Es klingelt an der Tür und du willst dein Baby oder Kleinkind nicht unbeaufsichtigt lassen? Dann ist es in einem Laufstall gut und sicher aufgehoben.
Das Wichtigste vorab
- Die Größe sollte zu deiner Wohnung passen.
- Ein höhenverstellbares Modell lässt sich lange nutzen.
- Achte auf eine sichere Verarbeitung.
- Ein Laufstall bietet deinem Kleinen Schatz in vielen Situationen.
Meine Kaufempfehlung
- 2in1 – Kinderbett und Laufstall
- Netzseiten sorgen für eine sehr gute Luftzirkulation
- Hohe Qualität
- Leicht zusammenklappbar
- Ideal für Reisen
- Erhältlich in verschiedenen Farben
Meine Top 10 Laufställe
Die Auswahl an Laufställe haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.
- KOMFORTABEL BABY LAUFSTALL: Dripex laufstall baby 120 x 120 x 63cm(Lnnere Länge). Babys, die anfangen zu krabbeln, werden vor Kabeln und Steckdosen...
- AKTUALISIERTES ZUBEHÖR: Das Dripex Baby Laufgitter hat das Design der kollisionssicheren Eckzubehörteile und der verstärkten Verbindungsstücke...
- 210D OXFORD-STOFF: Das atmungsaktive Netzdesign des Dripex Baby Laufstalls kann den Aufprall des Babys abfedern. Durch das atmungsaktive Netz können...
- [Geben Sie Ihrem Baby einen Laufstall] Der Palopalo laufgitter baby ist ein sicheres Aktivitätszentrum für Ihr Baby, das gerade krabbeln lernt und...
- [Großer Babyspielbereich] Egal, ob Sie einen großen Innen- oder einen kleinen Raum haben, es passt genau hinein. Jedes Babymöbel ist 26 Zoll hoch,...
- [360°-Durchsichtdesign] Durch das superweiche und atmungsaktive Netz können Eltern die Babys sehen und gleichzeitig mit der Außenumgebung...
- 👶 Baby-Laufstall: Schaffen Sie einen sicheren und lustigen Platz für Ihr Baby mit unserem 120x120cm faltbaren Laufgitter.
- 🧸 Faltbarer gepolsterter Babyteppich: Enthält eine bequeme Bodenmatte für unbeschwertes Spielen.
- 🔒 Widerstandsfähiges Baby-Laufgitter: Hergestellt aus atmungsaktivem Netz und sicheren Materialien für maximalen Seelenfrieden.
- Das 4-eckige Holz-Laufgitter ist mit kuscheliger Textileinlage und mit Flachstäben ausgestattet
- Der sicherheitsgeprüfte Laufstall bietet eine große Spiel- und Kuschelfläche. Die 3-fache Höhenverstellbarkeit lädt Eltern mit Freude zum Spielen...
- Die Rollen mit Bremse sorgen bei dem Laufgitter für sicheren Stand und Mobilität. Das Gitter wurde nach den aktuellsten Sicherheitsstandards nach...
- Extra Großer Laufstall Baby: Unser XXL Laufstall 150x175 cm bietet reichlich Platz für 2-3 Babys oder einen Erwachsenen zum gemeinsamen Spielen und...
- Mehr Freiheit für Eltern: Das Laufgitter Baby ermöglicht es Eltern, alltägliche Aufgaben zu erledigen, während die Kinder im sicheren Spielbereich...
- Haustierfreie Spielzone: Der Laufstall schützt Babys vor Haustieren und schafft eine geschützte Umgebung zum Krabbeln und Aufstehen
- Extra großes Laufgitter: Mit 150x150 cm bietet es viel Platz für 2–3 Babys und Erwachsene–ideal zum Spielen, Krabbeln und Laufen ohne...
- Haustierfreie Spielzone: Bietet Ihrem Baby einen sicheren Raum fern von unvorhersehbaren Haustieren–ideal, wenn Babys anfangen zu greifen und zu...
