Durch ihre Form und die sanften Bewegungen hat eine Babywippe eine beruhigende Funktion auf dein Baby. Vor allem elektrische Babywippen halten zudem verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten zur Beschäftigung bereit.
Das Wichtigste vorab
- Es werden drei generelle Typen der Babywippe angeboten. Neben manuellen Babywippen gibt es elektrische Wippen und Schaukeln mit einem größeren Bewegungsbereich.
- Elektrische Modelle arbeiten in der Regel mit Batterien und halten eine Licht- und Soundfunktion
- Viele Babywippen besitzen einen Spielbogen, an dem zur Beschäftigung deines Babys verschiedene Figuren befestigt sind.
- Damit du eine Wippe ab der Geburt nutzen kannst, bauen die Hersteller auf ausgeklügelte und zugleich bequeme Gurtkonzepte für optimalen Halt.
Meine Kaufempfehlung
- Bezug lässt sich leicht abnehmen und ist waschbar
- Leicht transportierbar und zusammenklappbar
- Geeignet ab Geburt bis ca. zwei Jahren
- Erhältlich in verschiedenen Farben und Stoffen
- Keine Batterien oder Kabel notwendig
- Ergonomisch
Meine Top 10 Babywippen
Die Auswahl an Babywippen haben wir anhand von Kundenbewertungen und Aktualität vorgenommen. Diese Liste wird von unserer Redaktion regelmäßig aktualisiert.
- VERSTELLBAR - Mit nur einer Hand lässt sich die Rückenlehne der Babyschaukel verstellen, um von Geburt an die perfekte Position für das Baby zu...
- WIPPFUNKTION EIN- UND AUSSTELLBAR - Die Standfüße am Gestell der Babywiege können bei Bedarf verändert werden, sodass die Schwingbewegung außer...
- SICHER - Der integrierte 3-Punkt-Gurt bietet dem Kind optimale Sicherheit. Der Spielbogen mit niedlichen Anhängern beschäftigt Ihr Kind und regt es...
- 2-in-1-Babyschaukel: Die Kori kann ab der Geburt bis max. 9 kg verwendet werden und lässt sich sowohl als Sitz als auch als Wippe verwenden
- Die gemütliche Einlage für Neugeborene aus qualitativ hochwertigen Materialien sorgt für maximalen Komfort und optimale Unterstützung Ihres Babys
- Die ergonomische Babywippe lässt sich mit nur einer Hand in drei unterschiedliche Liegepositionen einstellen
- KOMFORT - Mit nur einer Hand lässt sich die Rückenlehne 3-fach verstellen. Somit finden Sie von Geburt an immer die perfekte Position für Ihr Kind...
- WIPPFUNKTION EIN-UND AUSSTELLBAR - Die Standfüße am Gestell der Babywiege können bei Bedarf verändert werden, sodass die Schwingbewegung außer...
- UNKOMPLIZIERTE REINIGUNG - Der abnehmbare Bezug ermöglicht eine einfache Reinigung der Schaukel. Der Überzug kann anschließend einfach wieder...
- BABYLIEGE: Für Kindes von Geburt an bis 9 kg (oder, wenn das Kind beginnt, sich aufzusetzen). Das Kind schaukelt sich dank natürlicher...
- SICHER: hat einen 3-Punkt-Sicherheitsgurt mit einem breiten, weichen Bezug. Die Konstruktion ist sehr stabil und die rutschfesten Elemente an den...
- UNTERSTÜTZT DIE ENTWICKLUNG: Natürliche Schaukelbewegung fördert die Entwicklung von Gleichgewicht und Koordination - das Kind ist derjenige, der...
- Ergonomische Babywippe – perfekte Stütze schon für Neugeborene
- Natürliches Schaukeln ohne Batterien und Kabel
- Zusammenklappbar und einfach innerhalb des Wohnraums umzustellen
- SlimFold ermöglicht einfaches Zusammenklappen und Tragen mit einer Hand
- Angetrieben durch Hybridrive-Technologie für unterwegs - Batterien halten bis zu dreimal länger
- 5 Schwunggeschwindigkeiten, 8 Melodien und 3 Naturgeräusche
- Kreativ: Die Babywippe ist mit vielen Funktionen für die kreative Förderung des Babys ausgestattet: mit 2 Stoffspielzeugen mit Klettverschlüssen...
