Kann dein Baby erst einmal Krabbeln oder gar Laufen, stellen Treppen im Haus eine häufig unterschätzte Gefahr dar. Treppenschutzgitter vermeiden schwere Unfälle und bieten auch dann Schutz vor den Stufen, wenn du dein Kind für einen kurzen Moment nicht im Blick hast.
Keine Zeit zum Lesen?
Wenn Du in Eile bist, hier eine Zusammenfassung für Dich:
- Treppenschutzgitter ohne Bohren: Hauck Treppenschutzgitter*
- Treppenschutzrollo: Momcozy Treppenschutzrollo*
- Treppenschutzgitter ausziehbar: BOMI 83-243cm Gitter*
- Treppenschutzgitter ohne Schwelle: BabyDan Multidan*
Das Wichtigste vorab
- Treppenschutzgitter sind universell nachrüstbar und können bei Bedarf wieder entfernt werden.
- Die meisten Treppenschutzgitter sind zum Klemmen und können ohne Bohren/Schrauben montiert werden.
- Hergestellt aus Kunststoff oder Holz sind die Gitter mit einem kindersicheren Verschluss
- Wichtigstes Kaufkriterium ist bei Holz- und Kunststoffmodellen die absolute Schadstofffreiheit.
Mit Treppenschutzgittern machst du Treppen oder auch einzelne Räume kindersicher und vermeidest dadurch schwere Unfälle. Durch ihre Höhe von 60 Zentimetern bieten sie auch bei Kleinkindern bis zum Alter von drei Jahren zuverlässigen Schutz.
Treppenschutzgitter Vergleich & Empfehlung
Ein wichtiges Sicherheitskriterium sind die Abstände zwischen den Gitterstäben. Diese sollten für maximale Sicherheit nicht zu breit sein.
Die Installation erfolgt entweder im Türrahmen oder zwischen Geländer und Wand. Am einfachsten lassen sich die Treppenschutzgitter zum Klemmen montieren. Sie kommen ohne Bohren und Schrauben aus.
Der kindersichere Verschluss und das vergleichsweise hohe Eigengewicht sorgen dafür, dass dein Kind die Treppenschutzgitter nicht selbständig öffnen kann. Für Erwachsene ist die Bedienung dank der Schwenkfunktion dagegen einfach.
Bei den Treppenschutzgittern haben sich verschiedene Sicherungssysteme durchgesetzt. Fast alle Hersteller setzen entweder auf einen Sicherheitshebel oder eine zusätzliche Verriegelung.
Damit die Schutzgitter überall installiert werden können, ist die Breite variabel. Sie ist zwischen 70 und 140 Zentimetern durch die Ausziehfunktion einstellbar.
Suchst du ein Schutzgitter für einen Treppenabgang, musst du dich vergewissern, dass es schwellenfrei ist. Schon kleine Schwellen entwickeln sich im turbulenten Alltag zu unangenehmen und gefährlichen Stolperfallen.
Einige Treppenschutzgitter sind für den mobilen Einsatz gedacht. Sie lassen sich kompakt zusammenrollen oder falten, sodass sie beispielsweise auch auf Reisen mitgenommen werden können.
Ich habe die besten Treppenschutzgitter herausgesucht und für euch miteinander verglichen.
Bomi Türschutzgitter zum Klemmen
Das Bomi Türschutzgitter zum Klemmen ist ein sehr vielseitiges Schutzgitter, da es in einer Breite von 83-243cm erhältlich ist.
Das Türschutzgitter ist schlicht in weißem Metall gehalten mit schwarzem Griff und Akzenten und kann je nach Bedarf durch Bohren oder durch Klemmen fixiert werden.
Das beste Feature ist wohl die automatische Schließfunktion der Tür. Dies ist besonders praktisch, damit man nicht vergessen kann, das Türschutzgitter auch wieder zu schließen.
Die Tür lässt sich im 90° Winkel öffnen und schwingt auf beide Seiten in Laufrichtung auf. Außerdem hat es eine Feststellfunktion, wodurch die Tür auch mal offen stehen bleibt, wenn es benötigt wird.
Natürlich entspricht das Bomi Türschutzgitter den erforderlichen DIN-Normen und sorgt so für entsprechende Sicherheit und Qualität.
Das Gitter lässt sich sehr einfach montieren und der Griff zum Öffnen kann entweder links oder rechts angebracht werden.