- Mehr Freiheit für Eltern: Dank des sicheren Laufgitters haben Eltern freie Hände für eigene Aufgaben oder wohlverdiente Pausen.
- Laufstall mit Matte: Dieses Laufgitter wird mit einer Matte in der gleichen Größe (120x120x1cm) geliefert. Es ist reversibel, wasserdicht, waschbar...
- Geeignete Größe: das kleine Laufgitter ist mit 120x120x65cm nicht sehr groß, erleichtert aber den Alltag, da Ihr Baby darin geschützt ist, perfekt...
- Sichere Materialien:Wir verwenden ungiftige Materialien und verpflichten uns, einen sicheren Zaun für Ihr Kind zu bieten. Außerdem verwenden wir...
- BONNIE LAUFGITTER: für Kinder von der Geburt bis 15 kg (bis zu 36 Monaten). Das Modell bietet eine große Spielfläche, auf der sich das Kind frei...
- FUNKTIONALE SEITENWÄNDE: Die luftigen Wände garantieren eine gute Luftzirkulation und ermöglichen es Ihnen, Ihr Kind zu beobachten und mit ihm zu...
- SICHERHEIT: Alle Kanten des Kinderzauns sind mit profilierten Kunststoffabdeckungen geschützt, um maximale Sicherheit für das Baby zu...
- STABIL RUTSCHFEST:Dank rutschfester Saugnäpfe und verstärkter Rohre steht der Laufstall Baby sicher und schützt vor dem Umkippen
- DURCHDACHTES DESIGN:Mit Reißverschlusstür, 360°-Netz und zusätzlichem Aufbewahrungsbeutel ist der Laufstall Baby besonders praktisch im Alltag
- MEHR ZEIT FÜR ELTERN:Mit dem Laufstall Baby spielt Ihr Kind sicher, während Sie entspannt arbeiten, kochen oder sich einfach eine Pause gönnen
- RAUM ZUM SPIELEN: Kinderlaufstall Willow hat einen großen Spielbereich 120 cm x 180 cm x 68 cm, damit das Kind frei spielen, seine motorischen...
- SICHERHEIT: die oberen Rohre sind mit Schaumstoff geschützt, um das Kleinkind vor Stößen zu schützen und maximale Sicherheit zu gewährleisten....
- FUNKTIONELLE SEITENWÄNDE: Die luftigen Netzwände garantieren eine gute Luftzirkulation und ermöglichen es Ihnen, Ihr Kind zu beobachten und mit ihm...
Bestseller: Beliebte Laufställe
Hier zeige ich dir die Laufställe, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Angebot: Reduzierte Laufställe
Aktuell sind diese Laufställe preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (22.10.2025)
Die teuersten Laufställe
Die billigsten Laufställe
Schon mit einem Neugeborenen kann ein Laufstall eine sinnvolle Investition sein. In einem höhenverstellbaren Modell kannst du dein schlafendes Kind einfach ablegen und hast es immer in deiner Nähe.
Später kann dein kleiner Liebling dann in aller Ruhe seine Spielzeuge erkunden. Babys lieben es, wenn sie von einem etwas erhöhten Platz alles im Blick haben können.
Sobald dein Kind sich an den Gitterstäben oder Seitenwänden hochziehen kann, solltest du die Höhe des Bodens allerdings tiefer einstellen. Sonst kann dein Schatz sich über den Rand ziehen und stürzen.
Mit einer anderen Einstellung ist der Laufstall aber auch für dein größeres Baby oder Kleinkind ein sicherer Ort. Hier kann es das Hochziehen ohne Gefahr üben und sich mit seinen Spielzeugen beschäftigen.
Und wenn du den Raum kurz verlassen musst, kannst du dir immer sicher sein, dass nichts geschehen kann. Das kann auch dann sinnvoll sein, wenn dein Liebling nicht immer gerne im Laufstall ist.