- Mit Bluetooth und Fernbedienung: Dank des Bluetooth lässt sich die Wippe mit dem Smartphone verbinden. So lässt sich Musik oder Radio-App abspielen....
- Kindersicher: Der Konstruktion aus Stahl und Aluminium ist sehr stabil. Die Antirutsch-Füßchen verhindern, dass die Wippe verrutscht. Der...
- Bequem: die Easy Babywippe bietet eine weiche, gepolsterte Sitzfläche für optimalen Komfort des Kindes ab der Geburt
- Komfort und Halt: dank ihrer ergonomischen Form und der abnehmbaren Kopfstütze bietet die Easy Babywippe Ihrem Kind sehr guten Halt und optimalen...
- Flexibel: unterstützt natürliche Schaukelbewegungen. Alternativ fixiert als Liegesitz verwendbar. Die Rückenlehne und der Spielbogen lassen sich in...
- Bequemer, gepolsterter Sitz für Unterstützung des Rückens und Kopfes
- Verstellbar und verwandelbar in bequeme Wippe
- Sicher und stabil durch Anti-Rutsch-Füße
- Wippe im safaristil fördert den forschergeist Ihres Babys!
- Spielzeugbügel kann mit einer Hand für einen leichteren Zugang zum Baby abgenommen werden
- Tiefer Wiegesitz für den Komfort des Babys
Bestseller: Beliebte Babywippen
Hier zeige ich dir die Babywippen, sortiert nach Preis und Beliebtheit. Damit will ich dich ein Stück weit bei der Entscheidungsfindung unterstützen.
Angebot: Reduzierte Babywippen
Aktuell sind diese Babywippen preislich reduziert. Ich habe die Liste nach Ersparnishöhe sortiert. Diese Tabelle mit den Preisreduzierungen wird fortlaufend aktualisiert. Letzte Aktualisierung: (31.05.2023)
Die teuersten Babywippen
Die billigsten Babywippen
Stell dir vor, du bist häufiger allein mit deinem Kind, möchtest aber auch in dieser Zeit kleinere Arbeiten im Haushalt erledigen oder das Essen zubereiten. In all diesen Fällen ist die Babywippe ein sicherer und bei Kindern zugleich beliebter Platz.
Die Babywippen ermöglichen deinem Kind eine bequeme Liegeposition. Durch die Bewegung finden Kinder zudem leichter in den Schlaf, wodurch eine Wippe durchaus eine Entlastung im Alltag sein kann.
Durch die Kombination von Bewegung und sanfter Musik, die bei den elektrischen Modellen zu finden ist, ist die Babywippe gerade bei unruhigen Kindern sehr beliebt. Obwohl dein Kind in der Wippe mit einem aufwendigen Gurtsystem gesichert wird, genießt es ein Höchstmaß an Bewegungsfreiraum.
Im Vergleich zu einem Stubenwagen, Kinderbett oder Federwiegen ist eine Babywippe viel leichter und kann überall mit hingenommen werden. Einige Modelle sind mit einem Tragegriff versehen, sodass du die Wippe gemeinsam mit deinem Baby ganz einfach tragen kannst.
Babywippen Vergleich & Empfehlung
Du kannst zwischen einer Babywippe und einer Babyschaukel aussuchen. Babywippen bewegen sich leicht von oben nach unten, während eine Schaukel Bewegungen nach vorn und zur Seite zulässt.
Während es die Babywippe auch als manuelle Variante gibt, steht die Babyschaukel nur als motorbetriebene Ausführung zur Verfügung. Sie arbeitet generell mit Batterien, räumt dir aber mehr Freiheit bei der Betreuung ein.
Ratgeber zu Babywippen
Die manuelle Babywippe wird entweder durch die Bewegungen des Kindes oder durch leichtes Anschubsen in Bewegung gebracht. Einmal in Bewegung wippt sie leicht nach oben und unten. In der Regel sind die Bewegungen langsam und sanft, wodurch die Wippe dein Kind beruhigen kann.