Für mich definitiv der Testsieger, da hier die Verarbeitung, die technischen Features und der Preis perfekt zusammen passen!
Munchkin Maxi-Secure Tür- und Treppenschutzgitter
Das Munchkin Maxi-Secure Tür- und Treppenschutzgitter kommt mit einem extra sicheren doppelten Verriegelungssystem.
Es lässt sich nicht nur durch den eingebauten Griff verriegeln, sondern hat zusätzlich auch an der Fußleiste eine Feststellmöglichkeit.
Das Schutzgitter entspricht den gültigen Sicherheitsnormen und hat auch noch einen Sicherheitsindikator im Griff integriert, der anzeigt, ob das Gitter richtig montiert ist.
Die Montage gelingt ganz leicht über eine 4-Punk-Druckbefestigung und die Tür lässt sich in beide Laufrichtungen auf schwenken.
Zudem ist es in einigen verschiedenen Größen von 76-117cm verfügbar, wodurch es für die meisten Durchgänge und Treppenabsätze passend sein sollte.
Ein wirklich toller Tür- und Treppenschutz, der vor allem durch seine doppelte Verriegelungsmöglichkeit punktet.
Hauck Treppengitter inklusive 21 cm Verlängerung
Das Hauck Treppengitter inklusive 21 cm Verlängerung ist ein schwarzes Metallgitter, das ebenfalls ganz ohne Bohren befestigt werden kann.
Durch die zweifache Sicherung einmal am Griff und einmal an der Fußleiste ist das Treppenschutzgitter besonders sicher und lässt sich von uns Erwachsenen trotzdem mit nur einer Hand öffnen und wieder schließen.
Ein weiteres tolles Feature ist, dass sich das Gitter mittels separat erhältlichen Y-Spindeln auch an runden Treppengeländern befestigen lässt.
Die Montage selbst ist wirklich sehr einfach und schnell und das Gitter kommt inklusive einer 21cm Verlängerung, wodurch es auch mal an breitere Türrahmen oder Treppen befestigt werden kann.
Der zusätzliche Lieferumfang und die tolle Materialqualität machen es zu meinem Preis-Leistungs-Sieger!
Hauck Open N Stop KD Türschutzgitter
Das Hauck Open N Stop KD Türschutzgitter kommt ebenfalls mit einem zweifachen Sicherungssystem am Griff und der Fußleiste.
Das in weiß gehaltene Gitter lässt sich einhändig öffnen und ist in beide Laufrichtungen schwenkbar.
Außerdem ist es für Türen als auch für Treppenabsätze geeignet und kann mit separat erhältlichen Y-Spindeln auch an runden Treppengeländern befestigt werden.
Mit einer zusätzlich bestellbaren Verlängerung lässt sich das Türschutzgitter individuell an jede Breite bis zu 101cm anpassen.
Ein schlicht gehaltenes, aber solide gebautes Gitter, das seinen Zweck auf jeden Fall erfüllt.
Hauck Stop’n Safe 2 Treppengitter
Das Hauck Stop’n Safe 2 Treppengitter ist wie auch die anderen Modelle des Herstellers in verschiedenen Größen erhältlich und bis zu 101cm Breite verlängerbar.
Das Gitter kommt dieses mal in einer grauen Ausführung und ist ebenfalls ohne Bohren zu montieren und mit separaten Y-Spindeln auch für runde Treppengeländer geeignet.
Das zweifache Sicherungssystem sorgt für extra Schutz, da es sowohl am Griff, als auch an der Fußleiste einhakt.
Das Türschutzgitter lässt sich von Erwachsenen trotzdem mit nur einer Hand entriegeln und macht einen sehr stabilen und rüttelfesten Eindruck.
Ein ordentlich verarbeitetes Gitter, das seinen Zweck lange und zuverlässig erfüllen sollte!
Bomi Türschutzgitter ohne Bohren
Das Bomi Türschutzgitter ohne Bohren ist ein weißes Metallgitter, dass eine sehr praktische Selbstschließfunktion hat.
Das Schutzgitter lässt sich im 90° Winkel in beide Laufrichtungen öffnen und ist durch die Schließautomatik besonders sicher.
Es entspricht den aktuellen DIN-Normen und macht einen sehr stabilen und rüttelfesten Eindruck.
Das Türschutzgitter lässt sich ganz einfach mittels Klemmfunktion im Türrahmen oder an Treppenaufgängen montieren, wofür kein Bohren nötig ist. Außerdem kann der Griff nach Bedarf auf der linken oder rechten Seite angebracht werden.