Besonders viel Spaß bieten Modelle, die auch als Bällebad genutzt werden können. Hier kann sich dein Kind nach Herzenslust austoben.
Laufställe Vergleich & Empfehlung
Damit du ein Modell finden kannst, das wirklich zu dir passt, habe ich einen Vergleich verschiedener Modelle auf dem Markt durchgeführt. Eine genaue Vorstellung kannst du später im Artikel finden.
Ratgeber zu Laufställen
Unter einem Laufstall versteht man ein Gitter, in dem ein Baby oder Kleinkind für kurze Zeit sicher spielen kann. In der einfachsten Form ist so in Laufgitter eine einfache Umrandung ohne Boden. Andere Modelle sind dagegen komplizierter aufgebaut.
Einen einfachen Laufstall kannst du entweder nutzen, um einen Bereich für dein Kind abzugrenzen, so dass sich dein Kind im Laufstall befindet. Es ist aber auch möglich, einen Bereich für den Zugang deines Lieblings abzusperren. So kann es einen heißen Ofen oder auch den geschmückten Weihnachtsbaum nicht in einem unbeobachteten Augenblick erreichen.
Einige Varianten können auch tagsüber schon als Schlafplatz für kleine Babys dienen. Sie haben einen Boden, der sich verstellen lässt. Dadurch sind diese Modelle immer an dein Kind angepasst.
Zusammenfassend sind Laufställe unter anderem in diesen Situationen nützlich:
- Sichere Unterbringung, wenn du kurz den Raum verlässt
- Ein Schlafplatz für die Nickerchen am Tag für kleine Babys
- Um beim Bügeln oder Kochen nicht ständig hinterherlaufen zu müssen
- Damit sich das Baby an einer sicheren Stelle hochziehen kann
- Um das Spielzeug vor einem Hund zu schützen
Es gibt aber auch Argumente gegen einen Laufstall. Nicht alle Kinder mögen es, dort zu schlafen oder zu spielen. Dann trägt das Laufgitter nicht zu Entspannung bei.
Sobald das Kind sich an den Stäben hochziehen kann, muss die Einstellung angepasst werden. Und besonders, wenn dein Kleinkind klettern kann, solltest du den Laufstall nur noch unter deiner Aufsicht nutzen.
Darüber hinaus solltest du auch immer auf deinen Rücken achten. Ein schwereres Kleinkind sollte nicht mit der falschen Haltung aus dem Laufstall gehoben werden.
Welche unterschiedlichen Modelle gibt es?
Laufställe gibt es inzwischen in vielen unterschiedlichen Varianten. Die Modelle unterscheiden sich unter anderem in diesen Punkten:
- Größe
- Form
- Höhe
- Mit oder ohne Räder
- Mit oder ohne Boden
- Mit oder ohne Tür
- Mit Gittern oder mit Netz
- Mit einem Dach
Die kleinste Variante eines Laufstalls hat in etwa die Größe eines Babybetts. Diese Varianten passen in nahezu jede Wohnung, können jedoch schnell zu klein werden.
Größere Modelle sind auch für Kleinkinder noch interessant. Sie brauchen allerdings auch viel Platz in deiner Wohnung. Häufig wird ein Laufstall mit den Maßen 1x1m genutzt.
Bei der Form gibt es klassische Laufställe, die quadratisch oder rechteckig sind. Es gibt jedoch auch Modelle, die eine achteckige oder runde Grundform haben.
Auf diese Kriterien solltest du unbedingt achten
Bei einem Laufstall mit Rädern sollten mindestens zwei feststellbar sein. So kannst du verhindern, dass der Laufstall ungewollt verschoben wird. Hat der Laufstall Räder, kannst du ihn schnell verschieben um darunter sauber zu machen.
Ein Laufstall mit Boden ist besonders praktisch, wenn der Fußboden eher kalt ist. Ein verstellbares Bodenbrett kann auf die Bedürfnisse von Neugeborenen und älteren Babys und Kleinkindern angepasst werden.
