oder auch ÖKO-Test Babyschlafsäcke untersucht haben.
Häufige Fragen zu Schlafsäcken für Babys
Warum sollten Eltern einen Babyschlafsack für ihre Babys nutzen?
Ein Babyschlafsack gibt dem Baby das Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit. Der Schlafsack unterstützt das Schlafen auf dem Rücken, bietet aber dennoch ausreichend Platz, damit es sich im Schlaf bewegen und drehen kann.
Ab welchem Alter ist der Einsatz eines Babyschlafsacks empfehlenswert?
Ein genaues Alter lässt sich nur schwer definieren. Grundsätzlich kann ein Babyschlafsack von Geburt an genutzt werden.
Wie häufig muss ein Schlafsack für Babys gewaschen werden?
Ein Babyschlafsack sollte regelmäßig gewaschen werden. Die meisten Schlafsäcke sind pflegeleicht und lassen sich auch bei höheren Temperaturen in der Maschine waschen. Winterschlafsäcke können aufgrund des Füllmaterials häufig nur bei etwa 30 Grad gewaschen werden.
Worauf sollten Eltern beim Kauf eines Babyschlafsackes unbedingt achten?
Besonders wichtig ist, dass der Schlafsack aus hochwertigen Materialien gefertigt ist. Diese sollten einer Bio-Qualität oder mindestens der Öko-Tex 100 Norm entsprechen. Das heißt, dass der Babyschlafsack stets aus einem schadstofffreien Material bestehen sollte.
Weitere Baby Produkte
- Mit dem Hugo Wickelrucksack auf dem Rücken Richtung Eternrevolution
- Die sichersten 12 Laufställe
- Die sichersten 7 Pucksäcke für Babys
- Die bewährtesten 11 Wickeltaschen
- Der beste Regenschutz für den Kinderwagen
- Die 9 besten Hauck Hochstühle mit Tisch für Kinder
- Die 9 besten Babywippen mit Musik
- Die 7 besten Recaro Kindersitze
- Die 7 besten Babymoov Wippen für Babys
- Die 9 besten Pinolino Wickelkommoden für Babys
- Die besten Kinderwagen Getränkehalter gegen den Durst unterwegs
- Die 8 besten Hauck Sit N Relax Hochstühle für Kinder
- Die 9 besten Hochstühle mit Wippe für Kinder
- Die 7 besten Babyschalen mit Isofix
- Die 9 besten Fullbuckle Tragen für Babys
- Die 9 besten Pinolino Bollerwagen für Familien
- Die 9 besten Sekey Bollerwagen für Familien
- Die 10 sichersten Treppenschutzgitter
- Die sichersten 8 Reboarder
- Die 8 besten elektrischen Nasensauger für Dein Baby
- Die 8 besten XXL Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten faltbaren Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten Kindersitze mit Liegeposition
- Die 5 besten Reboarder ohne Isofix
- Die bewährtesten 14 Wickelrucksäcke
- Die schönsten 12 Krabbeldecken
- Der richtige Kinderwagen für große Eltern über 180cm
- Die 5 besten Cybex Reboarder
- Die 9 besten Limas Babytragen
- Die 8 besten Tripp Trapp Hochstühle für Kinder
- Die 9 besten Rückentragen für Babys
- Die 4 besten Recaro Babyschalen
- Die 9 besten Wintercover für Babytragen
- Die 7 besten klappbaren Wickeltische
- Die 9 besten Maxi-Cosi Babyschalen
- Die 5 besten Manduca Babytragetücher
- Die 8 besten Wickelaufsätze für Kinder
- Die 9 besten Eckla Bollerwagen für Familien
- Die 6 besten Bezüge für Babybjörn Wippen
- Die 9 besten Bright Starts Babywippen
- Die 9 besten Hauck Alpha Plus Hochstühle für Kinder
- Die 10 besten Fisher-Price Wippen für Babys
- Die beliebtesten 13 Kinderschuhe
- Kinderschuhe Geox – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Teutonia Cosmo – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Die 9 besten Babybjörn Wippen für dein Baby
- Die 9 besten 4moms Babywippen
- Die 9 besten Manduca Babytragen
- Die 10 beliebtesten Trinklernflaschen mit Strohhalm
- Die 12 beliebtesten Wickelunterlagen für Kinder
- Die 7 besten mobilen Wickeltische für Babys
- Die 8 besten Ergobaby Babytragen
- Die 8 besten Chicco Babywippen
- Die 5 besten Outdoor Active Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten Wickelkommoden von Polini für Babys
- Die 12 beliebtesten Tragejacken für Babys
- Die 9 besten Bondolino Babytragen
- Die 8 besten Bezüge für Babyschalen
- Winterschuhe Für Mädchen – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Kinderregenhose – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Die 7 besten Maxi-Cosi Wippen für Babys
- Die 8 beliebtesten Nasensauger für Babys
- Die 9 besten elektrischen Babywippen
- Die 7 besten Wickelkommoden aus Kiefer für Babys
- Die 8 besten Marsupi Babytragen
- Die 12 beliebtesten Kinderkostüme für Jungen und Mädchen
- Die 9 besten Peg Perego Hochstühle für Kinder
- Die 8 besten Wickelregale für Kinder
- Kinderwagen Abc Design Condor 4 – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Hartan Vip – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babyschale Cybex Cloud Q – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Babyschale Maxi Cosi Cabriofix – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babyschale Maxi Cosi Citi – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Gesslein F4 – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Kinder Gummistiefel Aigle – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Hartan Xperia – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Laufgitter Laufstall – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Teutonia Elegance – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Winterschuhe Für Jungen – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Barfussschuhe Für Kinder – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Babydecke Kuscheldecke – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Ballettkleidung Für Mädchen – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Windeln Für Babys – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babytrage Ergobaby Adapt – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Badewannensitz für Babys – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Skianzug Kind – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Lauflernschuhe Krabbelschuhe – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Die 7 besten Chicco Hochstühle für Kinder
- Die bewährtesten 12 Schnuller
- Die 7 besten Sitzauflagen für den Kinderwagen – Immer komfortabel unterwegs
- Die 9 besten Wickelauflagen für Kinder
- Die bewährtesten 11 Hochstühle
- Der beste Insektenschutz für den Kinderwagen – ein Moskitonetz
- Die 8 praktischsten Babytragen
- Die 9 besten Hochstühle von Hauck für Kinder
- Die 8 besten Roba Hochstühle für Kinder
- Die 8 besten Tula Babytragen
- Die 9 besten Chicco Babytragen
- Die 9 besten Babybetten mit Wickelkommode
- Die 9 besten weißen Wickelkommoden für Babys
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 um 02:46 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API