Was dieses Bomi Gitter ebenfalls ganz besonders macht, sind die zahlreichen verfügbaren Größen. Hier sollten wirklich für jeden die passenden Maße dabei sein!
Rundum ein tolles Türschutzgitter, das sehr stabil und ordentlich verarbeitet ist.
Ratgeber zu Treppenschutzgittern
Bei der Suche nach einem soliden Treppenschutzgitter stehen dir zwei generelle Bauweisen zur Verfügung:
- Schutzgitter zum Bohren
- Schutzgitter zum Klemmen
Die Modelle zum Klemmen kannst du schnell montieren und auch wieder entfernen. Gerade wenn du flexibel bleiben und dein Gitter beispielsweise zu Reisen mitnehmen möchtest, bietet sich dieses Modell an.
Nachteil der Treppenschutzgitter zum Klemmen ist, dass sie sich leichter lösen können. So ist der Gegendruck hier bei weitem nicht so stark wie bei den Modellen zum Bohren.
Schutzgitter zum Bohren sind langlebig und stabil. Dafür ist die Montage hier nicht so einfach und schnell. In vielen Mietimmobilien sind diese Schutzgitter zudem weniger gern gesehen, da du hier bohren musst.
Material der Treppenschutzgitter: Ist Kunststoff, Holz oder Metall besser?
Dir stehen Treppenschutzgitter aus drei Materialien zur Verfügung:
- Holz
- Metall
- Kunststoff
Metall ist ein eher seltenes Material, das kaum von den Herstellern angewendet wird. Zwar ist es robust und belastbar, hat aufgrund des enormen Härtegrades aber eine hohe Verletzungsgefahr.
Häufiger findest du Kunststoff Treppenschutzgitter mit folgenden Vorteilen:
- geringe Verletzungsgefahr
- gute Handlichkeit durch geringes Eigengewicht
- einfach zu reinigen
- günstiger Preis
Da Kunststoff Treppenschutzgitter sehr leicht sind, sind sie jedoch keineswegs so robust wie die Modelle aus Holz. Ein Problem ist hier die Druckempfindlichkeit. Wenn dein Kind mit aller Kraft gegen das Gitter drückt, kann dieses im schlimmsten Fall aufspringen.
Weiterhin musst du bei Kunststoffmodellen immer auf die Materialien und vermeintliche Schadstoffe achten. Gerade Weichmacher sind bei diesen synthetischen Materialien ein Problem.
Treppenschutzgitter aus Holz sind umweltfreundlich und nachhaltig. Außerdem sind sie langlebig und halten meist problemlos mehrere Jahre.
Ausziehbare Treppenschutzgitter kannst du leicht anpassen
Damit du mit einem Treppenschutzgitter lange gut ausgestattet bist, sollte es eine Ausziehfunktion haben. Dadurch ist die Breite variabel und du kannst sie leicht anpassen.
Durch die Ausziehfunktion kannst du das Schutzgitter an verschiedenen Durch- und Aufgängen nutzen. Es gibt Systeme, die auf bis zu 140 Zentimeter ausgezogen werden können.
Gute Treppenschutzgitter sind außerdem erweiterbar, sodass du es an deinen Bedarf anpassen kannst. Die Montage der Erweiterungen erfolgt mit Safety Clips. Um das Schutzgitter auch nach der Erweiterung sicher zu führen, ergänzen viele Marken das System um eine Bodenplatte.
Tipp: Achten Sie auf die Höhe der Bodenplatte. Diese sollte möglichst niedrig sein, sodass keine gefährliche Stolperfalle entsteht.
Treppenschutzrollo als flexible Alternative
Du kannst neben einem Treppenschutzgitter aus Holz oder Kunststoff auch ein Treppenschutzrollo installieren. Die Rollos bieten dir folgende Vorteile:
- leicht
- zusammenrollbar
- lassen sich platzsparend verstauen
- ideal für Reisen
- keine Verletzungsgefahr
Dafür ist ein solches Rollo natürlich nicht so stabil wie ein Gitter aus Kunststoff oder Holz. Die Hersteller greifen bei diesen Rollos auf dichte Materialien zurück, die robust und langlebig sind. So kann der Treppendurchgang wie eine Trennwand geschlossen werden.