Eine Tür bei einem Laufstall kann praktisch sein, wenn das Kind schon etwas größer ist. So hast du einen einfacheren Zugriff und schonst deinen Rücken.
Ein Laufstall mit Gittern ist sicher die Variante, die den meisten Eltern als erstes einfällt. Aber auch Modelle mit einem Netz als Seitenwand sind toll. Sie lassen sich zum Beispiel als Bällebad nutzen.
Einige Modelle können mit einem Dach versehen werden. Das ist besonders praktisch, wenn du deinem Kind draußen einen schattigen Platz zum Spielen bieten willst.
Wie erkennst du einen sicheren Laufstall?
Damit du deinem Kind einen wirklich sicheren Platz zum Spielen bieten kannst, solltest du bei der Auswahl deines Laufgitters einige Punkte beachten. Überprüfe dann auch beim Aufbau noch einmal, ob der Laufstall folgende Kriterien erfüllt:
- Schadstofffrei
- Ohne scharfe Kanten und Spitzen
- Sauber verarbeitet
- Ohne größere Lücken zwischen Boden und Seitenwänden
- Durch die Lücken zwischen den Gitterstäben passt kein Kopf
Bei einem Vergleich von Ökotest, der im Januar 2016 veröffentlicht wurde, wurden genau diese Punkte bei mehreren Modellen überprüft. Zu den Laufstall Testsiegern gehörte dabei das Bopita Laufgitter Brent. Die weiteren Ergebnisse sind auf der Website von Ökotest einsehbar.
Häufige Fragen zu Laufställen
Gibt es einen Laufstall, der durch eine Tür passt?
Kleinere Laufställe, die die Größe eines Reisebettes haben, passen auch durch Türen. Zum Verschieben sind Rollen praktisch.
Kann ein Baby im Laufstall schlafen?
Tagsüber kann dein Baby auch im Laufstall schlafen. Du solltest es aber trotzdem im Blick behalten.
Ab wann wird ein Laufstall tiefer gestellt?
Der Boden im Laufstall sollte von dir tiefer gestellt werden, sobald sich dein Baby an den Gitterstäben hochziehen kann. Verstelle die Höhe lieber etwas zu früh als zu spät.
Wo sollte man den Laufstall hinstellen?
Ideal ist ein Bereich in der Wohnung, wo du dein Baby gut im Blick hast. Der Bereich sollte hell und nicht zugig sein.
Was sollte man in den Laufstall legen?
Viele Modelle werden bereits mit einer dünnen Auflage ausgeliefert. Für mehr Komfort kannst du eine zusätzliche Matratze kaufen.
Weitere interessante Baby Artikel
- Mit dem Hugo Wickelrucksack auf dem Rücken Richtung Eternrevolution
- Die sichersten 7 Pucksäcke für Babys
- Die bewährtesten 11 Wickeltaschen
- Der beste Regenschutz für den Kinderwagen
- Die 9 besten Hauck Hochstühle mit Tisch für Kinder
- Die 9 besten Babywippen mit Musik
- Die 7 besten Recaro Kindersitze
- Die 7 besten Babymoov Wippen für Babys
- Die 9 besten Pinolino Wickelkommoden für Babys
- Die besten Kinderwagen Getränkehalter gegen den Durst unterwegs
- Die 8 besten Hauck Sit N Relax Hochstühle für Kinder
- Die 9 besten Hochstühle mit Wippe für Kinder
- Die 7 besten Babyschalen mit Isofix
- Die 9 besten Fullbuckle Tragen für Babys
- Die 9 besten Pinolino Bollerwagen für Familien
- Die 9 besten Sekey Bollerwagen für Familien
- Die 10 sichersten Treppenschutzgitter
- Die sichersten 8 Reboarder
- Die 8 besten elektrischen Nasensauger für Dein Baby
- Die 8 besten XXL Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten faltbaren Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten Kindersitze mit Liegeposition
- Die 5 besten Reboarder ohne Isofix
- Die bewährtesten 14 Wickelrucksäcke
- Die schönsten 12 Krabbeldecken
- Der richtige Kinderwagen für große Eltern über 180cm
- Die 5 besten Cybex Reboarder
- Die 9 besten Limas Babytragen
- Die 8 besten Tripp Trapp Hochstühle für Kinder
- Die 9 besten Rückentragen für Babys
- Die 4 besten Recaro Babyschalen
- Die 9 besten Wintercover für Babytragen
- Die 7 besten klappbaren Wickeltische
- Die 9 besten Maxi-Cosi Babyschalen
- Die 5 besten Manduca Babytragetücher