Mehr Komfort bieten die motorbetriebenen Schaukeln. Hier erwarten dich verschiedene Einstellmöglichkeiten:
- Geschwindigkeit
- Musik
- Richtung
Während elektrische Wippen immer nur nach oben und unten wippen, kann die Richtung bei Schaukeln eingestellt werden.
Zusatzfunktionen versprechen weiteren Komfort
Während sich einfache Babywippen auf das manuelle Wippen konzentrieren, bieten dir andere Angebote praktische Funktionsextras wie:
- Vibration
- Musik
Eine Babywippe mit Vibration ist vor allem dann sinnvoll, wenn du dein Baby auch für längere Zeit darin ablegen möchtest. Diese Modelle sind deutlich teurer. Durch die Vibration ist der Beruhigungseffekt aber ausgeprägter.
Gurte ermöglichen sichere Nutzung
Damit du dein Baby nicht die ganze Zeit im Blick behalten musst, sind Babywippen mit Sicherheitsgurten ausgestattet. Diese vermeiden, dass dein Kind aus der Wippe fällt.
Besonders wichtig ist, dass die Gurte verstellbar sind. Dadurch kannst du sie an dein Kind anpassen. Gleichzeitig stellen die Hersteller so sicher, dass die Wippen mitwachsen und lange nutzbar sind.
Die ideale Wahl ist ein 5-Punkt-Gurt. Er hält sicher, schneidet aber nicht ein. Für zusätzlichen Komfort sind einige Wippen mit einem Polsterelement im Kopfbereich ausgestattet. Dieses lässt sich bei Bedarf abnehmen.
Auf ergonomische Form achten
Du kannst eine Babywippe ab der Geburt nutzen. Damit dein Kind darin nicht nur bequem, sondern auch sicher liegt, muss die Babywippe ergonomisch sein. So kannst du Schäden bei der Körperentwicklung vorbeugen.
Wichtig: Durch die textile Fläche wird der Rücken deines Kindes in der Babywippe nicht so gut gestützt wie beispielsweise im Bett. Nutzt du die Wippe aber nur ein bis zwei Stunden pro Tag, hat sie keinen schädlichen Einfluss auf dein Kind.
Abnehmbare Bezüge für eine leichte Pflege
Typisch für die Babywippe ist die textile Ausstattung, die es bei jedem Modell gibt. Dadurch versuchen die Hersteller einen hohen Liegekomfort umzusetzen. Durch die Bewegung ist es allerdings möglich, dass dein Baby unmittelbar nach dem Füttern verstärkt spukt.
Damit ihr lange Freude an der Babywippe habt, sollten die Bezüge abnehmbar sein. Achte zudem darauf, dass du diese einfach in der Waschmaschine reinigen kannst, Damit lassen sich starke Verunreinigungen leichter entfernen.
Weiterhin sollten die Stoffe das Öko-Tex-Zertifikat aufweisen. Dadurch können sie sich auf Schadstofffreiheit verlassen. Babys haben eine sehr dünne Haut, weshalb sie Schadstoffe schneller aufnehmen. Umso wichtiger ist es, dass die Babywippen schadstofffrei sind.
Maximale Gewichtsbelastung berücksichtigen
Die im Handel erhältlichen Babywippen unterscheiden sich nicht nur durch die Ausstattung und Design, sondern auch durch die maximale Gewichtsbelastung.
Verfügbar sind Modelle mit einer Belastbarkeit von
- 9 Kilogramm
- 12 Kilogramm
- 13 Kilogramm
- 15 Kilogramm
Einzelne Modelle können sogar problemlos mit bis zu 20 Kilogramm belastet werden. Umso höher die maximale Belastbarkeit ist, desto länger kannst du die Babywippe nutzen. Babywippen mit einer Belastbarkeit von bis zu 20 Kilogramm können für Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren verwendet werden.
Modelle mit höchstens 13 Kilogramm sind für Babys bis etwa einem Jahr geeignet.