Um ein Treppenschutzrollo zu montieren, befinden sich seitlich daran Halterungen. Sie können diese Modelle hervorragend an den Einsatzort anpassen. Aufgrund ihrer Bauweise sind sie stufenlos verstellbar.
Die Konstruktion ermöglicht den Herstellern den Verzicht auf Fußbarrieren jeder Art. Dafür sind diese Rollos nicht ganz so stabil. Gerade wenn dein Kind schon größer ist und mehr Kraft hat, kann es das Rollo unter Umständen heraus drücken.
Auf den Anwendungsbereich achten
Bauweise, Material und Ausstattung sind nur drei Punkte, auf die du beim Kauf besonders achten musst. Wichtig ist auch, wo du das Schutzgitter anbringen willst. Nicht jedes Schutzgitter bietet sich für die Montage an jeder Treppe an.
Einen optimalen Schutz bietet das Treppenschutzgitter nur, wenn du es richtig montierst. Eine Sonderform nehmen Wendeltreppen und freistehende Treppen ein.
Hier befestigst du das Schutzgitter ausschließlich am Treppenrahmen. Ideal sind in diesem Fall ausziehbare Modelle, die du leicht anpassen kannst.
Gibt es einen offiziellen Treppenschutzgitter Test?
Im November 2019 haben die Experten der Stiftung Warentest Treppenschutzgitter getestet. Gleich zwei Modelle konnten den Test als Treppenschutzgitter Testsieger verlassen. Neben dem Modell Babydan Flexi Fit Buche handelt es sich um das Lindam Türschutzgitter Sure Shut Axis.
Bestseller: Die beliebtesten Treppenschutzgitter
- FÜR TÜREN UND TREPPEN: Dieses Schutz Gitter für Baby und Kinder wird mit einer Verlängerung von 21 cm geliefert und ist für Öffnungen mit einer Breite von 96 bis 101 cm geeignet
- OHNE BOHREN - Das Kindergitter wird mittels vier verstellbaren Schrauben zwischen Türen oder Treppen eingeklemmt, dadurch entstehen keine Bohrlöcher
- KINDERSICHERER VERSCHLUSS - durch die Zweifach Sicherung wird ein unkontrolliertes Öffnen des Absperrgitters verhindert, Erwachsene können die Tür einhändig in beide Richtungen öffnen
- VERLÄNGERBAR - mit Verlängerungen von 9 cm bzw. 21 cm (separat erhältlich) ist das Schutzgitter flexibel erweiterbar und mit hauck Y Spindeln (separat erhältlich) an runden Treppengeländern fixierbar
- SELBSTJUSTIERENDES GITTER - das anfänglich schief stehende Seitenteil wird durch das Anziehen der Stellschrauben gerade, so wird ein sicherer Halt und eine parallele Fixierung gewährleistet
- FÜR TÜREN UND TREPPEN: Dieses Schutz Gitter für Baby und Kinder wird mit einer Verlängerung von 9 cm geliefert und ist für Öffnungen mit einer Breite von 84 bis 89 cm geeignet
- OHNE BOHREN - Das Kindergitter wird mittels vier verstellbaren Schrauben zwischen Türen oder Treppen eingeklemmt, dadurch entstehen keine Bohrlöcher
- KINDERSICHERER VERSCHLUSS - durch die Zweifach Sicherung wird ein unkontrolliertes Öffnen des Absperrgitters verhindert, Erwachsene können die Tür einhändig in beide Richtungen öffnen
- VERLÄNGERBAR - mit Verlängerungen von 9 cm bzw. 21 cm (separat erhältlich) ist das Schutzgitter flexibel erweiterbar und mit hauck Y Spindeln (separat erhältlich) an runden Treppengeländern fixierbar
- SELBSTJUSTIERENDES GITTER - das anfänglich schief stehende Seitenteil wird durch das Anziehen der Stellschrauben gerade, so wird ein sicherer Halt und eine parallele Fixierung gewährleistet
- 🔝 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 & 𝐒𝐈𝐂𝐇𝐄𝐑𝐇𝐄𝐈𝐓: Das Kindergitter ist nach der aktuellen DIN NORM 1930:2012 geprüft und garantiert einen festen Halt, es bewegt sich auch bei Rütteln nicht und ist sehr stabil. Unser beliebtes Türschutzgitter mit Tür ist in den Größen 83 - 243 cm und in der Farbe Weiss erhältlich. Dieses Sperrgitter erhalten Sie in der Größe 63-251 cm unter der Artikel-Nummer B076YXRJY1 ebenfalls auf Amazon
- ☑️𝐙𝐖𝐄𝐈-𝐖𝐄𝐆𝐄-Ö𝐅𝐅𝐍𝐔𝐍𝐆: Baby Tür Gitter öffnet IMMER in Laufrichtung. OPEN-STOP-FUNKTION AUF 90°: Schutzgitter Tür lässt sich bei Bedarf feststellen, sodass der Durchgang offen ist. AUTOMATISCHES SCHLIEßEN : Das Tür und Treppengitter schließt automatisch und verriegelt verlässlich. EXTRABREITE TÜRÖFFNUNG VON 63 cm.