- Die 8 besten Wickelaufsätze für Kinder
- Die 9 besten Eckla Bollerwagen für Familien
- Die 6 besten Bezüge für Babybjörn Wippen
- Die 9 besten Bright Starts Babywippen
- Die 9 besten Hauck Alpha Plus Hochstühle für Kinder
- Die 10 besten Fisher-Price Wippen für Babys
- Die beliebtesten 13 Kinderschuhe
- Kinderschuhe Geox – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Teutonia Cosmo – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Die 9 besten Babybjörn Wippen für dein Baby
- Die 9 besten 4moms Babywippen
- Die 9 besten Manduca Babytragen
- Die 10 beliebtesten Trinklernflaschen mit Strohhalm
- Die 12 beliebtesten Wickelunterlagen für Kinder
- Die 7 besten mobilen Wickeltische für Babys
- Die 8 besten Ergobaby Babytragen
- Die 8 besten Chicco Babywippen
- Die 5 besten Outdoor Active Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten Wickelkommoden von Polini für Babys
- Die 12 beliebtesten Tragejacken für Babys
- Die 9 besten Bondolino Babytragen
- Die bewährtesten 8 Schlafsäcke für Babys
- Die 8 besten Bezüge für Babyschalen
- Winterschuhe Für Mädchen – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Kinderregenhose – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Die 7 besten Maxi-Cosi Wippen für Babys
- Die 8 beliebtesten Nasensauger für Babys
- Die 9 besten elektrischen Babywippen
- Die 7 besten Wickelkommoden aus Kiefer für Babys
- Die 8 besten Marsupi Babytragen
- Die 12 beliebtesten Kinderkostüme für Jungen und Mädchen
- Die 9 besten Peg Perego Hochstühle für Kinder
- Die 8 besten Wickelregale für Kinder
- Kinderwagen Abc Design Condor 4 – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Hartan Vip – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babyschale Cybex Cloud Q – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Babyschale Maxi Cosi Cabriofix – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babyschale Maxi Cosi Citi – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Gesslein F4 – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Kinder Gummistiefel Aigle – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Hartan Xperia – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Laufgitter Laufstall – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Teutonia Elegance – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Winterschuhe Für Jungen – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Barfussschuhe Für Kinder – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Babydecke Kuscheldecke – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Ballettkleidung Für Mädchen – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Windeln Für Babys – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babytrage Ergobaby Adapt – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Badewannensitz für Babys – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Skianzug Kind – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Lauflernschuhe Krabbelschuhe – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Die 7 besten Chicco Hochstühle für Kinder
- Die bewährtesten 12 Schnuller
- Die 7 besten Sitzauflagen für den Kinderwagen – Immer komfortabel unterwegs
- Die 9 besten Wickelauflagen für Kinder
- Die bewährtesten 11 Hochstühle
- Der beste Insektenschutz für den Kinderwagen – ein Moskitonetz
- Die 8 praktischsten Babytragen
- Die 9 besten Hochstühle von Hauck für Kinder
- Die 8 besten Roba Hochstühle für Kinder
- Die 8 besten Tula Babytragen
- Die 9 besten Chicco Babytragen
- Die 9 besten Babybetten mit Wickelkommode
- Die 9 besten weißen Wickelkommoden für Babys
Letzte Aktualisierung am 2025-10-22 at 19:05 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API