Weitere Ausstattungsdetails berücksichtigen
Beim Vergleich der unterschiedlichen Babywippen fallen schnell weitere Ausstattungsdetails auf. Achte darauf, dass deine Wippe möglichst sicher steht. Hierfür sollten die Standbeine rutschfest sein,
Sehr praktisch sind Babywippen, die du bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen kannst. Dadurch lassen sie sich platzsparend verstauen.
Damit sich die Babywippe leicht transportieren lässt, bieten sich besonders Ausführungen mit Tragegriffen an. Typisches Ausstattungsmerkmal der meisten Babywippen ist ein Spielbogen, an dem verschiedene Kuscheltiere und Spielzeuge befestigt werden können.
Neben dem Spielbogen bieten dir einige Wippen ein Musikmodul. Über dieses werden entweder Schlaflieder oder beruhigende Naturgeräusche abgespielt. Das soll dem Kind vor allem beim Einschlafen helfen.
Tipp: Soll die Babywippe transportabel sein, muss sie ein möglichst geringes Eigengewicht haben. Die Babywippen wiegen je nach Modell und Marke zwei bis sieben Kilogramm.
Babywippen Test: Welches Modell ist der Testsieger?
Zwar hat die Stiftung Warentest bislang keinen Babywippen Test durchgeführt (Stand: Dezember 2020), im Jahr 2016 hat allerdings Ökotest verschiedene Babywippen getestet.
Da aber auch dieser Test schon länger zurückliegt, ist es empfehlenswert einen individuellen Vergleich der aktuellen Modelle durchzuführen. So kannst du die Babywippe finden, die am besten zu euch passt.
Häufige Fragen zu Babywippen
Eignet sich eine Babywippe auch für die Bauchlage?
Du solltest dein Baby immer nur in Rückenlage in die Babywippe legen. Die Bauchlage ist zu gefährlich.
Wofür kannst du eine Babywippe nutzen?
Eine Babywippe kann dein Baby beruhigen und in den Schlaf wiegen. Weiterhin dienen die Modelle mit Spielbogen der Unterhaltung deines Kindes.
Empfiehlt sich eine Babywippe bei unruhigen Kindern?
Viele Eltern haben die Babywippe in den letzten Jahren als Heilmittel entdeckt. Durch die sanfte Bewegung und Musik kommen auch unruhige Kinder schneller zur Ruhe.
Ist die Babywippe für den Rücken unbedenklich?
Die Babywippe steht häufig aufgrund ihrer Wirkung auf den Rücken in der Kritik. Nutzt du die Wippe täglich nicht mehr als zwei Stunden, ist sie absolut unbedenklich.
Andere interessante Babyartikel
- Mit dem Hugo Wickelrucksack auf dem Rücken Richtung Eternrevolution
- Die sichersten 12 Laufställe
- Die sichersten 7 Pucksäcke für Babys
- Die bewährtesten 11 Wickeltaschen
- Der beste Regenschutz für den Kinderwagen
- Die 9 besten Hauck Hochstühle mit Tisch für Kinder
- Die 9 besten Babywippen mit Musik
- Die 7 besten Recaro Kindersitze
- Die 7 besten Babymoov Wippen für Babys
- Die 9 besten Pinolino Wickelkommoden für Babys
- Die besten Kinderwagen Getränkehalter gegen den Durst unterwegs
- Die 8 besten Hauck Sit N Relax Hochstühle für Kinder
- Die 9 besten Hochstühle mit Wippe für Kinder
- Die 7 besten Babyschalen mit Isofix
- Die 9 besten Fullbuckle Tragen für Babys
- Die 9 besten Pinolino Bollerwagen für Familien
- Die 9 besten Sekey Bollerwagen für Familien
- Die 10 sichersten Treppenschutzgitter
- Die sichersten 8 Reboarder
- Die 8 besten elektrischen Nasensauger für Dein Baby
- Die 8 besten XXL Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten faltbaren Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten Kindersitze mit Liegeposition
- Die 5 besten Reboarder ohne Isofix
- Die bewährtesten 14 Wickelrucksäcke
- Die schönsten 12 Krabbeldecken
- Der richtige Kinderwagen für große Eltern über 180cm
- Die 5 besten Cybex Reboarder
- Die 9 besten Limas Babytragen
- Die 8 besten Tripp Trapp Hochstühle für Kinder
- Die 9 besten Rückentragen für Babys
- Die 4 besten Recaro Babyschalen