- 🆒 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 & 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋: Die Baby Tür kann wahlweise mit der Verriegelung links oder rechts montiert werden. Sichern Sie schnell und einfach Ihren Treppenaufgang und schonen Sie die Türrahmen. Unsere Schutzgitter zum Klemmen werden gerne als Sicherheit / Absperrung für Kinder, Hunde, Welpen und auch Katzen genutzt
- 🕗 𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐓𝐄 𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄: Das Absperrgitter kann mit oder ohne Bohren angebracht werden, durch Klemmen dauert es ca. 5 und durch Bohren ca. 10 Minuten. Lieferumfang des Treppenwächter: Schutzgitter für Babys & Co, Montagezubehör für Bohren und Klemmen, Wandschutz-Platten und eine ausführliche deutsche Anleitung
- 🔎 𝐓𝐑𝐄𝐏𝐏𝐄𝐍𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑: Unter der Amazon Artikel Nummer B07VYZ6YPS erhalten Sie Zubehör für Bomi Gitter. Y-ADAPTER (2er oder 4er Set) für die Befestigung des Babygitters an Treppengeländern, die VERBINDUNGSSCHIENE (ab einer Gitter-Breite von 113 cm empfohlen) zur Stabilisation zwischen dem Schutzgitter für Kinder und der Verbreiterung, sowie unsere Wand Saver / WANDSCHUTZ PADS für Klemmgitter zur Schonung der Wand & welche zusätzlich rutschfest sind
Häufige Fragen zu Treppenschutzgittern
Spätestens wenn dein Kind krabbeln oder laufen kann, musst du Treppen mit einem Treppenschutzgitter schützen. Entscheidend ist also das Aktivitätslevel und die Bewegungsfähigkeit deines Kindes.
Einmal installiert, begleitet dich ein Treppenschutzgitter in den ersten Lebensjahren deines Kindes. Wenigstens bis zum zweiten Geburtstag deines Kindes solltest du auf diesen Schutz zurückgreifen.
Die meisten Treppenschutzgitter haben eine Mindesthöhe von 60 Zentimetern. Achte darauf, dass dein Kind nicht darüber klettern kann.
Ein Treppenschutzgitter lässt sich mit dem richtigen Material und handwerklichem Geschick selber bauen. Empfehlenswert ist dies aufgrund der vielen Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen, aber nicht.
Weitere Babyprodukte
- Die bezauberndsten 8 Spieluhren
- Die 10 beliebtesten Babyschuhe für Kinder
- Die praktischsten 12 Stubenwagen
- Die 8 beliebtesten Babyphones mit Kamera für Babys
- Die besten Windeleimer geruchsdicht & Test
- Die 9 besten Wickelkommoden mit Schubladen
- Die kuscheligsten 14 Babydecken
- Die 8 besten Tragetücher
- Die 7 beliebtesten Schnullerketten mit Namen für Kinder
- Die 8 besten Spielzeuge für Babyschalen
- Die praktischsten 9 Wickelkommoden
- Die 10 beliebtesten Mullwindeln für Babys
- Die besten Spannbettlaken für den Kinderwagen – Immer kuschelig weich
- Die 8 besten Räder für Bollerwagen
- Welche Ausstattung brauchst Du wirklich für den Kinderwagen?