- Die 9 besten Wintercover für Babytragen
- Die 7 besten klappbaren Wickeltische
- Die 9 besten Maxi-Cosi Babyschalen
- Die 5 besten Manduca Babytragetücher
- Die 8 besten Wickelaufsätze für Kinder
- Die 9 besten Eckla Bollerwagen für Familien
- Die 6 besten Bezüge für Babybjörn Wippen
- Die 9 besten Bright Starts Babywippen
- Die 9 besten Hauck Alpha Plus Hochstühle für Kinder
- Die 10 besten Fisher-Price Wippen für Babys
- Die beliebtesten 13 Kinderschuhe
- Kinderschuhe Geox – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Teutonia Cosmo – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Die 9 besten Babybjörn Wippen für dein Baby
- Die 9 besten 4moms Babywippen
- Die 9 besten Manduca Babytragen
- Die 10 beliebtesten Trinklernflaschen mit Strohhalm
- Die 12 beliebtesten Wickelunterlagen für Kinder
- Die 7 besten mobilen Wickeltische für Babys
- Die 8 besten Ergobaby Babytragen
- Die 8 besten Chicco Babywippen
- Die 5 besten Outdoor Active Bollerwagen für Familien
- Die 8 besten Wickelkommoden von Polini für Babys
- Die 12 beliebtesten Tragejacken für Babys
- Die 9 besten Bondolino Babytragen
- Die bewährtesten 8 Schlafsäcke für Babys
- Die 8 besten Bezüge für Babyschalen
- Winterschuhe Für Mädchen – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Kinderregenhose – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Die 7 besten Maxi-Cosi Wippen für Babys
- Die 8 beliebtesten Nasensauger für Babys
- Die 9 besten elektrischen Babywippen
- Die 7 besten Wickelkommoden aus Kiefer für Babys
- Die 8 besten Marsupi Babytragen
- Die 12 beliebtesten Kinderkostüme für Jungen und Mädchen
- Die 9 besten Peg Perego Hochstühle für Kinder
- Die 8 besten Wickelregale für Kinder
- Kinderwagen Abc Design Condor 4 – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Hartan Vip – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babyschale Cybex Cloud Q – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Babyschale Maxi Cosi Cabriofix – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babyschale Maxi Cosi Citi – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Gesslein F4 – Die 9 besten im Vergleich & Test
- Kinder Gummistiefel Aigle – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Hartan Xperia – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Laufgitter Laufstall – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Kinderwagen Teutonia Elegance – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Winterschuhe Für Jungen – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Barfussschuhe Für Kinder – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Babydecke Kuscheldecke – Die 10 besten im Vergleich & Test
- Ballettkleidung Für Mädchen – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Windeln Für Babys – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Babytrage Ergobaby Adapt – Die 7 besten im Vergleich & Test
- Badewannensitz für Babys – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Skianzug Kind – Die 12 besten im Vergleich & Test
- Lauflernschuhe Krabbelschuhe – Die 11 besten im Vergleich & Test
- Die 7 besten Chicco Hochstühle für Kinder
- Die bewährtesten 12 Schnuller
- Die 7 besten Sitzauflagen für den Kinderwagen – Immer komfortabel unterwegs
- Die 9 besten Wickelauflagen für Kinder
- Die bewährtesten 11 Hochstühle
- Der beste Insektenschutz für den Kinderwagen – ein Moskitonetz
- Die 8 praktischsten Babytragen
- Die 9 besten Hochstühle von Hauck für Kinder
- Die 8 besten Roba Hochstühle für Kinder
- Die 8 besten Tula Babytragen
- Die 9 besten Chicco Babytragen
- Die 9 besten Babybetten mit Wickelkommode
Letzte Aktualisierung am 31.05.2023 um 03:57 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API