- Die 7 besten Einschlagdecken für Babyschalen
- Die 7 besten Bollerwagen aus Holz für Familien
- Die 8 besten ABC Design Babyschalen
- Die 4 besten Cybex Babyschalen
- Die bequemsten 11 Krabbelschuhe
- Die 9 besten Britax Römer Kindersitze
- Die 12 bewährtesten Stoffwindeln
- Die besten Kinderwagen im Vergleich & Test
- Die 7 besten Babywippen aus Holz
- Die 8 besten Zubehöre für Bollerwagen
- Die 8 besten Cybex Kindersitze
- Die 9 besten Fuxtec Bollerwagen für Kinder
- 8 Praktische Geschwisterkindwagen im Vergleich
- Die 8 besten Stokke Hochstühle für Kinder
- Die 6 besten Tiny Love Wippen für Babys
- Die schönsten 8 Schnullerketten
- Die praktischsten 13 Babywippen
- Die 9 besten Babybjörn Babytragen
- Die 9 besten Geuther Hochstühle für Kinder
- Die 11 besten Dreirad Kinderwagen für flexible Spaziergänge
- Die 8 besten Hauck Babyschalen
- Der beste Regenschutz für den Kinderwagen
- Die 7 besten Bollerwagen mit Dach für Familien
- Die sichersten 7 Pucksäcke für Babys
- Die sichersten 12 Laufställe
- Die bewährtesten 11 Wickeltaschen
- Die 9 besten Hauck Hochstühle mit Tisch für Kinder
- Die 9 besten Pinolino Wickelkommoden für Babys
- Die 9 besten Babywippen mit Musik
- Die 7 besten Babymoov Wippen für Babys
- Die 7 besten Recaro Kindersitze
- Die besten Kinderwagen Getränkehalter gegen den Durst unterwegs
- Die 8 besten Hauck Sit N Relax Hochstühle für Kinder
- Die 9 besten Fullbuckle Tragen für Babys
- Die 9 besten Pinolino Bollerwagen für Familien
- Die 9 besten Hochstühle mit Wippe für Kinder
- Die 7 besten Babyschalen mit Isofix
- Die 9 besten Sekey Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten faltbaren Bollerwagen für Familien
- Die sichersten 8 Reboarder
- Die 8 besten elektrischen Nasensauger für Dein Baby
- Die 8 besten XXL Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten Kindersitze mit Liegeposition
- Die bewährtesten 14 Wickelrucksäcke
- Der richtige Kinderwagen für große Eltern über 180cm
- Die schönsten 12 Krabbeldecken
- Die 5 besten Reboarder ohne Isofix
- Die 5 besten Cybex Reboarder
- Die 8 besten Tripp Trapp Hochstühle für Kinder
- Die 9 besten Limas Babytragen
- Die 9 besten Rückentragen für Babys
- Die 9 besten Wintercover für Babytragen
- Die 7 besten klappbaren Wickeltische
- Die 4 besten Recaro Babyschalen
- Die 5 besten Manduca Babytragetücher
- Die 9 besten Maxi-Cosi Babyschalen
- Die 8 besten Wickelaufsätze für Kinder
- Die 9 besten Eckla Bollerwagen für Familien
- Die 6 besten Bezüge für Babybjörn Wippen
- Die 9 besten Bright Starts Babywippen
- Die 9 besten Hauck Alpha Plus Hochstühle für Kinder
- Die 10 besten Fisher-Price Wippen für Babys
- Die beliebtesten 13 Kinderschuhe
- Die 9 besten Babybjörn Wippen für dein Baby
- Die 9 besten 4moms Babywippen
- Die 10 beliebtesten Trinklernflaschen mit Strohhalm
- Die 8 besten Ergobaby Babytragen
- Die 9 besten Manduca Babytragen
- Die 7 besten mobilen Wickeltische für Babys
- Die 5 besten Outdoor Active Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten Wickelkommoden von Polini für Babys
- Die 8 besten Chicco Babywippen
- Die 9 besten Bondolino Babytragen
- Die 8 besten Bezüge für Babyschalen
- Die bewährtesten 8 Schlafsäcke für Babys
- Die 9 besten elektrischen Babywippen
- Die 7 besten Wickelkommoden aus Kiefer für Babys
- Die 7 besten Maxi-Cosi Wippen für Babys
- Die 8 besten Marsupi Babytragen
- Die 8 besten Wickelregale für Kinder
- Die 9 besten Peg Perego Hochstühle für Kinder
- Die 7 besten Chicco Hochstühle für Kinder
- Die besten Sitzauflagen für den Kinderwagen – Immer komfortabel unterwegs
- Die bewährtesten 12 Schnuller
- Die 9 besten Wickelauflagen für Kinder
Letzte Aktualisierung am 27.05.2022 um 19:10 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API